Compositeplatten in Wabentechnologie: leichte und stabile Bauteile von 3M
Beim Kabinenausbau sorgen Compositeplatten in Wabentechnologie für leichte und stabile Bauteile. Sie dauerhaft miteinander zu verbinden, erfordert exakt abgestimmte Klebe- und Füllstoffe – die Luftfahrtsparte des 3M-Konzerns hat sich darauf spezialisiert mehr
Überschall in der Concorde – Erstflug einer Zeitmaschine
Vor 50 Jahren flog der Überschall-Passagierjet zum ersten Mal. Bis 2003 ermöglichte sie Flüge in Rekordzeit. Das Unglück im Jahr 2000 in Paris überschattet die Geschichte der Maschine mehr
COMAC und Suchoi: Flugzeugbau in China und Russland
Beim Bau von Verkehrsflugzeugen hat die Volksrepublik ambitionierte Ziele. Der Erfolg ist allerdings fraglich mehr
„Von der Luftfahrt ist man niemals frei“
Seit 2002 stand Dr. Michael Kerkloh an der Spitze der Flughafen München GmbH (FMG). Nach 17 Jahren verabschiedete sich der Vorsitzende der Geschäftsführung zum Jahreswechsel in den Ruhestand. Anlass genug für Aerointernational.de/Aeroscope.de, mit dem scheidenden Flughafen-Chef … mehr
Angle Of Attack von Verkehrsflugzeugen: Sensoren für den Anstellwinkel
Der Absturz einer nagelneuen Boeing 737 MAX der Lion Air am 29. Oktober über der Javasee ist noch nicht aufgeklärt. Vieles deutet darauf hin, dass der Anstellwinkel eine Rolle gespielt hat. Doch was ist das eigentlich … mehr
Treibstoffeinkauf: Raus aus dem Risiko
Steigende Betriebskosten drücken bei vielen Airlines auf das Ergebnis. Die Ausgaben für Treibstoff sind dabei ein wesentlicher Faktor. Doch Schwankungen des Ölpreises machen das Geschäft oft schwer kalkulierbar. Mit einem umsichtigen Fuelmanagement können große Carrier wie … mehr
Flugzeugteiletransport per Beluga und Dreamlifter: Werkverkehr bei Airbus und Boeing
Wenn heute bei Airbus oder Boeing ein Flugzeug die Werkhalle verlässt, ist das nur durch ein komplexes Räderwerk von Transporten möglich, die exakt ineinandergreifen mehr
Flugzeugenteisung: Winter am Flughafen – das Eis muss weg!
In der kalten Jahreszeit müssen Flugzeuge und Betriebsflächen von Gefrorenem befreit werden. Eine komplexe Aufgabe, die den Mitarbeitern der Flughäfen viel abverlangt. mehr
Flugzeughersteller Antonow wieder fest im Sattel
Neue Flugzeugmuster aus der Ukraine Beide haben Stützpunkte am Flughafen Leipzig-Halle, beide waren dort bis Ende 2016 Partner im Joint Venture Ruslan SALIS GmbH, doch infolge der Annexion der Krim durch Russland und des Kriegs in … mehr
Die Hurricane Jäger – Wenn Piloten in das Auge eines Hurricanes fliegen
München, 03.06.2018 Sobald eine Hurrikan-Warnung ausgerufen wird, versuchen Menschen sich schnellstmöglich in Sicherheit zu bringen. Häuser werden verbarrikadiert, Überflutungssperren werden aufgebaut oder man steigt ins Auto und fährt soweit wie möglich ins Landesinnere. Für eine Gruppe … mehr