Triebwerkhersteller MTU übertrifft Erwartungen
Im Vergleich zum Vorjahr verbucht der DAX-Konzern einen enormen Zugewinn. Die Prognose für 2023 verspricht sogar noch bessere Zahlen und soll den Rekordwert aus dem Jahr 2019 übertreffen. mehr
Triebwerksbauer MTU wird für Jahresgewinn etwas optimistischer
München (dpa) – Der Münchner Triebwerksbauer MTU traut sich nach einem Umsatz- und Gewinnsprung im zweiten Quartal eine konkretere Prognose für 2021 zu. Vorstandschef Reiner Winkler rechnet jetzt mit einem Umsatz von 4,3 bis 4,5 Milliarden … mehr
Dax etwas erholt – MTU-Aktien gefragt
Frankfurt/Main (dpa) – Nach Verlusten am Vortag hat sich der Dax am Freitag gefangen. Am Nachmittag rückte der Leitindex um 0,31 Prozent auf 15 201,86 Punkte vor. Auf Wochensicht steht aktuell ein Minus von 0,5 Prozent … mehr
Triebwerksbauer MTU bleibt trotz Corona in der Gewinnzone
Der Münchner Triebwerksbauer MTU ist trotz eines deutlichen Umsatzrückgangs mit klar schwarzen Zahlen ins neue Jahr gestartet. Der Erlös brach infolge der schweren Krise der Luftfahrtbranche im Jahresvergleich um 22 Prozent auf 989 Millionen Euro ein, … mehr
Triebwerksbauer MTU mit Gewinn im Corona-Jahr – Dividende angekündigt
Der Münchner Triebwerksbauer MTU hat sich trotz der schweren Krise der Luftfahrtbranche 2020 klar in den schwarzen Zahlen gehalten. Für das neue Jahr rechnet Vorstandschef Reiner Winkler nach dem jüngsten Geschäftseinbruch mit Zuwächsen, wie der Dax-Konzern … mehr
MTU baut Triebwerks-Wartung in China aus
München (dpa) – Der Triebwerkbauer MTU Aero Engines und die Fluggesellschaft China Southern Airline wollen einen zweiten Standort für ihr Joint Venture MTU Maintenance Zhuhai aufbauen. MTU-Vorstand Michael Schreyögg sagte am Dienstag: «Wir haben entschieden, in … mehr
Triebwerksbauer MTU erwartet mehr Umsatz bei Instandhaltung
Der Triebwerkbauer MTU Aero Engines rechnet für das kommende Jahr mit einer deutlichen Erholung im zivilen Instandhaltungsgeschäft, etwa mit Frachtflugzeugen. Leicht zunehmen dürften auch das Ersatzteilgeschäft und das Militärgeschäft, teilte das Unternehmen am Donnerstag in München … mehr
Triebwerkshersteller MTU dringt auf Wasserstoff
Der Triebwerksbauer MTU sieht Wasserstoff schon heute als Alternative für den Flugzeugantrieb. «Er sollte als Treibstoff sofort eingesetzt werden», sagte MTU-Technikvorstand Lars Wagner am Montag in München. Umgewandelt in einen Kraftstoff, könnte Wasserstoff sofort in bestehenden … mehr
Triebwerksbauer MTU verbucht herbe Einbrüche wegen Corona-Krise
Der Einbruch des Flugverkehrs in der Corona-Krise hat dem Triebwerksbauer MTU im zweiten Quartal herbe Einbrüche bei Umsatz und Gewinn eingebrockt. Die Erlöse brachen im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent auf 776 Millionen Euro ein, … mehr
Die russische Concorde: Überschalljet Tupolew TU-144
Der sowjetische Jet war noch vor der französisch-britischen Concorde das erste Überschallverkehrsflugzeug – sowohl beim Erstflug am 31. Dezember 1968, als auch beim Durchbrechen der „Schallmauer“ und Erreichen von Mach 2. Sie war eine gewaltige technologische … mehr