Aviation

Brasiliens Staatspräsident da Silva (dritter von rechts) hat ein Gesetz über die Produktion und Verwendung nachhaltiger Treibstoffe im Transportsektor unterzeichnet.
Brasiliens Staatspräsident da Silva (dritter von rechts) hat ein Gesetz über die Produktion und Verwendung nachhaltiger Treibstoffe im Transportsektor unterzeichnet. Bild: Embraer

Brasilien: Mehr SAF auf Kosten des Urwalds?

Brasiliens Regierung hat ein Gesetz zur Dekarbonisierung des Transportsektors beschlossen. Das für die Luftfahrt im Land hergestellte SAF könnte zu Lasten des Urwalds gehen. mehr

Nach der brasilianischen Luftfahrtbehörde erhielt der E-Freighter jetzt die Zulassung der US-amerikanischen FAA. In Kürze soll die europäische EASA folgen.
Nach der brasilianischen Luftfahrtbehörde erhielt der E-Freighter jetzt die Zulassung der US-amerikanischen FAA. In Kürze soll die europäische EASA folgen. Bild: Embraer

Nach FAA-Zulassung: E-Freighter startklar für Weltmarkt

Die US-Zulassung des E-Freighters ist da. Embraer steht nun ein großer Markt für kleine Expressfrachter offen. mehr

Der Flughafen Wien hat sich nicht nur als Drehscheibe im Lufthansa Konzern etabliert, sondern profitiert auch stark von seinem grenzüberschreitenden Einzugsgebiet.
Der Flughafen Wien hat sich nicht nur als Drehscheibe im Lufthansa Konzern etabliert, sondern profitiert auch stark von seinem grenzüberschreitenden Einzugsgebiet. Bild: Flughafen Wien

Flughafen Wien: Das sind die neuen Flugziele im Winter

Der neue Winterflugplan 2024/2025 bietet viele neue Destinationen ab dem Flughafen Wien. Zum Beispiel mit Ryanair nach Dubrovnik und Tirana oder mit Sky Express nach Athen. mehr

Boeing wird weiterhin im Großraum Seattle bestreikt, was die Auslieferungen im September stark beeinträchtigte.
Boeing wird weiterhin im Großraum Seattle bestreikt, was die Auslieferungen im September stark beeinträchtigte. Bild: Boeing

Boeing-Bestellungen im September: Nur anonyme Kunden

Im September lieferte Boeing ganze 33 Flugzeuge aus – und verbuchte 65 Bestellungen. Das Besondere: keiner der neuen Kunden wurde namentlich genannt. mehr

Im Beisein von zahlreichen geladenen Gästen eröffnete Lufthansa Aviation Training seine neueste Dependance in Brüssel.
Im Beisein von zahlreichen geladenen Gästen eröffnete Lufthansa Aviation Training seine neueste Dependance in Brüssel. Bild: LAT

Lufthansa Aviation Training jetzt neu in Brüssel

Lufthansa Aviation Training bietet ein neues Ausbildungszentrum für Kabinenbesatzungen an. Die Ausbildungsgeräte stehen nicht nur Brussels Airlines zur Verfügung, sondern auch externen Kunden. mehr

Braathens Regional Airlines (BRA) wird zum 1. Januar 2025 den eigenen Flugbetrieb einstellen und ab Stockholm künftig ausschließlich im Wetlease für SAS fliegen.
Braathens Regional Airlines (BRA) wird zum 1. Januar 2025 den eigenen Flugbetrieb einstellen und ab Stockholm künftig ausschließlich im Wetlease für SAS fliegen. Bild: ATR

Bedeutet SAS-Deal das Ende von Stockholm-Bromma?

Mit Braathens Regional Airlines (BRA) verliert der Flughafen Stockholm-Bromma seine letzte große Airline. Ist dies das Aus für den umstrittenen City-Airport? mehr

Guillaume Debauchez, Gründer und CEO des französischen Unternehmens Airline Selection Programme, im Gespräch mit AERO INTERNATIONAL-Redakteur Wolfgang Borgmann.
Guillaume Debauchez, Gründer und CEO des französischen Unternehmens Airline Selection Programme, im Gespräch mit AERO INTERNATIONAL-Redakteur Wolfgang Borgmann. Bild: Lucas Böckler

Neues Videoformat AERO TALK: Folge 1 mit wertvollen Bewerbungstipps für Piloten

In der ersten Folge des neuen YouTube-Formats spricht Redakteur Wolfgang Borgmann mit Guillaume Debauchez. Er ist Gründer und CEO von Airline Selection Programme. Es geht um das Auswahlverfahren von Fluggesellschaften für die Einstellung neuer Piloten. mehr

Die Hovercraft von SAS waren tatsächlich an einem Airport unterwegs.
Die Hovercraft von SAS waren tatsächlich an einem Airport unterwegs. Bild: Wolfgang Borgmann

Vor 40 Jahren: Schwebend mit SAS über den Öresund zum Airport

SAS eröffnete einen Hovercraft-Service zwischen Kopenhagen und Malmö. Vom Wasser aus ging es direkt auf das Vorfeld des Flughafens neben die Flugzeuge. Wir erinnern an ein faszinierendes Kapitel der skandinavischen Airline. mehr

Abgelichtet in Hamburg-Finkenwerder: Die erste A321XLR für Iberia.
Abgelichtet in Hamburg-Finkenwerder: Die erste A321XLR für Iberia. Bild: Dirk Grothe

Kurz vor Erstflug: Die erste A321XLR für Iberia

Gespottet! Die letzten Rolltests laufen und in Kürze soll die erste für eine Airline bestimmte A321XLR an den Start gehen. Kundin ist die spanische Iberia. mehr

Roberta Gürkan, Wizz Air Cadet Program Marketing Manager und Saverio Gianotti, A320-Kapitän der Airline, stellten auf der PCL das  Ausbildungsprogramm von Wizz Air in Kooperation mit der italienischen Flugschule Urbe Aero Flight Academy vor.
Roberta Gürkan, Wizz Air Cadet Program Marketing Manager und Saverio Gianotti, A320-Kapitän der Airline, stellten auf der PCL das Ausbildungsprogramm von Wizz Air in Kooperation mit der italienischen Flugschule Urbe Aero Flight Academy vor. Bild: Wolfgang Borgmann

Pilotenmesse PCL: Wo Träume Flügel bekommen

Am 21. September informierten sich mehr als 500 junge Menschen auf der Fachmesse Pilot Careers Live in Frankfurt über die diversen Möglichkeiten Berufspilot zu werden. mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »
-->