Eurowings-Flieger kehr wegen technischer Probleme nach Palma zurück
Das Flugzeug mit der Flugnummer EW-6870 war am Donnerstag gegen 14.30 Uhr gestartet. Dann bemerkte der Pilot, dass etwas mit der Maschine nicht stimmt. mehr
Fraport Chef Schulte: Arbeiten an Terminal 3 „voll im Zeitplan“
Die Arbeiten gingen gut voran, versicherte Stefan Schulte, der Chef der Fraport AG, am Mittwoch bei einer Baustellenbegehung auf dem größten deutschen Verkehrsflughafen. Das Abfertigungsgebäude für vier Milliarden Euro soll 2026 in Betrieb gehen. mehr
Londoner Flughafen Gatwick streicht Dutzende Flüge
Der Londoner Flughafen Gatwick streicht in dieser Woche wegen Personalmangels bei der Flugsicherung zahlreiche Flüge. mehr
Lohnt sich die Bangkok Airways Lounge am Flughafen Bangkok?
Flughafen Lounges gehören längst zum Alltag vieler Flugreisender. AERO INTERNATIONAL-Mitarbeiter Luca Steffan hat sich die Bangkok Airways Lounge am Flughafen Bangkok genauer angeschaut. mehr
Kurioser Fund: Pariser Flughafenzoll beschlagnahmt Hunderte Affenschädel
Die Schädel der Affen und anderer Tiere sind zumeist in Paketen aus Kamerun gewesen. Zwischen Mai und Dezember sind mehr als 700 Affen- und Tierschädel beschlagnahmt worden. mehr
Weltkriegsbombe am Flughafen Düsseldorf entdeckt
Die amerikanische Zehn-Zentner-Fliegerbombe soll am Nachmittag entschärft werden. Die Auswirkungen auf den Flugverkehr sollen nach Möglichkeit gering bleiben. mehr
Finanzierung für pünktlichere S-Bahnen am Flughafen München gesichert
Die S-Bahn zum Münchner Flughafen soll pünktlicher und zuverlässiger werden. Möglich machen soll dies ein sogenanntes Überwerfungsbauwerk. mehr
Streit über Beihilfen für Frankfurt-Hahn: EuGH verweist Sache zurück
Der Streit zwischen der Lufthansa und dem Land Rheinland-Pfalz über millionenschwere Beihilfen für den Flughafen Frankfurt-Hahn geht in die nächste Runde. mehr
Flughafen Hannover will Hamburg beim Laden von E-Autos überholen
Der Flughafen Hannover buhlt um E-Auto-Fahrer. Mit mehr als 70 Ladesäulen für Batterieautos will der Airport Hamburg als Nummer eins im Norden ablösen. mehr
Verkehrsbranche will politische Unterstützung für Flughafen Frankfurt
Der Frankfurter Flughafen wird gelegentlich als Herzmuskel Hessens bezeichnet. Das ist auch in der Landespolitik in weiten Teilen Konsens. Doch die Branche kann sich noch mehr vorstellen. mehr