Airline News
Greenwashing: Lufthansa-Werbung in England verboten
Eine Lufthansa-Werbung für nachhaltiges Fliegen ist in Großbritannien verboten worden. Grund der Beanstandung ist der Slogan „Fly more sustainable“. mehr
Airbus muss für Jahresziel im Dezember noch fast 100 Jets ausliefern
Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus muss sich bei seinen Jet-Auslieferungen im Dezember sputen, um das angestrebte Jahresziel zu erreichen. mehr
Luftverkehr: Erneut zahlreiche Behinderungen durch Drohnen
Immer wieder bewegen sich Drohnen in gefährlicher Nähe zu zivilen Jets und Flughäfen. Nach einer Pause während der Corona-Pandemie wurden die Flugkörper an zwei Airports wieder besonders oft gesichtet. mehr
Flughafen Hamburg tritt Wasserstoff-Netzwerk von Airbus bei
Fliegen mit Wasserstoff ist noch Zukunftsmusik. Damit die Luftfahrt zum Schutz ihren Beitrag zum Abschied von fossilen Brennstoffen leisten kann, arbeitet die gesamte Luftfahrtindustrie aber schon heute daran. mehr
Putin übergibt Flughafen in russische Verwaltung – Fraport raus
Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine ziehen sich westliche Unternehmen aus Russland zurück - oder werden herausgedrängt. Jetzt betrifft es den deutschen Flughafenbetreiber Fraport. mehr
Lufthansa bläst Anteilsverkauf von Wartungssparte ab
Der Lufthansa-Konzern will sich eigentlich auf seinen Kern konzentrieren. Doch der geplante Teilverkauf der Wartungstochter ist vom Tisch. Die Sparte profitiert von einer Krise, die vielen Fluggesellschaften das Leben schwermacht. mehr
Glatteis am Flughafen Hamburg: Airbus rutscht von Landebahn
Am Mittwochabend kam die Eurowings-Maschine von der Piste ab. Sie war auf dem Weg zum Terminal. Der Airbus A319 kam aus Stuttgart, die Passagiere blieben unverletzt. mehr
Flightradar24 zeigt: Verkehrsreichster Tag der US-Luftfahrtgeschichte
Noch nie zuvor passierten so viele Reisende an einem Tag die Sicherheitskontrollen an den US-amerikanischen Flughäfen. Ein ganz besonderes "Bild". mehr
Wie steht es um die NASA X-59 von Lockheed Martin?
Das neue Forschungsflugzeug NASA X-59 sollte in diesem Jahr seinen Erstflug haben, doch jetzt gibt es eine Planänderung – und eine weitere Neuerung. mehr
Bestellboom: Hamburg ist auslieferungsstärkster Airbus-Standort
Hohe Produktionszahlen, neue Mitarbeiter, und mit der A321XLR ein neues Flugzeugmuster. Airbus blickt in Hamburg auf ein erfolgreiches Jahr zurück – und sieht hoffnungsvoll in die Zukunft. mehr