Brussels Airlines rüstet sich für Sommerreiseboom – Flotte wächst

Brussels Airlines erwartet zur Sommersaison 2025 fast zwei Millionen Reisende. Spanien, New York und Kinshasa sind die Top-Ziele. Die Flotte wächst auf 50 Flugzeuge.
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien in Belgien meldet sich Brussels Airlines mit einem Update für die bevorstehende Hauptreisezeit. Die Lufthansa-Tochter stockt ihre Flotte auf insgesamt 50 Flugzeuge auf – sechs mehr als im Sommer 2024 – und erwartet fast zwei Millionen Passagiere in der Urlaubssaison.
Vor allem Spanien bleibt laut Brussels Airlines das beliebteste Ziel der belgischen Kundschaft. Insgesamt bedient die Airline in diesem Sommer zwölf spanische Städte, darunter Málaga, Barcelona und Alicante als Top-Destinationen. Auch Valencia verzeichnet eine stark steigende Nachfrage.
Auf den nächsten Plätzen folgen Griechenland und Italien mit jeweils neun Zielen. Zunehmende Beliebtheit erfährt zudem die portugiesische Stadt Porto.
Mit Brussels Airlines auf Langstrecke
Auf der Langstrecke stehen New York und Kinshasa bei Reisenden ganz oben auf der Wunschliste – sowohl für den Urlaub als auch für den Besuch bei Familie und Freunden. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, hat Brussels Airlines bereits seit Januar 2025 rund 300 neue Mitarbeitende eingestellt. Der Großteil davon entfällt auf Kabinenpersonal (153), Piloten (57) und Mitarbeitende am Flughafen (47).
„Während viele im Sommer eine Auszeit genießen, arbeiten unsere Teams auf Hochtouren“, sagte CEO Dorothea von Boxberg. „Ihr täglicher Einsatz macht jede Reise für unsere Gäste zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis.“ Auch in der Infrastruktur hat sich die Airline vorbereitet: Die Kapazität der Gepäckabgabe am Flughafen Brüssel wurde verdoppelt. Passagiere, die online einchecken, können ihr Gepäck so noch schneller aufgeben.
Zudem empfiehlt Brussels Airlines die Nutzung der hauseigenen App, die laut Unternehmensangaben zur weltweit besten Airline-App gewählt wurde. Sie informiert in Echtzeit über Gate-Änderungen, Verspätungen oder Umbuchungen – und ermöglicht einen nahtlosen Reiseverlauf.
Lesen Sie auch