Jahresrückblick 2024: Das bewegte die AERO INTERNATIONAL-Redaktion
Was hat die Luftfahrt 2024 bewegt? Vom ersten Airbus A321XLR bis zur Luftverkehrssteuer – die Redaktion von AERO INTERNATIONAL blickt ganz persönlich zurück auf das Jahr. mehr
Erneute Chancen? Warum Airbus & Co (wieder) auf Nigeria fliegen
Nigeria ist von Korruption, Gewalt und Armut – aber auch Ölreichtum geprägt. AERO INTERNATIONAL analysiert, wie man als Flugzeughersteller dort Erfolg haben kann. mehr
Flug QY-5960: Luftfahrtexperte spricht über Flugzeugabsturz in Litauen
Es wurden bereits Mitschnitte des Funkverkehrs im Netz hochgeladen. Was meint Luftfahrtexperte Thomas Borchert dazu, gibt es Auffälligkeiten? Sieht man in den Kurs- und Höhendaten, ob die Maschine kurz vor der Landung vom Anflug abweicht? Diese und … mehr
Flugzeugabsturz Litauen: Flugschreiber von DHL-Frachtmaschine gefunden
Eine Boeing 737-400 ist am Montagmorgen in Litauen im Landeanflug auf Vilnius abgestürzt. Es gibt einen Toten und drei Verletzte. Mit einem der Verletzten konnte im Krankenhaus bereits gesprochen werden. mehr
Erstflug: Iberia geht mit A321XLR auf die Langstrecke
Mit dem Erstflug von Madrid nach Boston eröffnete Iberia ein neues Zeitalter auf der Langstrecke. Erstmals verfügt mit der A321XLR ein Schmalrumpfjet über eine echte interkontinentale Reichweite mehr
Flughafen Frankfurt testet Asphalt aus Cashews
Cashews schmecken als Knabbersnack – und ihre Schale könnte zur CO2-Neutralität der Flughäfen beitragen. Das erhofft sich die Fraport AG vom Test einer Weltpremiere. mehr
A321XLR: Übergabe an Erstkunden Iberia
Am heutigen Mittwoch wird das erste Exemplar des Airbus-Bestsellers A321XLR an eine Airline übergeben. Mehr als 500 Exemplare konnte Airbus bereits von dem Langstreckenjet verkaufen. mehr
Brasilien: Mehr SAF auf Kosten des Urwalds?
Brasiliens Regierung hat ein Gesetz zur Dekarbonisierung des Transportsektors beschlossen. Das für die Luftfahrt im Land hergestellte SAF könnte zu Lasten des Urwalds gehen. mehr
Nach FAA-Zulassung: E-Freighter startklar für Weltmarkt
Die US-Zulassung des E-Freighters ist da. Embraer steht nun ein großer Markt für kleine Expressfrachter offen. mehr
Neues Videoformat AERO TALK: Folge 1 mit wertvollen Bewerbungstipps für Piloten
In der ersten Folge des neuen YouTube-Formats spricht Redakteur Wolfgang Borgmann mit Guillaume Debauchez. Er ist Gründer und CEO von Airline Selection Programme. Es geht um das Auswahlverfahren von Fluggesellschaften für die Einstellung neuer Piloten. mehr