• Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen

AERO International – AERO International – das Online-Portal der Zivilluftfahrt

Jetzt abonnieren » Abo Jetzt abonnieren
  • Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast
Topthemen: 737 MAXAirbusAllegrisBoeingCold Case der LuftfahrtCondorKriegLufthansaNotfallplanungTriebwerke

Alle Beiträge von:

Redaktion

Redaktion
Volker Wissing (FDP, l), Bundesminister für Verkehr und Digitales, und Dirk Hoke (r), Geschäftsführer von Volocopter, schauen sich bei der Eröffnung eines Hangars für elektrisch angetriebene Flugtaxen einen Volocopter an.
Volker Wissing (FDP, l), Bundesminister für Verkehr und Digitales, und Dirk Hoke (r), Geschäftsführer von Volocopter, schauen sich bei der Eröffnung eines Hangars für elektrisch angetriebene Flugtaxen einen Volocopter an. Bild: Bernd Weißbrod/dpa

Flugtaxi-Bauer Volocopter hofft auf Zulassung und plant schon weiter

Das Unternehmen Volocopter gilt als Vorzeige-Start-Up in Deutschland. Nun gibt sich der Chef der Firma optimistisch und hofft auf einen baldigen Start des Flugtaxis. mehr

Der Flughafen Amsterdam Schiphol  bekommt ein Nachtflugverbot.
Der Flughafen Amsterdam Schiphol bekommt ein Nachtflugverbot. Bild: Amsterdam Schiphol

Amsterdam Schiphol stoppt Privatjets und Nachtflüge

Kurswechsel am Flughafen Amsterdam Schiphol. Bis 2025 soll es keine Nachtflüge mehr geben. Auch Privatjets sollen verschwinden. mehr

Der neue Airbus A350
Der neue Airbus A350 "Konrad Adenauer". Angesichts hoher Kosten und langer Einbauzeiten erwägt das Verteidigungsministerium den Verzicht auf ein Selbstschutzsystem gegen Angriffe in den neuen Regierungsfliegern vom Typ A350. Bild: Kay Nietfeld/dpa

Regierungsflieger künftig ohne Selbstschutzsystem?

Wird der Regierungsflieger mit einem Selbstschutzsystem ausgestattet, wird ein dreistelliger Millionenbetrag fällig – und er fällt mehrere Monate aus. mehr

Hinweisschilder stehen vor dem Terminal des Regionalflughafens Kassel. Der Kassel Airport feiert sein zehnjähriges Bestehen. Die Eröffnung des umstrittenen Flughafens fand am 4. April 2013 statt.
Hinweisschilder stehen vor dem Terminal des Regionalflughafens Kassel. Der Kassel Airport feiert sein zehnjähriges Bestehen. Die Eröffnung des umstrittenen Flughafens fand am 4. April 2013 statt. Bild: Uwe Zucchi/dpa

Steuerzahlerbund: Flughafen Kassel ist «Fass ohne Boden»

Der Flughafen Kassel feiert am Dienstag großes Jubiläum. Seit Eröffnung ist der Airport in einer schwierigen Lage. Das bringt Kritik mit sich. mehr

Lufthansa setzt im Sommer wieder A380 ein.
Lufthansa setzt im Sommer wieder A380 ein. Bild: Pixabay

Lufthansa nimmt Flugbetrieb mit A380-Jets ab Sommer wieder auf

Ab Sommer werden die Superjumbos wieder bei Lufthansa eingesetzt. Zum Beispiel ab Juni von München nach Boston. mehr

Koffer weg? Immer wieder passiert es, dass auf Flugreisen Gepäck verloren geht.
Koffer weg? Immer wieder passiert es, dass auf Flugreisen Gepäck verloren geht. Bild: tookapic auf Pixabay

Gepäck weg: So finden verlorene Koffer besser zu Ihnen zurück

Es kommt immer wieder vor: Der Flieger hebt ab, doch der Koffer fliegt nicht mit. Ärgerlich. Sie können aber Vorkehrungen treffen, damit er dann zumindest schneller zu ihnen zurückfindet. mehr

Die neue Part- nerschaft der Cargo-Sparten von Emirates und Air Canada steht.
Die neue Part- nerschaft der Cargo-Sparten von Emirates und Air Canada steht.

Emirates und Air Canada: Kooperation in Sachen Fracht

Emirates und Air Canada kooperieren in Sachen Fracht. Kunden sollen dadurch auf mehr Kapazität in einem größeren globalen Netzwerk zugreifen können. mehr

Islands Regierung fördert den internationalen Flugverkehr an Plätzen wie Akureyri: Airlines erhalten Rabatt bei den Gebühren.
Islands Regierung fördert den internationalen Flugverkehr an Plätzen wie Akureyri: Airlines erhalten Rabatt bei den Gebühren. Bild: ÞÓRHALLUR JÓNSSON PEDRO PICTURES

Welche Regionalflughäfen gibt es auf Island?

Internationale Flugverbindungen sollen die Regionalflughäfen Islands erreichbarer machen und die Wirtschaft stärken. Ein Überblick: Airports und Airlines. mehr

Beim Angriff im Flugzeug kam es zu keinen Verletzten.
Beim Angriff im Flugzeug kam es zu keinen Verletzten. Bild: United

United: Passagier will Tür öffnen und attackiert die Crew

Ein schockierendes Ereignis auf einem Linienflug nach Boston: Ein Passagier versucht die Flugzeugtür zu öffnen und greift anschließend die Crew an. mehr

Ausbau in den nächsten Monaten: Solar-Anlagen am Köln/Bonner Airport.
Ausbau in den nächsten Monaten: Solar-Anlagen am Köln/Bonner Airport. Bild: Flughafen Köln/Bonn

Flughafen Köln/Bonn investiert in PV-Anlagen

Der Airport investiert in regenerative Energie. Ziel ist es bis 2045 klimaneutral zu sein. Daneben setzt der Flughafen auf die emissionsfreie Erzeugung von Wärme und Kälte. mehr

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

AERO INTERNATIONAL 7/2025

Ausgabe AERO INTERNATIONAL 7/2025

  • Abo bestellen
  • Ausgabe bestellen
  • Magazin abonnieren

Empfehlungen der Redaktion

10.07.2025 - 07:57: Swiss bereitet sich auf erste A350-Auslieferung vor
08.07.2025 - 16:21: Mann vom Triebwerk am Flughafen Bergamo eingesogen – Flugbetrieb zeitweise eingestellt
07.07.2025 - 14:12: SunExpress beendet Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt – und steigt beim VfB Stuttgart ein
07.07.2025 - 13:47: Inselflieger setzen auf Tecnam P2012 STOL – Buon giorno, Friesland!
04.07.2025 - 16:54: Neuer AERO HISTORY Podcast: Convair 880 – schnell und laut
04.07.2025 - 16:45: Convair 880 und ein Ausflug nach Taiwan
01.07.2025 - 08:38: Barbie liebt Condor – eine neue Kooperation
  • Aviation News
    • Airlines
    • Airports
    • Industrie & Technik
    • Business Aviation
    • Cargo / Logistik
  • Simulation
  • Aktuelle Termine
  • Reisetipps
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

Offizielle Website von AERO INTERNATIONAL. Wir berichten schwerpunktmäßig über die Zivilluftfahrt. Aber auch verwandte Themen aus Reise und Tourismus, der Allgemeinen Luftfahrt sowie der Flugsimulation greifen wir auf.

Luftfahrtinteressierte, Vielflieger, Reisejunkies und Branchenprofis finden hier News über Airlines, Flughäfen und alles, was in irgendeiner Form mit dem Fliegen zu tun hat. Das können auch unkonventionelle Beiträge sein, zum Beispiel ein Erlebnisbericht über die schönsten und praktischsten Spuckbeutel an Bord.

Aero International
Jürgen-Töpfer-Straße 48
22763 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 - 38906–521
Fax: +49 (0)40 - 38906–6521
redaktion@aerointernational.de

© 2025 JAHR MEDIA GmbH & Co. KG