Industrie & Technik

 Mit der Fertigstellung des neuen Flugsteigs des Terminals 1 wird Ende 2025 gerechnet.
Mit der Fertigstellung des neuen Flugsteigs des Terminals 1 wird Ende 2025 gerechnet. Bild: Dietmar Plath

Flughafen München: „Mit Discover wird sich eine kleine Angebotslücke schließen“

Oliver Dersch von der Flughafen München GmbH spricht im Interview über das Flugangebot, neue Verbindungen, die Präsenz der Lufthansa, Klimaaktivisten und die Eröffnung des neuen Flugsteigs am Terminal 1. mehr

Die aktuelle E-Jet-Familie hat sich von einem Nischenprodukt zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber der Airbus A220- und Boeing 737MAX-Modelle entwickelt.
Die aktuelle E-Jet-Familie hat sich von einem Nischenprodukt zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber der Airbus A220- und Boeing 737MAX-Modelle entwickelt. Bild: Embraer

Embraer: Die Nummer Drei der zivilen Jetproduzenten wird 55 Jahre

Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer feiert in diesen Tagen sein 55. Jubiläum. Wir stellen die Highlights aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vor! mehr

Bei der neuen Boeing 777X gibt es Probleme. Es wurde ein defektes Teil entdeckt.
Bei der neuen Boeing 777X gibt es Probleme. Es wurde ein defektes Teil entdeckt. Bild: Tim Stake/Boeing

Boeing 777X: Testflüge müssen wieder eingestellt werden

An einem der drei Prototypen ist eine Komponente der Triebwerksaufhängung gebrochen. Kunden wie die Lufthansa dürfte das nicht freuen. Es könnte zu einer erneuten Verzögerung kommen. mehr

Die in Singapur ansässige Flugzeug-Leasingfirma BOC Aviation verbuchte im ersten Halbjahr Rekordzahlen
Die in Singapur ansässige Flugzeug-Leasingfirma BOC Aviation verbuchte im ersten Halbjahr Rekordzahlen Bild: Airbus

Flugzeugleasing auf Rekordniveau

BOC Aviation, eine der größten Flugzeug-Leasingfirmen der Welt, verbuchte im ersten Halbjahr Rekordzahlen. Dies trotz anhaltender Lieferprobleme von Airbus und Boeing mehr

Neue Azubis der Lufthansa Technik posieren vor dem Boeing-737-Ausbildungsjet in Hamburg
Neue Azubis der Lufthansa Technik posieren vor dem Boeing-737-Ausbildungsjet in Hamburg Bild: Lufthansa Technik

Gegen den Trend: Lufthansa Technik bei Azubis beliebt

Lufthansa Technik gelang es 94 Prozent ihrer deutschen Ausbildungsplätze für Azubis und dual Studierende zu besetzen. Und das beim chronischen Personalmangel im Land. Wie schafft sie das? mehr

Ein Flugzeug stürzt durch Vereisung ab: Der Eisansatz bildete sich hinter dem Enteisungssystem und verursacht Verwirbelungen, die zum Verlust des Auftriebs führen.
Ein Flugzeug stürzt durch Vereisung ab: Der Eisansatz bildete sich hinter dem Enteisungssystem und verursacht Verwirbelungen, die zum Verlust des Auftriebs führen. Bild: MAYDAY AIR

Vereisung im Flug: Eine unterschätzte Gefahr?

Möglicherweise ist Vereisung im Flug der Grund für den Flugzeugabsturz einer ATR 72 in Brasilien. Wie gefährlich ist eine Vereisung? Welche Enteisungsmethoden gibt es und wo kommen die Infos übers Wetter her? mehr

Flug AA 4184: Das Aufprallgebiet nahe der Ortschaft Roselawn im US-Bundesstaat Indiana zeigt fast nur kleine Trümmerteile.
Flug AA 4184: Das Aufprallgebiet nahe der Ortschaft Roselawn im US-Bundesstaat Indiana zeigt fast nur kleine Trümmerteile. Bild: NTSB

Mayday! Flug AA 4184: ATR 72 stürzt durch Vereisung ab

Eine ATR 72 der Airline Voepass ist nahe São Paulo abgestürzt. Möglicherweise ist das Unglück auf eine Vereisung der Tragflächen zurückzuführen. Einen ähnlichen Fall gab es 1994 – auch mit einer ATR 72. mehr

Endmontage einer 737-9 MAX der Alaska Airlines. Eine Schwestermaschine war am 5. Januar von der Beinahe-Katastrophe betroffen.
Endmontage einer 737-9 MAX der Alaska Airlines. Eine Schwestermaschine war am 5. Januar von der Beinahe-Katastrophe betroffen. Bild: Wolfgang Borgmann

Boeing 737MAX: Geplante Änderungen für mehr Sicherheit – doch nicht sofort

Am 5. Januar hätte Alaska Airlines Flug 1282 beinahe in einer Katastrophe geendet. Jetzt sagt Boeing, was am 737MAX-Design geändert werden soll. Wir kennen den Wortlaut. mehr

Auf der diesjährigen Farnborough International Airshow wurden Aufträge in Rekordhöhe abgeschlossen
Auf der diesjährigen Farnborough International Airshow wurden Aufträge in Rekordhöhe abgeschlossen Bild: Farnborough International Airshow

Bilanz Farnborough International Airshow: Gigantische Umsätze

Über die Flugzeugbestellungen auf der Farnborough Airshow haben wir im Liveticker berichtet. Doch welchen Wert haben sie? Wir kennen die sensationelle Zahl! mehr

Am Overture-Flugsimulator stehen Mike Bannister (links), langjähriger Concorde-Chefpilot von British Airways und Boom-Supersonic-Gründer sowie CEO Mike Scholl.
Am Overture-Flugsimulator stehen Mike Bannister (links), langjähriger Concorde-Chefpilot von British Airways und Boom-Supersonic-Gründer sowie CEO Mike Scholl. Bild: Boom Supersonic

Ehemalige Concorde-Piloten testen Überschalljet Overture

Kürzlich testeten vier ehemalige Concorde-Piloten den Simulator des künftigen Overture-Überschalljets. Wie ist ihr Urteil ausgefallen? mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »