Boeing 747

Boeing entwickelte gemeinsam mit Pan Am das Konzept des Großraumjets. Daraus entstand die legendäre Boeing 747 mit zwei Gängen auf dem Hauptdeck.
Boeing entwickelte gemeinsam mit Pan Am das Konzept des Großraumjets. Daraus entstand die legendäre Boeing 747 mit zwei Gängen auf dem Hauptdeck. Bild: Boeing

Neue Folge! AERO HISTORY über das Jetzeitalter bei Pan Am

In Teil 2 unseres Pan-Am-Podcasts auf AERO HISTORY geht es um die Erfindung des Jumbojets Boeing 747 und die Pleite der legendären Airline. mehr

Boeing entwickelte gemeinsam mit Pan Am das Konzept des Großraumjets. Daraus entstand die legendäre Boeing 747 mit zwei Gängen auf dem Hauptdeck.
Boeing entwickelte gemeinsam mit Pan Am das Konzept des Großraumjets. Daraus entstand die legendäre Boeing 747 mit zwei Gängen auf dem Hauptdeck. Bild: Boeing

Pan Am – Pan American World Airways: Das Jet-Zeitalter 2/2

AERO HISTORY #06: Pan Am – Teil 2/2 mehr

An Bord ihrer Boeing 377 Stratocruiser bot Pan Am in den späten 40er- und frühen 50er-Jahren das absolute Servicehighlight auf der Langstrecke.
An Bord ihrer Boeing 377 Stratocruiser bot Pan Am in den späten 40er- und frühen 50er-Jahren das absolute Servicehighlight auf der Langstrecke. Bild: Boeing

AERO HISTORY Podcast: Pan Am – bis heute eine Legende der Luftfahrt

Sie selbst bezeichnete sich als „erfahrenste Airline der Welt“. Und in der Tat war die 1927 gegründete und 1991 Pleite gegangene Pan American die „Mutter“ aller modernen Fluglinien. mehr

Im Goldenen Zeitalter des Luftverkehrs war der Kunde König – und ein üppiges Essen an Bord gehörte dazu
Im Goldenen Zeitalter des Luftverkehrs war der Kunde König – und ein üppiges Essen an Bord gehörte dazu Bild: SAS Museet Oslo

Schlemmen über den Wolken: Was Köche früher an Bord servierten

Weihnachten steht vor der Tür – und somit die Zeit der üppigen Braten, hochprozentigen Getränke und leckeren Desserts. Manche Tafel, an der sich Familie, Freunde und Kollegen an den bevorstehenden Festtagen versammeln, wird auch in diesem … mehr

Eines der aktuellen Doomsday-Planes.
Eines der aktuellen Doomsday-Planes. Bild: U.S. Air Force

USA investiert in neue „Weltuntergangs-Flieger“

Die Vereinigten Staaten rüsten auf: Die legendären Doomsday-Planes, auch bekannt als fliegende Kommandozentralen, sollen durch eine neue Generation ersetzt werden. mehr

Captain Joe im Studio bei AERO INTERNATIONAL
Captain Joe im Studio bei AERO INTERNATIONAL Bild: Lucas Böckler

Youtuber Captain Joe im Video-Interview beim AERO TALK #02

Captain Joe, der erfolgreichste Luftfahrt-Youtuber weltweit, ist zu Gast bei AERO TALK. Wir haben nachgefragt, wie seine Videos entstehen, welche Themen ihm wichtig sind und wie er bei Cargolux Boeing 747 fliegt. mehr

Auf dem Flug von Frankfurt nach Delhi: Der Sitz in der Lufthansa Business Class ist inzwischen veraltet.
Auf dem Flug von Frankfurt nach Delhi: Der Sitz in der Lufthansa Business Class ist inzwischen veraltet. Bild: Luca Steffan

Test: In der Lufthansa Business Class von Frankfurt nach Delhi

Das Upper-Deck der Boeing 747 gehört zu den beliebtesten Orten echter Flugfans. Doch wie gut kommt dieser Charme tatsächlich bei Gästen an und was bietet Lufthansa bei einem Langstreckenflug nach Indien? mehr

Über den Flügel erreicht man den Eingang der „Villa“
Über den Flügel erreicht man den Eingang der „Villa“ Bild: Haley Davoren

Mehr als 7000 Euro pro Nacht: Boeing 737 zur Luxusvilla umfunktioniert

Typischerweise werden verlassene Flugzeuge zur Reparatur oder zum Verkauf von Ersatzteilen auf einen Flugzeugfriedhof geschickt. Nicht so bei einer stillgelegten Boeing 737 auf Bali. mehr

Am 31. Januar wurde die letzte von 1574 gebauten Boeing 747 an Atlas Air als finalem Kunden ausgeliefert. Bei dieser Maschine handelt es sich um einen 747-8F Frachter.
Am 31. Januar wurde die letzte von 1574 gebauten Boeing 747 an Atlas Air als finalem Kunden ausgeliefert. Bei dieser Maschine handelt es sich um einen 747-8F Frachter. Bild: Boeing

Jetzt ist Schluss: Boeing übergibt letzte 747 an Atlas Air

Schluss nach über 50 Jahren: Mit der Auslieferung der letzten Boeing 747 ist das Produktionsende des Flugzeug-Klassikers besiegelt. Der Jumbo prägte die Geschichte der Luftfahrt wie wenige andere Modelle. mehr

Bild: Boeing

Boeing 747: Letzter Jumbo verlässt Werk in Seattle

Nach mehr als 50 Jahren ist Schluss: Die letzte Boeing 747 hat das große Werk in Seattle verlassen. Es ist Exemplar 1574. mehr