Comeback des Mega-Airbus A380 in Dresden
Der Mega-Airbus A380 feiert in Dresden sein Comeback. Dort bereiten die Elbe Flugzeugwerke die erste Maschine der Global Airlines für den baldigen Einsatz vor. mehr
Pilotenmesse PCL: Wo Träume Flügel bekommen
Am 21. September informierten sich mehr als 500 junge Menschen auf der Fachmesse Pilot Careers Live in Frankfurt über die diversen Möglichkeiten Berufspilot zu werden. mehr
IndiGo erfüllt den Traum vom Fliegen
Die indische Low-Cost-Airline Indigo benötigt für rund 1000 bestellte Jets dringend junge Nachwuchspilotinnen und -piloten. Wir sprachen mit einer von ihnen. mehr
Embraer: In Indien auf Brautschau
Die indische Wirtschaft boomt – und mit ihr die Luftfahrtbranche des Landes. Davon plant Embraer zu profitieren, die selbst eine indische Endmontage ihrer Flugzeuge für möglich hält. mehr
Swiss Technik ist auf die A350 vorbereitet
Flugzeuge müssen regelmäßig gewartet werden. Welche Arbeiten Swiss Technik selbst durchführt und wo andere Anbieter zum Zuge kommen, verrät Spartenchef Claus Bauer AERO INTERNATIONAL-Mitarbeiter Thomas Strässle. mehr
Flugtaxi-Start-up Volocopter sucht einen neuen CEO
Der ehemalige CEO der Airbus-Rüstungssparte, Dirk Hoke, will das Unternehmen Ende Februar 2025 verlassen. Der frühere Daimler-Chef Dieter Zetsche bekommt indes eine neue Rolle bei Volocopter. mehr
Wie wird 3D-Druck bereits in der Luftfahrt eingesetzt?
Sind beispielsweise Teile für die Überholung eines Motors nicht verfügbar, kann der Zeitplan oftmals nicht eingehalten werden. Der 3D-Druck sorgt für mehr Unabhängigkeit. Lufthansa Technik arbeitet schon damit, ebenso MTU. mehr
Gewichtsprobleme: Neue First-Class-Sitze von Swiss sind zu schwer
Die neue First Class bringt Probleme mit sich. Swiss will jetzt Bleigewichte einbauen lassen, um wieder ein Gleichgewicht im Flieger herzustellen. Ist das eine gute Lösung? mehr
Qatar Airways: „Auslieferungsraten von Flugzeugen bereiten Kopfzerbrechen“
Badr Mohammed Al-Meer, seit November 2023 CEO der Qatar Airways Group, antwortet im exklusiven Interview mit AERO-INTERNATIONAL-Mitarbeiter Kurt Hofmann offen auf Fragen nach dem Produkt und der Zukunft der A380-Flotte. mehr
Lockheed Super Constellation – Königin der Lüfte
Sie sei das schönste Flugzeug der Welt, sagen ihre Fans. Dass sie das eleganteste ist, dürften nur wenige bestreiten. Bei der »Connie« scheint die Ästhetik in der Verkehrsluftfahrt einen letzten Sieg über kommerzielle Erwägungen errungen zu … mehr