Die Flughafen Wien AG blickt auf ein erfreuliches erstes Quartal 2025 zurück. Sowohl beim Passagieraufkommen als auch bei Umsatz und Gewinn konnte das Unternehmen zulegen. mehr
Die Golf-Airline Qatar Airways sorgt mit einem gigantischen Flugzeugauftrag für Aufsehen in der Luftfahrtbranche. Wie die US-Regierung mitteilte, plant die staatliche Fluggesellschaft aus Katar den Kauf von bis zu 210 Boeing-Großraumflugzeugen. mehr
United Airlines präsentiert eine völlig neu konzipierte Kabinenausstattung für die Boeing 787-9, die mit dem Namen United Elevated Interior neue Standards für den Komfort an Bord setzen soll. mehr
Mit einer Vereinbarung zwischen dem deutschen Regionalflugunternehmen EVIA AERO und dem australischen Clean-Tech-Start-up Stralis Aircraft rückt die Vision des emissionsfreien Fliegens näher. mehr
Der Luftverkehr in Deutschland befindet sich im Wandel. Eine aktuelle Befragung des Flughafenverbands ADV liefert spannende Einblicke in das Reiseverhalten der Passagiere und macht zugleich deutlich, wo politisch und wirtschaftlich Handlungsbedarf besteht. mehr
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende, Aufsichtsrats- und Ehrenaufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Lufthansa AG, Jürgen Weber, ist am 12. Mai im Alter von 83 Jahren verstorben. mehr
Corendon Airlines hat einen neuen Mann an der Spitze ihres kommerziellen Bereichs: Paul Schwaiger wurde offiziell zum Chief Commercial Officer (CCO) ernannt. mehr
Die Ferienfluggesellschaft SunExpress, ein Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, reagiert auf die starke Nachfrage nach Urlaub in der Türkei und erweitert ihr Angebot für den Sommer 2025 deutlich. mehr
Die International Airlines Group (IAG), zu der unter anderem Iberia, British Airways und Aer Lingus gehören, wird 53 fabrikneue Langstreckenflugzeuge bei den Herstellern Airbus und Boeing ordern. Die Details. mehr
Die rumänische Fluggesellschaft Dan Air sorgt für ein Novum in der europäischen Luftfahrt. Als erste Airline aus einem EU-Land nimmt sie regelmäßige Flüge nach Syrien auf. mehr