Industrie & Technik

Die Handley Page Hermes IV zeigte äußere Ähnlichkeiten zur Douglas DC-6, konnte aber nicht mit deren guten Leistungsdaten mithalten.
Die Handley Page Hermes IV zeigte äußere Ähnlichkeiten zur Douglas DC-6, konnte aber nicht mit deren guten Leistungsdaten mithalten. Bild: Luftfahrtarchiv Wolfgang Borgmann

Handley Page Hermes: Flügellahme britische Götterbotin

Die Handley Page Hermes IV war nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs der Versuch der britischen Luftfahrtindustrie, an die Erfolge der US-amerikanischen Hersteller, wie Douglas und Lockheed, anzuknüpfen. Leider ohne Erfolg! mehr

Die taiwanische Fluglinie Starlux hat zehn weitere A350-1000 bei Airbus fest bestellt.
Die taiwanische Fluglinie Starlux hat zehn weitere A350-1000 bei Airbus fest bestellt. Bild: Airbus

Paris Air Show 2025: Starlux kauft weitere A350-1000

Wie viele Flugzeugbestellungen bringt die Paris Airshow 2025? Unser Blog analysiert die Deals, Trends und Ankündigungen der Luftfahrtmesse in Le Bourget. mehr

Das Start-up Natilus
plant autonom fliegende Nurflügler. Das Modell Kona soll 3,8 Tonnen Fracht 1600 Kilometer weit befördern können.
Das Start-up Natilus plant autonom fliegende Nurflügler. Das Modell Kona soll 3,8 Tonnen Fracht 1600 Kilometer weit befördern können. Bild: Natilus

Unfälle in der Luftfahrt: Mehr Sicherheit durch Künstliche Intelligenz?

Immer öfter skizzieren Flugzeughersteller oder Airlines die Vision vom autonomen Fliegen ohne Pilot. Kann die dabei zum Einsatz kommende künstliche Intelligenz einen Sicherheitsgewinn bringen? mehr

Recaro präsentierte auf der AIX 2025 verschiedene Modelle seines R7-Sitzes für die Business Class.
Recaro präsentierte auf der AIX 2025 verschiedene Modelle seines R7-Sitzes für die Business Class. Bild: Recaro Aircraft Seating

Recaro Aircraft Seating: Kein Produkt von der Stange

CEO Dr. Mark Hiller sprach mit AERO INTERNATIONAL über aktuelle Branchentrends und die Frage, warum der Wirtschaftsstandort Deutschland besser ist als sein Ruf. mehr

Joy Peng war früher selbst als Flugbegleiterin für Eva Air unterwegs und bildet jetzt mit ihrem Team die nächste Generation aus.
Joy Peng war früher selbst als Flugbegleiterin für Eva Air unterwegs und bildet jetzt mit ihrem Team die nächste Generation aus. Bild: Wolfgang Borgmann

Sicher fliegen an Bord von Eva Air

Die taiwanische Fluglinie Eva Air macht beim Thema Flugsicherheit keine Kompromisse. Dies drückt sich nicht zuletzt in einer hervorragenden Sicherheitsbilanz aus.  mehr

Bild: Boeing

Boeing plant neue 737-Max-10-Linie – Ortberg spricht von Wendepunkt

Boeing richtet in Everett eine neue Linie für die 737 Max 10 ein. CEO Ortberg äußert sich zur FAA, zu China – und zu den langfristigen Plänen für ein neues Modell. mehr

Eva Air fliegt mit modernen Boeing 787-9 zwischen Taipeh und München.
Eva Air fliegt mit modernen Boeing 787-9 zwischen Taipeh und München. Bild: EVA Air

Mit Eva Air nach Taiwan: Was muss ich wissen?

Die 1989 gegründete Eva Air ist eine Tochtergesellschaft des taiwanischen Logistikkonzerns Evergreen. Was bieten Economy Class, Premium Economy und Business Class? mehr

Die nigerianische Air Peace ist eine der Hoffnungsträgerinnen des westafrikanischen Luftverkehrs. Für die technische Betreuung ihrer Jets muss sie auch auf internationale Anbieter zurückgreifen.
Die nigerianische Air Peace ist eine der Hoffnungsträgerinnen des westafrikanischen Luftverkehrs. Für die technische Betreuung ihrer Jets muss sie auch auf internationale Anbieter zurückgreifen. Bild: Embraer

Westliches Afrika: Chancen für Luftfahrttechnik?

Die Luftfahrt in Westafrika boomt. Doch es wird noch eine Zeit brauchen, bis die Flotten auch in der Region umfassend technisch überholt werden können. mehr

Start des Eva-Air-Erstflugs mit der neuen Premium Economy Class am 17. Mai 2025, von München nach Taipeh.
Start des Eva-Air-Erstflugs mit der neuen Premium Economy Class am 17. Mai 2025, von München nach Taipeh. Bild: Eva Air

Taiwan Urlaub mit Eva Air

München ist die erste Eva-Air-Destination, die regulär mit der neuesten Generation der Premium Economy Class angeflogen wird. Wir flogen mit nach Taipeh und berichten von Bord und faszinierenden Eindrücken aus Taiwan. mehr

Mit Jürgen Weber verstarb gestern einer der herausragendsten und weltweit bekanntesten Lufthanseaten.
Mit Jürgen Weber verstarb gestern einer der herausragendsten und weltweit bekanntesten Lufthanseaten. Bild: Lufthansa

Zum Tod von Jürgen Weber

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende, Aufsichtsrats- und Ehrenaufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Lufthansa AG, Jürgen Weber, ist am 12. Mai im Alter von 83 Jahren verstorben. mehr

Nächste Seite »
-->