71 Jahre Jetluftverkehr – Comet 1 feiert Jubiläum
Heute vor 71 Jahren eröffnete British Overseas Airways Corporation (BOAC) das Jetzeitalter im Passagierluftverkehr. Der Premierenflug führte von London nach Johannesburg. mehr
Boeing intensiviert Forschung für Null Emissionen
Der US-Flugzeughersteller Boeing erweitert seine Flotte an ecoDemonstrator-Testmaschinen um eine 787-10, und verstärkt das Forschungsprogramm für weitere Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit und Flugsicherheit. mehr
Vom OP-Saal zur Gepäckkontrolle: CT-Technologie für die Luftsicherheit
Seit einigen Jahren in der Praxis getestet, kommt CT-Technologie jetzt offiziell bei der Handgepäckkontrolle an Flughäfen zum Einsatz. Sie ermöglicht eine beschleunigte Kontrolle und eine präzisere Erkennung von Gefahrenquellen mehr
Lufthansa Cargo expandiert in Südeuropa
Mit ihren beiden Airbus A321F Kurz- und Mittelstreckenfrachtern plant Lufthansa Cargo ab 12. April zusätzlich die südeuropäischen Destinationen Athen, Larnaka und Mailand anzusteuern. Zudem soll die Flotte ausgebaut werden. mehr
Crystal Cabin Award geht in die nächste Runde
Jetzt stehen sie fest – die knapp achtzig Finalisten für die acht Kategorien des renommierten Crystal Cabin Awards. Der „Oscar“ der globalen Flugzeugkabinenausstatter wird am 6. Juni im Rahmen der Fachmesse Aircraft Interior Expo verliehen. mehr
Kgomotso Phatsima ist unsere Pilotin des Weltfrauentags 2023
Das Luftfahrt-Engagement der botswanischen Pilotin Kgomotso Phatsima lässt sich nur schwer in wenige Worte fassen. Neben ihrer Flugkarriere ist es ihr vor allem ein Anliegen, junge Mädchen ihres afrikanischen Landes für technische Berufe und die … mehr
Lufthansa Technik Teilverkauf noch dieses Jahr?
Lufthansa Technik macht sich mit einer weiteren Expansion ihrer globalen Aktivitäten und neuen, digitalen Produkten für den geplante Teilverkauf interessant. Zudem investiert das Unternehmen in den Hamburger Firmensitz. mehr
Was ist das bislang größte Elektro-Flugzeug?
Die US-Amerikanische Zulassungsbehörde hat ein Elektro-Flugzeug auf Basis einer Dash 8-300 zugelassen. Einem Erstflug steht damit nichts mehr im Weg. Das bisher größte Flugzeug seiner Art ist die Dornier Do 228. mehr
Pratt & Whitney Canada feiert zweifach Jubiläum
Alle seit 95 Jahren gebauten Triebwerke von Pratt & Whitney Canada haben eine Milliarde Flugstunden gesammelt. Was wird noch gefeiert? mehr
Safran Helicopter Engines: Hybridprojekt für Turboprops
Mit dem Technologieträger TP Tech ACHIEVE testet das Unternehmen einen umweltfreundlicheren Antrieb von Turboprops. mehr