Aktuelles

Flugzeugabsturz in Washington: Eine CRJ700 der American-Airlines-Tochter PSA kollidierte mit einem Militärhubschrauber.
Flugzeugabsturz in Washington: Eine CRJ700 der American-Airlines-Tochter PSA kollidierte mit einem Militärhubschrauber. Bild: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Alex Brandon

Flugzeugabsturz in Washington: Black Hawk hatte Ortungssystem deaktiviert

Nach dem Flugzeugunglück zeigen neue Erkenntnisse fehlende Ortungsdaten des Militärhubschraubers. Die Untersuchungen der NTSB laufen weiter. mehr

Bombardier Challenger 3500.
Bombardier Challenger 3500. Bild: Bombardier

Bombardier mit starken Zahlen

Der kanadische Flugzeughersteller Bombardier hat 2024 erneut ein starkes Wachstum verzeichnet und übertrag damit seine eigene Prognose. mehr

Am Flughafen Vilnius wurde auf die Eröffnung des neuen Abflugterminals angestoßen.
Am Flughafen Vilnius wurde auf die Eröffnung des neuen Abflugterminals angestoßen. Bild: Lithuanian Airports

Flughafen Vilnius feiert neues Abflugterminal

Der Flughafen Vilnius hat sein neues Abflugterminal offiziell eingeweiht. Dank ihm verdoppelt sich die Abfertigungskapazität des litauischen Hauptstadt-Airports von 1200 auf 2400 Passagiere pro Stunde. mehr

Einweihung des A350-Simulators.
Einweihung des A350-Simulators. Bild: Swiss

Swiss startet Pilotentraining für A350

Swiss International Air Lines bereitet sich auf die Einführung des Airbus A350-900 vor und startet ab Februar mit dem Training ihrer Cockpit-Crews. mehr

Die verunglückte Maschine von Azerbaijan Airlines.
Die verunglückte Maschine von Azerbaijan Airlines. Bild: Bezirksregierung Mangystau

Absturz der Maschine von Azerbaijan Airlines: Was steht im Unfallbericht?

Sechs Wochen nach dem Absturz eines aserbaidschanischen Passagierflugzeugs in Kasachstan mit 38 Todesopfern hat die kasachische Regierung einen ersten Untersuchungsbericht veröffentlicht. mehr

Seit dem 1. Januar 2025 gilt laut EU-Recht eine Beimischungsquote von zwei Prozent.
Seit dem 1. Januar 2025 gilt laut EU-Recht eine Beimischungsquote von zwei Prozent. Bild: Boeing

Neue EU-Verordnung: Verbot von „Tanking“

Der Luftverkehr soll nachhaltiger werden. Im Zuge dessen trat am Anfang des Jahres eine EU-Verordnung in Kraft. Was schreibt sie vor? mehr

Apple AirTags können ab sofort für die Gepäckermittlung in der Lufthansa Gruppe genutzt werden.
Apple AirTags können ab sofort für die Gepäckermittlung in der Lufthansa Gruppe genutzt werden. Bild: Lufthansa

Airtag: Erst von Lufthansa im Gepäck verteufelt – jetzt geliebt

Manche Dinge brauchen ihre Zeit – so auch die Akzeptanz der Apple AirTags durch die Lufthansa Gruppe. Jetzt dürfen sie ganz offiziell genutzt werden. mehr

Wie wertvoll ist der Flughafen Kassel für Nordhessen? Eine Studie gibt Auskunft.
Wie wertvoll ist der Flughafen Kassel für Nordhessen? Eine Studie gibt Auskunft. Bild: Flughafen Kassel

Studie: Flughafen Kassel nicht profitabel, aber wertvoll

Laut einer Studie des Zentrums für Recht und Wirtschaft des Luftverkehrs (ZFL) spielt der Flughafen Kassel eine zentrale Rolle als Wirtschafts- und Standortfaktor für die Region Nordhessen. Die Details. mehr

KI-basierte Detektionssoftware unterstützt Scanvorgang.
KI-basierte Detektionssoftware unterstützt Scanvorgang. Bild: Fraport

Flughafen Frankfurt: Schneller durch die Sicherheitskontrolle

Der Flughafen Frankfurt geht neue Wege bei der Sicherheitskontrolle: Als weltweit erster Airport setzt Fraport im Regelbetrieb auf den Walk-Through-Scanner QPS Walk2000. Was kann die neue Technik? mehr

787-Simulator von Lufthansa Aviation Training am Standort Wien.
787-Simulator von Lufthansa Aviation Training am Standort Wien. Bild: Austrian Airlines / DBS

Lufthansa Aviation Training: Erster 787-Simulator in Wien

Lufthansa Aviation Training hat am 30. Januar 2025 einen weiteren Schritt für das Pilotentraining in Österreich gemacht: Der erste Boeing 787-9 Dreamliner Full Flight Simulator wurde offiziell am Standort Wien in Betrieb genommen. mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »