Airline News
Neue EU-Verordnung: Verbot von „Tanking“
Der Luftverkehr soll nachhaltiger werden. Im Zuge dessen trat am Anfang des Jahres eine EU-Verordnung in Kraft. Was schreibt sie vor? mehr
Airtag: Erst von Lufthansa im Gepäck verteufelt – jetzt geliebt
Manche Dinge brauchen ihre Zeit – so auch die Akzeptanz der Apple AirTags durch die Lufthansa Gruppe. Jetzt dürfen sie ganz offiziell genutzt werden. mehr
Studie: Flughafen Kassel nicht profitabel, aber wertvoll
Laut einer Studie des Zentrums für Recht und Wirtschaft des Luftverkehrs (ZFL) spielt der Flughafen Kassel eine zentrale Rolle als Wirtschafts- und Standortfaktor für die Region Nordhessen. Die Details. mehr
Modisch in die Zukunft: Qantas wünscht sich neue Uniform
Qantas will modischer werden: Die aus dem Jahr 2014 stammende Uniform hat ausgedient. Eine Nachfolgekreation soll 2027 erstmals abheben. mehr
Lufthansa Aviation Training: Erster 787-Simulator in Wien
Lufthansa Aviation Training hat am 30. Januar 2025 einen weiteren Schritt für das Pilotentraining in Österreich gemacht: Der erste Boeing 787-9 Dreamliner Full Flight Simulator wurde offiziell am Standort Wien in Betrieb genommen. mehr
SAS: Fluglinien, Flotte, SAS Go und SAS Plus
SAS bietet eine Vielzahl von Verbindungen innerhalb Skandinaviens nach Europa und Richtung Nordamerika. Wir stellen die fliegenden Wikinger im Detail vor. mehr
Schon bald kein Linienflugverkehr mehr nach Juist
Die ostfriesische Fluggesellschaft FLN-Frisia-Luftverkehr hat angekündigt, den Linienflugverkehr nach Juist einzustellen. Was ist der Grund? mehr
Boeing fordert Liberalisierung des afrikanischen Luftverkehrs
Boeing sieht großes Potential des afrikanischen Luftfahrtmarktes. Vorausgesetzt, dass die Nationen und Airlines des Kontinents noch enger zusammenarbeiten. mehr
Flugzeugabsturz in Philadelphia – sechs Tote
Ein Learjet 55 ist in Philadelphia verunglückt. Sechs Menschen sterben, mehrere werden verletzt. Die Absturzursache wird nun untersucht. mehr
Luftverkehr in Deutschland erholt sich nur langsam
Der Luftverkehr in Deutschland erholt sich weiter, bleibt aber hinter den Rekordzahlen von 2019 zurück. Der internationale Flugverkehr nähert sich sogar nahezu dem Vor-Corona-Niveau an. mehr