Lufthansa reduziert vorübergehend Südafrika-Flüge
Nach Einschränkungen beim Reiseverkehr wegen einer neuen Corona-Variante reduziert die Lufthansa ihre Flüge nach Südafrika. «Die Lufthansa Group passt ihr Flugangebot nach Südafrika an die gesunkene Nachfrage an», erklärte die Airline der Deutschen Presse-Agentur. Ab dem … mehr
Krise bei Flugbegleitergewerkschaft Ufo – Flohr zurückgetreten
Nach dem Machtkampf mit dem Lufthansa-Konzern ist die Flugbegleitergewerkschaft Ufo in eine schwere Führungskrise gestürzt. Mit dem Vorsitzenden Daniel Flohr und mit Louisa Callenberg haben zwei von drei amtierenden Vorstandsmitgliedern ihren Rücktritt zum 31. Januar erklärt, … mehr
Condor legt Kartellbeschwerde gegen Lufthansa ein
Im Kampf mit der Lufthansa um künftige Passagiere hat der Ferienflieger Condor das Bundeskartellamt eingeschaltet. Man habe bei der Behörde eine Beschwerde eingelegt, erklärte am Montag eine Condor-Sprecherin in Frankfurt. Im Kern geht es darum, dass … mehr
Lufthansa setzt Flugzeuge als Sicherheiten ein
Die coronageschädigte Lufthansa setzt ihre Flugzeuge als Sicherheiten ein, um an zusätzliches Fremdkapital zu kommen. Insgesamt habe man im zweiten Halbjahr 2020 mit verschiedenen Instrumenten rund 500 Millionen Euro aufgenommen, teilte der teilverstaatlichte MDax-Konzern am Donnerstag … mehr
Lufthansa einig mit Piloten – keine Kündigungen bis Ende März 2022
Seit Wochen verhandelt Lufthansa mit der Pilotengewerkschaft über einen langfristigen Krisenbeitrag der Flugzeugführer. In nahezu letzter Minute gelingt eine Einigung. Tausende Lufthansa-Piloten können kurz vor Weihnachten aufatmen: Die etwa 5000 Flugzeugführer der Kerngesellschaft sind bis Ende … mehr
Lufthansa fliegt weiter nach Südafrika – Rückkehr ohne Passagiere
Nach der Einschränkung des Reiseverkehrs aus Großbritannien und Südafrika wegen der neuen Corona-Variante will die Lufthansa weiter nach Südafrika fliegen – aber ohne Passagiere zurückkehren. «Vorerst wird die Lufthansa ihr Flugprogramm nach Südafrika unverändert und nach … mehr
Frankfurter Landebahn wird wieder als Flugzeug-Parkplatz genutzt
Am Frankfurter Flughafen wird in der Corona-Flaute die Landebahn Nordwest erneut als Parkplatz für Flugzeuge genutzt. Anders als im März stellt die Lufthansa diesmal dort Großraumflugzeuge vom Jumbo-Typ Boeing 747-8 ab, wie Sprecher der Fluggesellschaft und … mehr
Lufthansa stellt Corona-Schnelltests vorübergehend ein
Die Lufthansa hat ihren Probelauf mit verpflichtenden Corona-Schnelltests vorübergehend eingestellt. Voraussichtlich Ende Januar werde das Verfahren wieder aufgenommen, sagte eine Sprecherin in Frankfurt. Zuvor war der vorerst letzte Flug mit durchgängig auf das Corona-Virus getesteten Passagieren … mehr
Lufthansa droht 1000 Piloten erneut mit Entlassung im Frühjahr
Lufthansa-Chef Carsten Spohr droht erneut mit Entlassungen von Piloten im Frühjahr. «Mangels Einigung wird es wohl erstmals in der Geschichte unseres Unternehmens im zweiten Quartal 2021 so weit sein, dass uns 500 Kapitäne und 500 Erste … mehr
Lufthansa bescheinigt BER guten Start
Einen Monat nach ihrem Umzug von Tegel zum BER stellt die Lufthansa dem neuen Hauptstadtflughafen ein gutes Zeugnis aus. Der Umzug sei nach Plan gelaufen, die Abläufe am neuen Flughafen funktionierten gut, teilte das Unternehmen am … mehr