Boeing

Flydubai setzt auf eine Boeing-737-Flotte.
Flydubai setzt auf eine Boeing-737-Flotte. Bild: Flydubai

Flydubai erzielt Rekordbilanz

Die in Dubai ansässige Fluggesellschaft verzeichnet für das Geschäftsjahr 2024 das beste Ergebnis in ihrer 15-jährigen Geschichte. mehr

Pressegespräch mit dem SunExpress Management: CEO Max Kownatzki (r.) und Deputy CEO Tuncay Eminoglu (l.).
Pressegespräch mit dem SunExpress Management: CEO Max Kownatzki (r.) und Deputy CEO Tuncay Eminoglu (l.). Bild: Isabella Sauer

SunExpress-CEO kritisiert Boeing: 737 MAX-Auslieferung verzögert

SunExpress-CEO Max Kownatzki zeigt sich unzufrieden mit den Lieferverzögerungen der Boeing 737 MAX und sucht nach Lösungen für die verspäteten Auslieferungen. mehr

Ethiopian Airlines ist die größte afrikanische Airline in Bezug auf Flottengröße und Passagieraufkommen.
Ethiopian Airlines ist die größte afrikanische Airline in Bezug auf Flottengröße und Passagieraufkommen. Bild: Boeing

Boeing fordert Liberalisierung des afrikanischen Luftverkehrs

Boeing sieht großes Potential des afrikanischen Luftfahrtmarktes. Vorausgesetzt, dass die Nationen und Airlines des Kontinents noch enger zusammenarbeiten. mehr

Ungeachtet schlechter Zahlen sieht sich Boeing für 2025 wieder im Aufwind.
Ungeachtet schlechter Zahlen sieht sich Boeing für 2025 wieder im Aufwind. Bild: Boeing

Boeing-Ergebnis 2024: Wie erwartet schlecht

Nach den Auslieferungszahlen hat Boeing nun auch die wirtschaftlichen Eckwerte des vierten Quartals – und des Gesamtjahres 2024 präsentiert. Auch hier gibt es wenige Überraschungen. mehr

Indigo hat hunderte Airbus A320neo, A321neo und A350 bestellt.
Indigo hat hunderte Airbus A320neo, A321neo und A350 bestellt. Bild: Airbus

Low-Cost-Airline Indigo weiter im Steigflug

Die indische Low-Cost-Airline Indigo hat auch das vierte Quartal des vergangenen Jahres mit hohen Wachstumsraten abgeschlossen. Die konkreten Zahlen! mehr

Boeing legte aus diversen Gründen ein schwaches Jahr 2024 hin.
Boeing legte aus diversen Gründen ein schwaches Jahr 2024 hin. Bild: Boeing

Wie viele Jets wurden 2024 ausgeliefert? Die Zahlen von Boeing

Der Boeing-Konzern fliegt in erheblichen Turbulenzen. Das Jahr 2024 war geprägt von Streiks, Produktionsstillständen sowie Skandalen – und daher geringen Auslieferungszahlen. mehr

Boeing 787 von Austrian Airlines.
Boeing 787 von Austrian Airlines. Bild: Austrian Airlines

Lieferverzögerungen: Austrian Airlines könnte 767-Betrieb erneut verlängern

Die Modernisierung der Langstreckenflotte von Austrian Airlines gerät ins Stocken. Deshalb sollen die verbleibenden drei 767-300ER zunächst weiter im Einsatz bleiben. mehr

Das Jahr 2024 endete für Airbus, ungeachtet aller Herausforderungen bei den Lieferketten, mit guten Auslieferungszahlen.
Das Jahr 2024 endete für Airbus, ungeachtet aller Herausforderungen bei den Lieferketten, mit guten Auslieferungszahlen. Bild: Airbus

Wie viele Jets wurden 2024 ausgeliefert? Airbus präsentiert seine Zahlen

Die Berichtssaison über die zivilen Flugzeugauslieferungen des Jahres 2024 hat begonnen. Nach Embraer hat nun auch Airbus seine Auslieferungszahlen des Jahres 2024 bekannt gegeben. mehr

30. Dezember 2024: Mitglieder eines Rettungsteams arbeiten am Brandort des verunglückten Flugzeugs auf dem internationalen Flughafen Muan in Südkorea.
30. Dezember 2024: Mitglieder eines Rettungsteams arbeiten am Brandort des verunglückten Flugzeugs auf dem internationalen Flughafen Muan in Südkorea. Bild: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Ahn Young-joon

Wie sicher ist meine Airline? Neue Bilanz für 2024

Die Risiko-Analyse für das Jahr 2024 ist da: Wie sicher ist das Fliegen? Wie viele Fluggäste starben bei Flugunfällen? Die Ergebnisse in der Übersicht! mehr

Produktion der 737 MAX.
Produktion der 737 MAX. Bild: Boeing

Boeing nimmt Produktion der 737 MAX wieder auf

Nach einer rund siebenwöchigen Streikpause hat Boeing die Produktion seines meistverkauften Modells, der 737 MAX, wieder gestartet. Ein wichtiger Schritt für das finanziell angeschlagene Unternehmen. mehr

Nächste Seite »
-->