Embraer baut globale Partnerschaften aus
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer weitet sein globales Netzwerk an Partnerschaften im Forschungsbereich sowie bei der Fertigung weiter aus. Jüngste Abkommen betreffen Mexiko und Marokko. mehr
Embraer gut ins neue Jahr gestartet
Der brasilianische Luft- und Raumfahrtkonzern Embraer ist zuversichtlich ins neue Jahr gestartet. Das Auftragspolster liegt erneut in einem Quartal auf Rekordniveau. mehr
Roboter rollen durch Terminal 2 in München
Lufthansa Innovation Hub und Terminal 2 in München treiben gemeinsam Innovation voran. Erste Roboter sind bereits im Einsatz – weitere Projekte sollen folgen. mehr
AutoFlight baut neue eVTOL-Fabrik in Wuhan
Der chinesische eVTOL-Hersteller AutoFlight hat mit dem Bau einer neuen Endmontagelinie im zentralchinesischen Wuhan begonnen. Das Projekt ist Teil der Expansion in Chinas sogenannte "Low Altitude Economy". mehr
Neuer AERO HISTORY Podcast: Der Kampf der Dreistrahler
Anfang der sechziger Jahre stritten zwei Flugzeugmuster um die Vorherrschaft im neuen Markt der dreistrahligen Passagierjets: Die Boeing 727 aus den USA und die Hawker-Siddeley Trident aus Großbritannien. mehr
Collins Aerospace stellt verbessertes Reiseerlebnis für Rollstuhlfahrer vor
Collins Aerospace präsentiert auf der AIX 2025 eine weiterentwickelte Version seines Prime-Konzepts: eine barrierefreie Kabineneinheit für Rollstuhlfahrer, die bei Bedarf als modulare Servicestation für die Crew genutzt werden kann. mehr
Recaro präsentiert Weltneuheit auf der AIX 2025
Auf der AIX 2025 in Hamburg präsentiert Recaro erstmals zwei neue Sitzkonzepte. Zum einen für Business-Class-Kabinen auf der Langstrecke und zum anderen für das Flugtaxi der EVE Air Mobility aus Brasilien. mehr
Aircraft Interiors Expo 2025: Innovationen und Trends
Vom 8. bis 10. April trifft sich erneut die Welt der Kabinenausstatter unterm Hamburger Fernsehturm zur diesjährigen AIX. Wir stellen schon jetzt spannende Neuigkeiten vor. mehr
Größter Jet in London City: Helvetic landet mit E195-E2
Premiere für Helvetic Airways: Die Embraer E195-E2 ist das größte Passagierflugzeug, das je auf dem London City Airport gelandet ist – leise und effizient. AERO INTERNATIONAL ist mitgeflogen. mehr
Airbus zeigt neues Konzept für ZEROe-Wasserstoffflugzeug – mit ungewissem Zeitplan
Ein weitestgehend klimaneutrales Passagierflugzeug mit Wasserstoffantrieb bleibt bei Airbus auf der Agenda. Allerdings erst, wenn wichtige Voraussetzungen erfüllt sind. mehr