Lufthansa will exklusive Services beibehalten
Die Lufthansa will trotz der Corona-Einbußen an ihren exklusivsten Service-Angeboten festhalten. «Wir planen aktuell eine neue Generation der First Class», sagte Vorstandsmitglied Christina Foerster in einem Interview dem «Handelsblatt» (Freitag). Auch das momentan geschlossene First-Class-Terminal in … mehr
Lufthansa und Airbus rüsten A350 als neuen Klimaforschungsjet aus
Lufthansa und Airbus rüsten ein Verkehrsflugzeug vom Typ A350 zum Klimaforschungsjet aus. Kern ist ein 1,6 Tonnen schwerer Mess-Container, der ab Ende des Jahres auf ausgewählten Passagier-Flügen rund 100 verschiedene Spurengase, Aerosol- und Wolkenparameter erfassen soll. … mehr
Lufthansa will von Hauptversammlung Erlaubnis zur Kapitalerhöhung
Die in der Krise mit Staatshilfe gestützte Lufthansa will ihren finanziellen Spielraum erweitern. Der Kranich-Konzern bereitet seine Aktionäre auf eine milliardenschwere Kapitalerhöhung zur Rückzahlung der Staatshilfen vor. Bei der Hauptversammlung am 4. Mai sollen die Anteilseigner … mehr
Kartellamt sieht Marktmacht-Missbrauch durch Lufthansa
Die Lufthansa missbraucht nach einer vorläufigen Prüfung des Bundeskartellamtes ihre Marktmacht im Kampf um touristische Langstrecken-Passagiere. Das erklärte Kartellamts-Präsident Andreas Mundt am Dienstag auf Anfrage. Hintergrund ist eine Beschwerde des Ferienfliegers Condor bei der Behörde. Lufthansa … mehr
Stark fallende Covid-Zahlen: Lufthansa baut Südafrika-Flugangebot aus
Angesichts akut gefallener Corona-Neuinfektionen in Südafrika baut die Lufthansa ihr vorübergehend reduziertes Flugangebot dorthin wieder aus. Ab Ende März werde es wieder drei wöchentliche Flüge zwischen Kapstadt und Frankfurt geben, kündigte die Airline am Mittwoch an. … mehr
Vielflieger-Daten gehackt – Lufthansa und Partner betroffen
Hacker haben bei einem Angriff auf den Luftfahrt-IT-Dienstleister Sita eine Vielzahl von Kundendaten erbeutet. Laut einem Lufthansa-Sprecher sind allein beim Vielflieger-Programm «Miles and More» rund 1,35 Millionen Kunden betroffen. Es seien aber ausschließlich Informationen zur Servicekartennummer, … mehr
Lufthansa erwartet keine Rückkehr für A380 in den Linienverkehr
Die Lufthansa sieht für das größte Passagierflugzeug der Welt keine Zukunft mehr in ihrer Flotte. Aus heutiger Sicht werden die derzeit langzeitgeparkten Maschinen vom Typ A380 nicht mehr in den Liniendienst zurückkehren, erklärte Lufthansa-Chef Carsten Spohr … mehr
Nach Rekordverlust: Schwerer Neustart für Lufthansa
Das Ende der Corona-Krise lässt auf sich warten. Die Lufthansa rechnet daher mit einem weiteren schweren Jahr. Weitere Staatshilfe will Chef Carsten Spohr aber nicht in Anspruch nehmen. Nach einem milliardenschweren Rekordverlust für 2020 rüstet sich … mehr
Lufthansa-Tochter Swiss fliegt bald öfter nach Berlin
Die Lufthansa-Tochter Swiss baut ihren Flugplan zum Sommer hin aus. Zwischen Juli und September werde das Angebot nach derzeitigen Plänen auf etwa 65 Prozent der Kapazitäten von vor der Corona-Krise erweitert, teilte das Unternehmen am Donnerstag … mehr
Lufthansa beendet Trainingsflüge in Bremen – «Dunkler Tag»
In der Corona-Krise baut der Lufthansa-Konzern die Ausbildung seiner Piloten um. Mit der Konzentration auf ein Berufsbild ist das Ende der praktischen Ausbildung in Bremen verbunden – ein für Trainer und Piloten besonders bitterer Schritt. Der … mehr