• Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen

AERO International – AERO International – das Online-Portal der Zivilluftfahrt

Jetzt abonnieren » Abo Jetzt abonnieren
  • Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast
Topthemen: 737 MAXAirbusAllegrisBoeingCold Case der LuftfahrtCondorKriegLufthansaNotfallplanungTriebwerke

Alle Beiträge von:

Redaktion

Redaktion
Gesichtsscanner an Checkpoints können Passagieren den Gang zum Schalter ersparen.
Gesichtsscanner an Checkpoints können Passagieren den Gang zum Schalter ersparen. Bild: GRAFISSIMO/SITA

Flughafen Frankfurt will mehr Biometrie wagen

Am Frankfurter Flughafen soll der Gesichtsscan immer stärker in die täglichen Abfertigungsroutinen einfließen. Mehr Technik dafür steht ab diesem Frühjahr bereit. mehr

Die französische Business-Class-Airline fliegt jetzt auch von Mailand-Malpensa aus nach New York-Newark.
Die französische Business-Class-Airline fliegt jetzt auch von Mailand-Malpensa aus nach New York-Newark.

La Compagnie: Hier gibt es nur Flüge in der Business Class

La Compagnie ist die einzige reine Business- Class-Airline über dem Atlantik. Die französische Fluggesellschaft hat ihren Sitz und die Basis auf dem Flughafen Paris-Orly. Das große Airline-Porträt! mehr

Über dem Pfälzer Wald kommt es wegen der Nähe zum Frankfurter Flughafen öfter zum Ablass von Kerosin.
Über dem Pfälzer Wald kommt es wegen der Nähe zum Frankfurter Flughafen öfter zum Ablass von Kerosin. Bild: Lufthansa

Lufthansa setzt Dreamliner nach Nordamerika ein

Bislang setzt Lufthansa den Boeing 787-9 „Dreamliner“ nur auf einer USA-Strecke nach New York-Newark ein. Im Sommer will die Airline mit den neuen Langstreckenfliegern auf insgesamt sechs Nordamerika-Routen unterwegs sein. mehr

Geschätzte 300 Millionen Euro Kosten und eine Realisierung nicht mehr in diesem Jahrzehnt? Der EuroAirport wartet weiter auf den Bahnanschluss.
Geschätzte 300 Millionen Euro Kosten und eine Realisierung nicht mehr in diesem Jahrzehnt? Der EuroAirport wartet weiter auf den Bahnanschluss. Bild: JULIEN ELBISSER/EUROAIRPOR

EuroAirport: „Bahnanschluss nicht vor 2030“

Am EuroAirport zeigt die Wachstumskurve wieder deutlich nach oben. Doch die Anbindung an das Schienennetz lässt weiter auf sich warten, wie Flughafendirektor Matthias Suhr im Gespräch mit AERO-INTERNATIONAL-Mitarbeiter Thomas Strässle erklärt. mehr

Von ihren älteren Boeing 737-800 will sich Ryanair wohl erst ab 2026 trennen.
Von ihren älteren Boeing 737-800 will sich Ryanair wohl erst ab 2026 trennen. Bild: CHRIS JILLI/AIRTEAMIMAGES,

Ryanair will größte Airline in Wien werden

Noch in diesem Jahr will die Ryanair ihren Marktanteil in Wien moderat steigern. Warum die Iren lieber in Österreich als in Deutschland wachsen wollen und wie es mit neuen Jets steht, berichtet Michael O’Leary, CEO der … mehr

Die italienische Regionalairline SkyAlps kann Q400 fortan auch mit eigenem AOC betreiben.
Die italienische Regionalairline SkyAlps kann Q400 fortan auch mit eigenem AOC betreiben. Bild: Marco Minari

SkyAlps: Die einzige Fluggesellschaft Südtirols

Die Südtiroler Fluggesellschaft SkyAlps hat im Januar 2022 ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis erhalten und möchte seither als fünfte italienische Airline durchstarten. mehr

Der Vertrag von Lufthansa-Chef Carsten Spohr wurde vom Aufsichtsrat um weitere fünf Jahre verlängert.
Der Vertrag von Lufthansa-Chef Carsten Spohr wurde vom Aufsichtsrat um weitere fünf Jahre verlängert. Bild: Jens Kalaene

Carsten Spohr soll Lufthansa fünf weitere Jahre lenken

Lufthansa-Chef Carsten Spohr ist für eine dritte Amtszeit bestellt worden. Sein Weg ist von Krisen und Erfolgen gleichermaßen gezeichnet. mehr

Der erste Boeing 787-10 Dreamliner steht nach seinem Jungfernflug auf dem Charleston International Airport in North Charleston (USA).
Der erste Boeing 787-10 Dreamliner steht nach seinem Jungfernflug auf dem Charleston International Airport in North Charleston (USA). Bild: Mic Smith/AP/dpa

Boeing muss Auslieferungen von 787 Dreamliner erneut stoppen

Der 787 Dreamliner des US-Flugzeugbauers machte in den vergangenen Jahren wiederholt Probleme. Was ist es dieses Mal? mehr

Der Oman öffnet seinen Luftraum. Ab sofort sind alle kommerziellen Verbindungen von und nach Israel möglich.
Der Oman öffnet seinen Luftraum. Ab sofort sind alle kommerziellen Verbindungen von und nach Israel möglich. Bild: Foto: Shutterstock

Oman öffnet Luftraum – Israel würdigt «historische» Entscheidung

Ab sofort sind alle kommerziellen Verbindungen von und nach Israel möglich. Auch israelische Airlines dürfen durch den omanischen Luftraum fliegen. mehr

Es gibt wieder mehr Linienfluggäste am Flughafen Heringsdorf.
Es gibt wieder mehr Linienfluggäste am Flughafen Heringsdorf. Bild: Website Flughafen Heringsdorf

Flughafen Heringsdorf: Zahl der Linienpassagiere gestiegen

Der Flughafen Heringsdorf überrascht mit den Verkehrszahlen für 2022. Es wurden mehr als 7000 Linienfluggäste gezählt. Die Details! mehr

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

AERO INTERNATIONAL 8/2025

Ausgabe AERO INTERNATIONAL 8/2025

  • Abo bestellen
  • Ausgabe bestellen
  • Magazin abonnieren

Empfehlungen der Redaktion

24.07.2025 - 15:20: Luftfahrtduell: Nach Airbus beginnt Boeing mit der Produktion seines Großraumfrachters
22.07.2025 - 15:17: Emirates Group sucht weltweit tausende Fachkräfte
19.07.2025 - 08:46: Hinter den Kulissen der Flugsicherung: Unterwegs mit dem Vermessungsflug über Stuttgart
18.07.2025 - 16:22: Gulf Air bestellt bis zu 18 weitere Boeing 787 Dreamliner
18.07.2025 - 15:58: Zehn Jahre Business Lounge am Salzburg Airport – 352.000 Gäste feiern mit
17.07.2025 - 14:00: Vor 25 Jahren: die heutige Airbus Group wird geboren
17.07.2025 - 13:45: Condor ordert vier weitere fabrikneue A330-900
  • Aviation News
    • Airlines
    • Airports
    • Industrie & Technik
    • Business Aviation
    • Cargo / Logistik
  • Simulation
  • Aktuelle Termine
  • Reisetipps
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

Offizielle Website von AERO INTERNATIONAL. Wir berichten schwerpunktmäßig über die Zivilluftfahrt. Aber auch verwandte Themen aus Reise und Tourismus, der Allgemeinen Luftfahrt sowie der Flugsimulation greifen wir auf.

Luftfahrtinteressierte, Vielflieger, Reisejunkies und Branchenprofis finden hier News über Airlines, Flughäfen und alles, was in irgendeiner Form mit dem Fliegen zu tun hat. Das können auch unkonventionelle Beiträge sein, zum Beispiel ein Erlebnisbericht über die schönsten und praktischsten Spuckbeutel an Bord.

Aero International
Jürgen-Töpfer-Straße 48
22763 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 - 38906–521
Fax: +49 (0)40 - 38906–6521
redaktion@aerointernational.de

© 2025 JAHR MEDIA GmbH & Co. KG