Small is beautiful: Was macht kleine Frachter so beliebt?
Kleinere Mittelstreckenfrachter, wie die Airbus-Muster A320P2F und A321P2F sowie Boeing 737-800F und Embraer E-Jet, sind immer mehr gefragt. mehr
AMA-Flüge mit der Pilatus Porter: Luftversorgung in West Papua
Am anderen Ende der Welt gibt es viele Regionen, die nur per Flugzeug mit dem Nötigsten versorgt werden können. Die der katholischen Kirche gehörende Associated Mission Aviation (AMA) ist eine der Airlines in West Papua. Sie … mehr
Luftfahrtduell: Nach Airbus beginnt Boeing mit der Produktion seines Großraumfrachters
Das Wettrennen von Airbus und Boeing um den Markt für ihre künftigen Großraumfrachter A350F und 777-8F geht in die nächste Phase. Lange nach Airbus hat nun auch Boeing mit der Produktion der ersten Bauteile begonnen. mehr
Jetzt drei EFW-Frachterprogramme für China
Die chinesische Zivilluftfahrtbehörde (CAAC) hat laut den Elbe Flugzeugwerken (EFW) die ergänzende Musterzulassung (STC) ihrer Airbus A320- und A321 Passenger-to-Freighter (P2F)-Umrüstungsprogramme validiert. mehr
FedEx: Tod von Gründer Fred Smith überschattet Jubiläum
Wenige Tage vor dem Tod des Firmengründers Fred Smith feierte Federal Express das vierzigjährige Jubiläum ihrer Frachtlinien über den Nordatlantik. mehr
Lufthansa Cargo: Neue KI-Funktion ermöglicht schnellere Buchungen
Lufthansa Cargo setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz und Robotic Process Automation, um Buchungsprozesse im Frachtbereich deutlich zu beschleunigen. mehr
Zum Tod von Jürgen Weber
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende, Aufsichtsrats- und Ehrenaufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Lufthansa AG, Jürgen Weber, ist am 12. Mai im Alter von 83 Jahren verstorben. mehr
Erstflug des Mega-Airbus A380 vor zwanzig Jahren
Vor zwanzig Jahren ging der erste Airbus A380 an den Start. Doch sollte der europäische Traum vom Megaliner nicht zum Höhenflug ansetzen. Lediglich 251 Flugzeuge wurden gebaut. mehr
Lufthansa Cargo tauft neuen Frachter „¡Hola Argentina!“
Lufthansa Cargo stärkt das Südamerika-Netz mit neuer Boeing 777F und mehr Frachterflügen im Sommerflugplan 2025. mehr
Embraer baut globale Partnerschaften aus
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer weitet sein globales Netzwerk an Partnerschaften im Forschungsbereich sowie bei der Fertigung weiter aus. Jüngste Abkommen betreffen Mexiko und Marokko. mehr