Der ersehnte Urlaub beginnt bereits vor dem Boarding. Der Moment, in dem sich das Auto dem Flughafen nähert, ist für die Stimmung sicherlich nicht unerheblich. Welche Möglichkeiten eröffnet das Parkangebot und wo … mehr
Condor und Barbie starten 2025 eine Partnerschaft, um Kinder für Reisen zu begeistern und mit inspirierenden Vorbildern zu unterstützen. Auch eine limitierte Kollektion ist geplant. mehr
Zwei Piloten ohne Passagiere auf einem Überführungsflug – eine einfache und unspektakuläre Aufgabe. Doch die Verführung, bei der Gelegenheit Grenzen auszureizen und Vorschriften zu ignorieren, bringt den Flug in eine hoffnungslose Lage. mehr Die US-Regionalairline CommuteAir ist Erstkundin der neuen Embraer-Wartungseinrichtung im texanischen Fort Worth mehr Der Flughafen Bern ist zweifellos nicht der größte der Schweiz, doch er arbeitet kostendeckend und investiert auch in diesem Jahr in die Infrastruktur. Was ist geplant? mehr
Mindestens sechs Milliarden Euro wird Iberia wird in den kommenden Jahren in ihre Langstreckenflotte stecken, und das Drehkreuz Madrid-Barajas soll international an Bedeutung gewinnen. Was ist genau geplant? mehr Austrian Airlines wird auch in den kommenden Jahren Wetlease-Flugzeuge von Partnergesellschaften anmieten müssen, um ausreichend Kapazitäten anbieten zu können. Zudem beeinträchtigt aktuell die Nahost-Krise den Flugplan. Die Details. mehr EASA legt Single-Pilot-Studien auf Eis. Cockpits sollen nicht sicher genug für einen Ein-Mann-Betrieb sein. Weitere Forschung und neue Technologien sind nötig. mehr
Luftfahrtexperten und Fachjournalisten tragen eine besondere Verantwortung, wenn sie gleich nach einem Flugunfall für ein „Laien“-Publikum interviewt werden. AERO-INTERNATIONAL-Autor Heinrich Großbongardt kennt das und berichtet von seinem Umgang damit. mehr Wenige Tage vor dem Tod des Firmengründers Fred Smith feierte Federal Express das vierzigjährige Jubiläum ihrer Frachtlinien über den Nordatlantik. mehr
Brussels Airlines erwartet zur Sommersaison 2025 fast zwei Millionen Reisende. Spanien, New York und Kinshasa sind die Top-Ziele. Die Flotte wächst auf 50 Flugzeuge. mehr Das Lernen aus Katastrophen ist ein Grundprinzip der Luftfahrt. Wir stellen zehn Unglücke vor, die besonders gravierende Auswirkungen auf die Sicherheit hatten. mehr Die Handley Page Hermes IV war nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs der Versuch der britischen Luftfahrtindustrie, an die Erfolge der US-amerikanischen Hersteller, wie Douglas und Lockheed, anzuknüpfen. Leider ohne Erfolg! mehr
Während Passagiere ihren Langstreckenflug genießen, steht für Cockpit wie Kabinencrew ein arbeitsreicher Tag auf dem Programm. Wir schauen einem Team der Condor auf dem Flug von Phuket nach Frankfurt über die Schultern. mehr
Airlines
Airports
-->