Lufthansa-Angebot für Alitalia-Nachfolgerin erwartet
Streiks, Pleiten und dramatische Rettungsaktionen haben Italiens Airline Alitalia stets begleitet. Ihre Nachfolgerin Ita kommt schlanker daher und ist damit Ziel von Übernahmeplänen geworden. Erweitert der Lufthansa-Konzern sein Einflussgebiet nach Süden? Zum Verkauf steht eine Beteiligung … mehr
Lufthansa-Chef: Derzeit teuerstes Ticket kostet 24 000 Dollar
Das derzeit teuerste Ticket der Lufthansa kostet nach Angaben von Airline-Chef Carsten Spohr 24 000 Dollar (22 650 Euro) – und zwar für einen Erste-Klasse-Flug von San Francisco nach Frankfurt und zurück. Sogar diese Tickets seien … mehr
Lufthansa schickt Germanwings-Piloten in Zwischengesellschaft
Der Lufthansa-Konzern will rund 280 Piloten und Pilotinnen der eingestellten Tochter Germanwings in eine Zwischengesellschaft schicken. Aus formalen Gründen wurden in dieser Woche betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen, bestätigte am Donnerstag eine Unternehmenssprecherin. Gleichzeitig hätten die Beschäftigten aber … mehr
Lufthansa kauft 17 Langstreckenjets von Boeing
Die Lufthansa stärkt ihre Langstrecken-Flotte mit neuen Flugzeugen des US-Herstellers Boeing. Wie der MDax-Konzern am Montag in Frankfurt mitteilte, sollen 17 Flugzeuge bei Boeing gekauft werden. Darunter sind sieben Langstrecken-Passagierflugzeuge vom Typ Boeing 787-9, drei Frachtflugzeuge … mehr
Lufthansa erholt sich deutlich – Höhere Ticketpreise erwartet
Die Lufthansa ist dank einer deutlichen Erholung der Ticketnachfrage im ersten Quartal ein gutes Stück aus dem Corona-Tief herausgekommen. Der Nettoverlust verringerte sich im Vergleich zum coronageprägten Vorjahreszeitraum um 44 Prozent auf 584 Millionen Euro, wie … mehr
Personalprobleme beim Caterer: Lufthansa-Passagiere ohne Verpflegung
Bei der Lufthansa gibt es derzeit auf einigen Europaflügen ab Frankfurt kein Verpflegungsangebot mehr in der Economy-Klasse. Grund für den Ausfall des kostenpflichtigen Services mit Speisen und Getränken sind Personalprobleme beim Dienstleister Gate Gourmet, über die … mehr
Lufthansa und Flughäfen: EU-Klimaschutzpläne verzerren Wettbewerb
Die EU-Kommission will für ihre Klimaziele den Luftverkehr stärker regulieren. Lufthansa, die Flughäfen Frankfurt und München fürchten Nachteile gegenüber der Konkurrenz. Auch Kunden würden die Pläne bei den Ticketpreisen spüren, warnen sie. Die Lufthansa und die … mehr
Runderneuerte Lufthansa will Corona hinter sich lassen
In der Corona-Flaute hat Lufthansa die deutschen Staatshilfen zurückgezahlt und sich einer Fitness-Kur unterzogen. Doch beim Neustart könnten schnell zusätzliche Probleme auftreten. Spätestens Ostern soll es so richtig losgehen. Die Lufthansa bereitet sich wie andere Fluggesellschaften … mehr
Keine Einigung mit Piloten: Lufthansa prüft neue Airline
Die Lufthansa droht ihren Stammpiloten mit der Gründung einer neuen Airline, die wesentliche Aufgaben der bisherigen Kerngesellschaft übernehmen könnte. Vorgesehen sei ein eigener Flugbetrieb (AOC) nach deutschem Recht, heißt es in einem Schreiben an die Belegschaft, … mehr
Runderneuerte Lufthansa will Corona hinter sich lassen
In der Corona-Flaute hat Lufthansa die deutschen Staatshilfen zurückgezahlt und sich einer Fitness-Kur unterzogen. Doch beim Neustart könnten schnell zusätzliche Probleme auftreten. Spätestens Ostern soll es so richtig losgehen. Die Lufthansa bereitet sich wie andere Fluggesellschaften … mehr