Herausforderer mit Ambitionen: Werksbesuch bei Embraer
Nach der geplatzten Fusion des Regionaljetbereichs mit Boeing und den dramatischen Auswirkungen der Corona-Krise setzt der brasilianische Flugzeughersteller wieder auf Wachstum. mehr
Air Traffic Control (ATC): Was ist das überhaupt?
Die Air Traffic Control gehört zu den wichtigsten Aufgaben am Flughafen. Dennoch wissen nur wenige, worum es dabei geht. AERO INTERNATIONAL klärt auf. mehr
Was ist eigentlich ein Flugschreiber, eine Blackbox?
Der Flugschreiber ist eines der wichtigsten Bauteile des Flugzeugs. Doch was genau ist das überhaupt und wie hilft er bei der Aufklärung von Unfällen? mehr
71 Jahre Jetluftverkehr – Comet 1 feiert Jubiläum
Heute vor 71 Jahren eröffnete British Overseas Airways Corporation (BOAC) das Jetzeitalter im Passagierluftverkehr. Der Premierenflug führte von London nach Johannesburg. mehr
Boeing intensiviert Forschung für Null Emissionen
Der US-Flugzeughersteller Boeing erweitert seine Flotte an ecoDemonstrator-Testmaschinen um eine 787-10, und verstärkt das Forschungsprogramm für weitere Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit und Flugsicherheit. mehr
Vom OP-Saal zur Gepäckkontrolle: CT-Technologie für die Luftsicherheit
Seit einigen Jahren in der Praxis getestet, kommt CT-Technologie jetzt offiziell bei der Handgepäckkontrolle an Flughäfen zum Einsatz. Sie ermöglicht eine beschleunigte Kontrolle und eine präzisere Erkennung von Gefahrenquellen mehr
Airbus baut zweite Produktionslinie für A320neo in China
Airbus baut die Produktion seiner stark gefragten Mittelstreckenjets aus. So soll das Ziel von monatlich 75 Maschinen der A320neo-Familie realisiert werden. mehr
Crystal Cabin Award geht in die nächste Runde
Jetzt stehen sie fest – die knapp achtzig Finalisten für die acht Kategorien des renommierten Crystal Cabin Awards. Der „Oscar“ der globalen Flugzeugkabinenausstatter wird am 6. Juni im Rahmen der Fachmesse Aircraft Interior Expo verliehen. mehr
Lufthansa Technik Teilverkauf noch dieses Jahr?
Lufthansa Technik macht sich mit einer weiteren Expansion ihrer globalen Aktivitäten und neuen, digitalen Produkten für den geplante Teilverkauf interessant. Zudem investiert das Unternehmen in den Hamburger Firmensitz. mehr
Was ist das bislang größte Elektro-Flugzeug?
Die US-Amerikanische Zulassungsbehörde hat ein Elektro-Flugzeug auf Basis einer Dash 8-300 zugelassen. Einem Erstflug steht damit nichts mehr im Weg. Das bisher größte Flugzeug seiner Art ist die Dornier Do 228. mehr