Boeing zahlt wegen 737-Max-Debakels über 2,5 Milliarden Dollar Strafe
Die Affäre um den Unglücksjet 737 Max lässt Boeing keine Ruhe. Dem Konzern wurde wegen des Vorwurfs eines betrügerischen Komplotts zur Irreführung der US-Behörden eine hohe Strafe aufgebrummt. Das Desaster um den Absturzflieger 737 Max kommt … mehr
Boeing 737 MAX darf wieder abheben – zumindest in den USA
Die US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) hat heute die Anordnung zur Einstellung des kommerziellen Betriebs der Boeing 737-8 und 737-9 aufgehoben. Dieser Schritt ermöglicht es Fluggesellschaften, die der Zuständigkeit der FAA unterliegen, einschließlich der US-Airlines, die … mehr
Bericht: Boeing drohen FAA-Strafen – aber grünes Licht für 737 Max
Boeing drohen laut einem Zeitungsbericht weitere Strafen der US-Luftfahrtbehörde FAA, dennoch dürfte der Krisenflieger 737 Max schon in wenigen Tagen von der Aufsicht wiederzugelassen werden. Die FAA erwäge neue Sanktionen wegen Sicherheitsmängeln gegen den Flugzeugbauer, schrieb … mehr
Boeing-Quartalszahlen: Wann endet die Dauerkrise des Airbus-Rivalen?
Der US-Luftfahrtriese Boeing legt am Mittwoch (12.30 Uhr MEZ) seine Zahlen für das dritte Quartal vor. Der Airbus-Erzrivale leidet seit über anderthalb Jahren unter dem Dauerdebakel um den Krisenjet 737 Max – dann kam auch noch … mehr
Boeing-Geschäft bricht weiter weg – 737-Max-Stornierungen nehmen zu
Das Debakel um den Unglücksjet 737 Max und die Corona-Krise bringen den US-Luftfahrtriesen Boeing weiter unter Druck. Im dritten Quartal lieferte der Airbus-Rivale insgesamt nur 28 Flugzeuge aus, wie er am Dienstag mitteilte. Im Vorjahreszeitraum waren … mehr
US-Regierung: Keine Grundlage für EU-Strafzölle im Boeing-Fall
Die US-Regierung hat nach der Entscheidung der Welthandelsorganisation (WTO) im Streit mit der EU über Subventionen für den US-Flugzeugbauer Boeing Gegenmaßnahmen angekündigt. Der US-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer teilte am Dienstag mit, die von der WTO beanstandeten Beihilfen … mehr
WTO-Schlichter verkünden Rahmen für EU-Strafzölle im Boeing-Fall
Einer der erbittertsten Handelsdispute zwischen den USA und der EU geht an diesem Dienstag vorläufig zu Ende: Schlichter der Welthandelsorganisation (WTO) veröffentlichen die genaue Milliardensumme, die die Europäische Union in Form von Strafzöllen auf US-Importe verhängen … mehr
FAA-Chef fliegt Boeings 737 Max – Wiederzulassung auf «Zielgerade»
Wichtige Generalprobe für Boeings 737 Max: Der Chef der US-Luftfahrtbehörde FAA übernahm persönlich das Steuer, um sich bei einem Testflug von der Sicherheit der Unglücksmaschine zu überzeugen. Abgeschlossen ist das Wiederzulassungsverfahren aber noch nicht. Boeing kommt … mehr
Boeings Krisenjet 737 Max vor Wiederzulassung – Testflug von FAA-Chef
Der Chef der US-Luftfahrtaufsicht FAA will sich am Mittwoch persönlich von der Sicherheit von Boeings Krisenjet 737 Max überzeugen. Behördenleiter Steve Dickson plane am 30. September einen Testflug mit der Maschine, teilte die FAA am Freitag … mehr
EASA schließt Testflüge mit Boeings Krisenjet 737 Max ab
Boeings nach zwei verheerenden Abstürzen weltweit mit Startverboten belegter Krisenjet 737 Max kommt einer Wiederzulassung näher. Nach der US-Luftfahrtbehörde FAA hat nun auch die europäische Aufsicht EASA ihre Testflüge mit der überarbeiteten Maschine absolviert. Aufgrund von … mehr