Die Luftwaffe ist am Montag erstmals zu Übungen nach Australien gestartet. Sechs Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 hoben in Neuburg an der Donau ab und begannen damit den insgesamt etwa 22 000 … mehr
Ein Frachtflugzeug der britischen Gesellschaft Magma Aviation hat über Rheinland-Pfalz und dem Saarland insgesamt 89 Tonnen Kerosin abgelassen. Das teilte die Deutsche Flugsicherung in Langen am Montag auf Anfrage mit. Die Boeing … mehr
Die Lufthansa hat ihr Bodenpersonal befriedet und verhandelt konstruktiv mit den Stammpiloten. Doch nun droht an anderer Stelle neuer Stress, denn beim jüngsten Touristik-Ableger gärt es. Im Lufthansa-Konzern kündigt sich der nächste … mehr
Bei den Flugtagen in Cheb an der deutsch-tschechischen Grenze zur Oberpfalz ist ein Flugzeug abgestürzt. Der Pilot kam dabei ums Leben, eine Frau am Boden wurde verletzt. Noch ist unklar, wie es … mehr
Das Portal AirlineRatings hat 400 Airlines auf ihre Sicherheit untersucht. Ein Ergebnis: Acht Airlines weisen besonders starke Mängel auf. Wie schneiden die deutschen Fluggesellschaften ab? mehr
Im September wird der weltweit einzigartige "Jumbo Jet" samt seines fliegenden Observatoriums stillgelegt. Nach acht Jahren und rund 800 Missionen heißt es: Mission Completed. mehr
Mit Kreuzfahrtschiffen erreichen jährlich Zehntausende die Falklandinseln. Doch die Eilande im Südatlantik bieten viel mehr, als in ein paar Stunden zu sehen ist. Schon die Anreise ist abenteuerlich. mehr
Fast ein halbes Jahr nach Sperrung des EU-Luftraums für Flugzeuge aus Russland stehen einem Medienbericht zufolge in Deutschland noch zehn Maschinen russischer Eigentümer oder unter russischer Kontrolle. mehr
Der Chef der irischen Billigairline Ryanair, Michael O’Leary, sieht in den kommenden Jahren keinen Spielraum für extreme Billigtarife zwischen einem und zehn Euro. mehr
Deutschlands Flughäfen sind grundsätzlich sicher, sagen die Piloten der Vereinigung Cockpit. Damit das so bleibt, seien aber auch in den kommenden Jahren Investitionen notwendig. Weitere Details zum Flughafencheck! mehr
Am 14. August 1972 ereignete sich das bis heute schlimmste Flugzeugunglück auf deutschem Boden. Südlich von Berlin stürzte eine sowjetische Iljuschin der DDR-Linie Interflug mit 156 Menschen ab. mehr
Zwei Wochen nach dem erfolgreichen Warnstreik des Lufthansa-Bodenpersonals mitten in den Sommerferien ruft die Gewerkschaft Verdi schon wieder zu einem Warnstreik am Flughafen München auf. Ziel ist jetzt der Bodenverkehrsdienstleister Swissport Losch. … mehr