737 MAX

Flugzeug-Leasinggeber BOC Aviation Limited erweitert sein 737-MAX-Portfolio (Foto) mit einer Bestellung von 40 zusätzlichen 737-8.
Flugzeug-Leasinggeber BOC Aviation Limited erweitert sein 737-MAX-Portfolio (Foto) mit einer Bestellung von 40 zusätzlichen 737-8. Bild: Boeing

Boeing: Leasingfirma BOC Aviation bestellt 40 Flugzeuge

BOC Aviation Limited will seine 737-Max-Flotte erweitern und hat eine große Bestellung bei Boeing aufgegeben. Die Details. mehr

Foto: Boeing
Foto: Boeing

Boeing 737 MAX darf wieder abheben – zumindest in den USA

Die US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) hat heute die Anordnung zur Einstellung des kommerziellen Betriebs der Boeing 737-8 und 737-9 aufgehoben. Dieser Schritt ermöglicht es Fluggesellschaften, die der Zuständigkeit der FAA unterliegen, einschließlich der US-Airlines, die … mehr

Foto: Boeing
Foto: Boeing

Polnische Airline bestellt Flugzeuge des Krisen-Modells 737 Max

Boeing hat nach einer monatelangen Durststrecke wieder eine neue Bestellung für Flugzeuge des Unglückstyps 737 Max bekommen. Die polnische Fluggesellschaft Enter Air orderte zwei Maschinen mit einer Option auf zwei weitere, wie Boeing am Mittwoch mitteilte. … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

FAA: «Wichtiger Meilenstein» bei Wiederzulassung von Boeing 737 Max

Die US-Luftfahrtaufsicht FAA leitet die entscheidende Schlussphase der vom angeschlagenen Flugzeugbauer Boeing angestrebten Wiederzulassung des Unglücksjets 737 Max ein. Die Behörde kündigte am Dienstag an, die neuen Richtlinien für die Lufttüchtigkeit der Maschinen zu finalisieren. Die … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Boeing kämpft weiter mit Stornierungswelle bei Krisenjet 737 Max

Die Corona-Krise und das Debakel um den Unglücksflieger 737 Max machen Boeing weiter schwer zu schaffen. Im Juni büßte der Airbus-Rivale etliche weitere Bestellungen ein, wie am Dienstag aus neuen Daten von Boeing hervorging. Im ersten … mehr

Krisenjet 737 Max: Boeing und FAA schließen Zertifizierungsflüge ab

Seattle/Washington (dpa) – Die heiße Testphase zur Wiederzulassung von Boeings nach zwei Abstürzen mit Startverboten belegten Krisenflieger 737 Max ist abgeschlossen. Die US-Luftfahrtaufsicht FAA teilte am Mittwoch (Ortszeit) mit, dass die dreitägigen Zertifizierungsflüge beendet worden seien. … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Boeing kann mit Testflügen der 737 Max beginnen

Nach dem mehr als einjährigen Startverbot für den Mittelstreckenjet Boeing 737 Max kann der Flugzeugbauer Testflüge starten. Die US-Luftfahrtbehörde FAA gab am Sonntag grünes Licht für den Start entsprechender Flüge mit Testpiloten. Bis zu einer Wiederzulassung … mehr

Foto: Boeing
Foto: Boeing

Boeing verliert milliardenschweren 737-Max-Großauftrag

Der angeschlagene US-Luftfahrtriese Boeing verliert einen weiteren Großauftrag für seinen Problemflieger 737 Max. Die Flugzeugleasinggesellschaft Avolon storniert aufgrund der Corona-Krise eine Bestellung über 75 der Jets, wie sie am Freitag in Dublin mitteilte. Bei Abschluss des … mehr

Foto: dpa
Foto: dpa

American Airlines streicht 737-Max-Flüge bis in den Juni

Wegen der anhaltend hohen Ungewissheit um eine Wiederzulassung von Boeings 737 Max streicht American Airlines den Krisenjet noch länger aus dem Flugplan. Der Problemflieger werde voraussichtlich bis 4. Juni nicht mehr zum Einsatz kommen, teilte die … mehr

Boeing: Piloten werden für 737 Max Simulatortraining brauchen

Washington (dpa) – Der US-Luftfahrtkonzern Boeing empfiehlt vor der Wiederinbetriebnahme des Unglücksfliegers 737 Max für alle Piloten Trainings im Flugsimulator. Dies würde computerbasierte Schulungen ergänzen, teilte Boeing am Dienstag mit. Die Aufsichtsbehörden würden in der Sache … mehr

Nächste Seite »