• Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen

AERO International – AERO International – das Online-Portal der Zivilluftfahrt

Jetzt abonnieren » Abo Jetzt abonnieren
  • Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast
Topthemen: 737 MAXAirbusAllegrisBoeingCold Case der LuftfahrtCondorKriegLufthansaNotfallplanungTriebwerke

Alle Beiträge von:

Bild: Kurt Hofmann

Salzburg Airport: Vollelektrische Stromversorgung für Flugzeuge am Boden

Der Salzburg Airport setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation. Mit einer umweltfreundlichen Technologie startet der Flughafen in die Wintersaison – und übernimmt eine Vorreiterrolle in Österreich. mehr

Von Dubai nach Wien: Ein Blick in die Premium Economy von Emirates.
Von Dubai nach Wien: Ein Blick in die Premium Economy von Emirates. Bild: Emirates

Emirates fliegt mit vier Kabinenklassen nach Wien

Ab Januar bietet Emirates ein neues Produkt zwischen Wien und Dubai an. Reisende können sich auf auf die verbesserte Boeing 777 freuen. Was ändert sich damit? mehr

FACC mit starker Umsatzsteigerung.
FACC mit starker Umsatzsteigerung. Bild: FACC

FACC: Starke Zahlen und große Herausforderungen

Der österreichische Luftfahrtkonzern FACC meldet starke Neunmonatszahlen, warnt jedoch vor überdurchschnittlich steigenden Lohnstückkosten in Mitteleuropa, die Kostennachteile gegenüber Unternehmen in anderen Märkten schaffen. Auch die Materialkosten steigen, eine Tatsache, die für die gesamte Branche eine Herausforderung … mehr

Ryanair 737-800 am Linz Airport.
Ryanair 737-800 am Linz Airport. Bild: Kurt Hofmann

Ryanair expandiert in Österreich

Ryanair hat Linz wieder in das Streckennetz aufgenommen und plant weiteres Wachstum in der Alpenrepublik. mehr

SalamAir sucht nach Wegen, damit die Triebwerke der A321neo nicht mehr übermäßig häufig in die Wartung müssen.
SalamAir sucht nach Wegen, damit die Triebwerke der A321neo nicht mehr übermäßig häufig in die Wartung müssen. Bild: Mathias Dueber/AirTeamImages

SalamAir kämpft mit zeitaufwendigen Triebwerkswartungen

Der Billigfluggesellschaft SalamAir aus dem Oman bereiten die Leap-1A-Triebwerke insbesondere der A321neo-Flotte Sorgen, kommen sie doch mit Sand und Staub nicht gut zurecht. Was tun? mehr

Austrian Airlines: Francesco Sciortino (vl. COO), Annette Mann (CEO) Michael Trestl (CCO).
Austrian Airlines: Francesco Sciortino (vl. COO), Annette Mann (CEO) Michael Trestl (CCO). Bild: Kurt Hofmann

Starker Wettbewerb: Herausfordernde Bedingungen für Austrian Airlines

Austrian Airlines meldete ein Ergebnis für das dritte Quartal, sieht aber Probleme in der Zukunft. Das unter anderem mit dem wachsenden Vorsprung chinesischer Fluggesellschaften zutun, doch es gibt noch weitere Gründe. mehr

Von Linz nach Frankfurt:  In dieser Woche hob Austrian Airlines wieder. auf dieser Strecke ab.
Von Linz nach Frankfurt: In dieser Woche hob Austrian Airlines wieder. auf dieser Strecke ab. Bild: Flughafen Linz

Comeback: Mit Austrian Airlines von Linz nach Frankfurt

Nach einer Pause fliegt Austrian Airlines wieder den Frankfurter Airport an. Welches Flugzeug kommt zum Einsatz? Wie oft wird die Verbindung angeboten? mehr

Ein Austrian Airlines Airbus A320 am Flughafen Wien. Austrian betreibt zudem eine der ältesten A321 Flotten Europas, etwa mit der 28jährigen OE-LDA.
Ein Austrian Airlines Airbus A320 am Flughafen Wien. Austrian betreibt zudem eine der ältesten A321 Flotten Europas, etwa mit der 28jährigen OE-LDA. Bild: Kurt Hofmann

Austrian Airlines testet Wasserstoff-Stromgenerator

Die österreichische Lufthansa Tochter testet einen Wasserstoff-Stromgenerator am Werftvorfeld des Flughafens Wien. mehr

Der Flughafen Wien hat sich nicht nur als Drehscheibe im Lufthansa Konzern etabliert, sondern profitiert auch stark von seinem grenzüberschreitenden Einzugsgebiet.
Der Flughafen Wien hat sich nicht nur als Drehscheibe im Lufthansa Konzern etabliert, sondern profitiert auch stark von seinem grenzüberschreitenden Einzugsgebiet. Bild: Flughafen Wien

Flughafen Wien: Das sind die neuen Flugziele im Winter

Der neue Winterflugplan 2024/2025 bietet viele neue Destinationen ab dem Flughafen Wien. Zum Beispiel mit Ryanair nach Dubrovnik und Tirana oder mit Sky Express nach Athen. mehr

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

AERO INTERNATIONAL 5/2025

Ausgabe AERO INTERNATIONAL 5/2025

  • Ausgabe bestellen

Empfehlungen der Redaktion

16.05.2025 - 13:47: Wizz Air startet Geburtstags-Aktion
16.05.2025 - 11:34: Flughafen Köln/Bonn: Wachstum und nachhaltige Investitionen
16.05.2025 - 09:40: Etihad: Flottenerweiterung mit Boeing-Maschinen
15.05.2025 - 14:37: Flughafen Wien: Passagierzuwachs im ersten Quartal
15.05.2025 - 10:30: Qatar Airways setzt auf Maschinen von Boeing
14.05.2025 - 16:58: Neue Verbindung mit skyhub PAD nach München
14.05.2025 - 16:27: United Airlines präsentiert neue Business-Class-Suite „Polaris Studio“
  • Aviation News
    • Airlines
    • Airports
    • Industrie & Technik
    • Business Aviation
    • Cargo / Logistik
  • Simulation
  • Aktuelle Termine
  • Reisetipps
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

Offizielle Website von AERO INTERNATIONAL. Wir berichten schwerpunktmäßig über die Zivilluftfahrt. Aber auch verwandte Themen aus Reise und Tourismus, der Allgemeinen Luftfahrt sowie der Flugsimulation greifen wir auf.

Luftfahrtinteressierte, Vielflieger, Reisejunkies und Branchenprofis finden hier News über Airlines, Flughäfen und alles, was in irgendeiner Form mit dem Fliegen zu tun hat. Das können auch unkonventionelle Beiträge sein, zum Beispiel ein Erlebnisbericht über die schönsten und praktischsten Spuckbeutel an Bord.

Aero International
Jürgen-Töpfer-Straße 48
22763 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 - 38906–521
Fax: +49 (0)40 - 38906–6521
redaktion@aerointernational.de

© 2025 JAHR MEDIA GmbH & Co. KG

-->