Industrie & Technik

Das Skynest von Air New Zealand gilt als innovatives Konzept auf der Langstrecke. Auch hier wird eine innovative Beleuchtung genutzt.
Das Skynest von Air New Zealand gilt als innovatives Konzept auf der Langstrecke. Auch hier wird eine innovative Beleuchtung genutzt. Bild: Screenshot YouTube Air New Zealand

Durch neue Beleuchtung künftig kein Jetlag mehr?

Der Jetlag gehört bisweilen zu einem der größten Probleme bei Flügen auf der Langstrecke. Zwei Unternehmen möchten dieses Problem nun innovativ lösen. mehr

AERTEC könnte zukünftig auch der größten deutschen Fluggesellschaft Lufthansa helfen.
AERTEC könnte zukünftig auch der größten deutschen Fluggesellschaft Lufthansa helfen.

Aertec präsentiert auf der AIX Connected Cabin

Die Connected Cabin ist ein mögliches Konzept, wie Reisende künftig auf geringere Emissionen hoffen können. mehr

Die AIX in Hamburg geht noch bis Donnerstag, 8. Juni.
Die AIX in Hamburg geht noch bis Donnerstag, 8. Juni.

AIX 2023: Das müssen Sie wissen!

Die Ausstattungsmesse AIX 2023 ist in Hamburg gestartet. Doch was erwartet die Besucher und welche Themen dominieren die Branche? mehr

Kaum jemand kennt das Flugzeug und doch hat es eine spektakuläre Aufgabe.
Kaum jemand kennt das Flugzeug und doch hat es eine spektakuläre Aufgabe. Bild: Pixabay

Beluga von Airbus: Wozu dient das große Flugzeug?

Wenn Sie den Namen Beluga hören, denken Sie vermutlich nicht zuerst an ein Flugzeug. Doch genau ein solches steckt hinter dem Namen "Beluga XL" von Airbus. mehr

Das Embraer-Werk 
in São José dos 
Campos beher-
bergt die End- 
montagelinie.
Das Embraer-Werk in São José dos Campos beher- bergt die End- montagelinie. Bild: Embraer

Herausforderer mit Ambitionen: Werksbesuch bei Embraer

Nach der geplatzten Fusion des Regionaljetbereichs mit Boeing und den dramatischen Auswirkungen der Corona-Krise setzt der brasilianische Flugzeughersteller wieder auf Wachstum. mehr

Hier wird der sichere Flugverkehr geregelt: Im Tower der Flugsicherung.
Hier wird der sichere Flugverkehr geregelt: Im Tower der Flugsicherung. Bild: Pixabay

Air Traffic Control (ATC): Was ist das überhaupt?

Die Air Traffic Control gehört zu den wichtigsten Aufgaben am Flughafen. Dennoch wissen nur wenige, worum es dabei geht. AERO INTERNATIONAL klärt auf. mehr

Die Blackbox dient der Aufklärung von Unfällen.
Die Blackbox dient der Aufklärung von Unfällen. Bild: Pixabay

Was ist eigentlich ein Flugschreiber, eine Blackbox?

Der Flugschreiber ist eines der wichtigsten Bauteile des Flugzeugs. Doch was genau ist das überhaupt und wie hilft er bei der Aufklärung von Unfällen? mehr

BOAC-Mitarbeiter verabschieden am 2. Mai 1952 die Comet 1 G-ALYP in London zu ihrem Premierenflug
BOAC-Mitarbeiter verabschieden am 2. Mai 1952 die Comet 1 G-ALYP in London zu ihrem Premierenflug Bild: British Airways

71 Jahre Jetluftverkehr – Comet 1 feiert Jubiläum

Heute vor 71 Jahren eröffnete British Overseas Airways Corporation (BOAC) das Jetzeitalter im Passagierluftverkehr. Der Premierenflug führte von London nach Johannesburg. mehr

Die Boeing 787-10 „Explorer“ wird ab Juni die bisherige 777-200ER als ecoDemonstrator ergänzen.
Die Boeing 787-10 „Explorer“ wird ab Juni die bisherige 777-200ER als ecoDemonstrator ergänzen. Bild: Boeing

Boeing intensiviert Forschung für Null Emissionen

Der US-Flugzeughersteller Boeing erweitert seine Flotte an ecoDemonstrator-Testmaschinen um eine 787-10, und verstärkt das Forschungsprogramm für weitere Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit und Flugsicherheit. mehr

Seit Jahresbeginn be- finden sich hochmoderne CT-Scanner an sechs ausgewählten Luftsicherheitsspuren in den Frankfurter Flughafenterminals im Einsatz.
Seit Jahresbeginn be- finden sich hochmoderne CT-Scanner an sechs ausgewählten Luftsicherheitsspuren in den Frankfurter Flughafenterminals im Einsatz. Bild: Fraport Vanderlande

Vom OP-Saal zur Gepäckkontrolle: CT-Technologie für die Luftsicherheit

Seit einigen Jahren in der Praxis getestet, kommt CT-Technologie jetzt offiziell bei der Handgepäckkontrolle an Flughäfen zum Einsatz. Sie ermöglicht eine beschleunigte Kontrolle und eine präzisere Erkennung von Gefahrenquellen mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »