Industrie & Technik

Ein Flugzeug vom Typ Boeing 737 Max im Landeanflug.
Ein Flugzeug vom Typ Boeing 737 Max im Landeanflug. Bild: Elaine Thompson/AP/dpa

Boeing arbeitet sich weiter aus der Krise – Viele Jet-Bestellungen

Insgesamt fanden 480 Flugzeuge im Jahr 2022 den Weg zum Kunden - 41 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr. Weitere Details. mehr

Flugzeug-Leasinggeber BOC Aviation Limited erweitert sein 737-MAX-Portfolio (Foto) mit einer Bestellung von 40 zusätzlichen 737-8.
Flugzeug-Leasinggeber BOC Aviation Limited erweitert sein 737-MAX-Portfolio (Foto) mit einer Bestellung von 40 zusätzlichen 737-8. Bild: Boeing

Boeing: Leasingfirma BOC Aviation bestellt 40 Flugzeuge

BOC Aviation Limited will seine 737-Max-Flotte erweitern und hat eine große Bestellung bei Boeing aufgegeben. Die Details. mehr

Das Distributionszentrum in Henstedt-Ulzburg wurde von hochrangigen Boeing-Vertretern eröffnet. Aus den USA war die Chefin von Boeing Global Services, Stephanie Pope, angereist (3. v. l.) Bürgermeisterin Ulrike Schmidt (4. v .l.) vertrat die Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Das Distributionszentrum in Henstedt-Ulzburg wurde von hochrangigen Boeing-Vertretern eröffnet. Aus den USA war die Chefin von Boeing Global Services, Stephanie Pope, angereist (3. v. l.) Bürgermeisterin Ulrike Schmidt (4. v .l.) vertrat die Gemeinde Henstedt-Ulzburg Bild: Boeing

Boeing stockt in Henstedt-Ulzburg kräftig auf

Das Distributionszentrum in Henstedt-Ulzburg ist laut Boeing das weltweit größte und modernste seiner Art. Ende Oktober ist es eröffnet worden. mehr

Bereits jetzt ist klar: Wenn die Hyperschalltechnologie gelingt, wird sich einiges ändern.
Bereits jetzt ist klar: Wenn die Hyperschalltechnologie gelingt, wird sich einiges ändern. Bild: Screenshot: Air Force´s China Aerospace Studies Institute

China entwickelt neue Hyperschalltechnologie: Schnellere Flugzeiten?

China ist bekannt für zahlreiche Entwicklung in der Luftfahrtindustrie. Jetzt entwickeln sie neue Hyperschalltechnologien und weltweit kommt die Frage auf, was die Technologien (auch militärisch) bewirken können. mehr

Bild: Boeing

Boeing 747: Letzter Jumbo verlässt Werk in Seattle

Nach mehr als 50 Jahren ist Schluss: Die letzte Boeing 747 hat das große Werk in Seattle verlassen. Es ist Exemplar 1574. mehr

Die Rakete des Space Launch System (SLS) und Orion starteten um 1:47 Uhr von Launch Pad 39B im Kennedy Space Center.
Die Rakete des Space Launch System (SLS) und Orion starteten um 1:47 Uhr von Launch Pad 39B im Kennedy Space Center. Bild: NASA/Joel Kowsky

Vor 67 Jahren und heute: Rund um den Mond mit TWA Moonliner und Orion

Das NASA-Raumschiff Artemis I mit seiner Orion-Kapsel soll am 11. Dezember wieder die Erde erreichen. Doch wie fing die Geschichte der Raumfahrt an? mehr

Die Dornier
Die Dornier "Wal": Eine ganz besondere Flugboot-Baureihe Bild: Airbus Corporate Heritage/Dornier Museum

Dornier Wal feiert Jubiläum: Das macht die Baureihe so besonders

Dornier Wal feiert Jubiläum! Warum war die Flugboot-Baureihe so beliebt und was hat die Deutsche Lufthansa mit der Geschichte zu tun? Und: Besuchen Sie das Dornier Museum samt neuer Ausstellung. mehr

Vor einem halben Jahrhundert: Jungfernflug der A300B1 mit der Baunummer 01 und dem Kennzeichen F-WJAB am 28. Oktober 1972.
Vor einem halben Jahrhundert: Jungfernflug der A300B1 mit der Baunummer 01 und dem Kennzeichen F-WJAB am 28. Oktober 1972. Bild: Airbus, SAS, Sammlung Dietmar Plath. Sammlung Wolfgang Borgmann

Vor 50 Jahren: Erstflug Airbus A300B1

Nach den ersten Studien der künftigen Airbus-Partner in den Jahren 1965 und 1966 kristallisierte sich im Sommer 1967 erstmalig ein Entwurf heraus, der in seinen Ansätzen schon sehr stark an die später produzierte A300B erinnerte. mehr

Die Unternehmen Ampaire und Tamarack wollen künftig mehr zusammenarbeiten.
Die Unternehmen Ampaire und Tamarack wollen künftig mehr zusammenarbeiten. Bild: Tamarack

Zusammenarbeit: Ampaire und Tamarack nutzen hybride Flugtechnologie „SMARTWING“

Ampaire und Tamarack sind schon länger für ihre Umweltfreundlichkeit bekannt. Nun schließen die beiden Unternehmen sich zusammen und wollen die Luftfahrt nachhaltig verbessern. Wie sie das erreichen wollen, erfahren sie hier. mehr

Foto: dpa
Foto: dpa

Boeing 737 Max 7: Zertifizierung droht zu scheitern

Schlechte Nachrichten für Boeing: Die Zulassung für den neuen Kurzstreckenjet 737 Max 7 steht auf der Kippe. Ende Dezember treten strengere Sicherheitsanforderungen in Kraft - und die Zeit wird knapp. mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »