Technik

Foto: Ryanair
Foto: Ryanair

Ryanair kritisiert Lufthansa-Hilfspaket – «rechtswidrige Beihilfen»

Nach der Zusage von Staatshilfen für die Lufthansa sieht der Billigflieger Ryanair eine Wettbewerbsverzerrung auf dem Luftverkehrsmarkt. Die Hilfen der Bundesregierung in Höhe von neun Milliarden Euro würden den monopolähnlichen Zugriff der Lufthansa auf den deutschen … mehr

Foto: China Airlines
Foto: China Airlines

China beschränkt internationale Flüge noch bis Oktober

China wird internationale Flüge wegen der Pandemie mit dem neuen Coronavirus noch mindestens bis Oktober stark beschränken. Während der innerchinesische Luftverkehr nach einem Bericht des Wirtschaftsmagazins «Caixin» vom Samstag wieder die Hälfte des Vorkrisenniveaus erreicht hat, … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Klimaanlagen in Flugzeugen sind keine Virenschleudern

Sollten Flugreisen wieder möglich sein, werden sich einige Menschen möglicherweise fragen: Birgt Fliegen in Zeiten der Corona-Pandemie ein besonders hohes Infektionsrisiko? BEHAUPTUNG: Klimaanlagen schleudern das Coronavirus durch die Luft und erhöhen die Ansteckungsgefahr. BEWERTUNG: Falsch. Klimaanlagen sind … mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Philippinen schließen Flughäfen befristet für internationale Flüge

Wegen Überlastung der Quarantäne-Einrichtungen durch heimkehrende Arbeitskräfte haben die Philippinen alle neun Flughäfen des Landes für internationale Flüge gesperrt. Das Landeverbot soll eine Woche gelten, teilte die Arbeitsgruppe im Kampf gegen das neue Coronavirus am Sonntag … mehr

Foto: Condor
Foto: Condor

EU genehmigt neue deutsche Millionen-Hilfe für Ferienflieger Condor

Der deutsche Staat will seine wichtigen Fluggesellschaften vor der Corona-Pleite retten. Ein neuer KfW-Kredit an Condor ist in trockenen Tüchern, während um Staatshilfen für die weit größere Lufthansa noch gerungen wird. Deutschland darf in der Corona-Krise … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Lilienthals Segelapparat wird restauriert – «gigantisches Puzzle»

Ein originaler Segelapparat des Luftfahrt-Pioniers Otto Lilienthal wird derzeit am Deutschen Museum in München restauriert. Er soll nach rund 75 Jahren erstmals wieder der Öffentlichkeit gezeigt werden. Insekten, aber auch Sonneneinstrahlung und Klimaschwankungen haben dem Gleiter … mehr

Foto: LH Technik
Foto: LH Technik

Lufthansa Technik vereinbart Kurzarbeit für 12 000 Beschäftigte

Die Lufthansa Technik AG hat für rund 12 000 Beschäftigte in Deutschland Kurzarbeit bis Ende August vereinbart. Eine entsprechende Betriebsvereinbarung sei mit den Gremien der betrieblichen Mitbestimmung abgeschlossen worden, teilte die Lufthansa-Tochter am Dienstag in Hamburg … mehr

Bild: Delta Air Lines
Bild: Delta Air Lines

Corona-Krise: Delta Air Lines verliert 60 Millionen Dollar pro Tag

Die US-Fluggesellschaft Delta Air Lines rechnet wegen der Corona-Krise mit einem Umsatzrückgang um 90 Prozent im zweiten Quartal. Konzernchef Ed Bastian bereitete die Mitarbeiter am Freitag (Ortszeit) in einem Memo auf harte Zeiten vor: Delta verliere … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Reisewirtschaft fordert zeitweilige Aussetzung von Erstattungspflicht

Die deutsche Reise- und Luftverkehrsbranche fordert angesichts der Coronavirus-Krise eine vorübergehende Aussetzung der Erstattung von stornierten Pauschalreisen und Flügen. Den erheblichen Fixkosten der Unternehmen stünden praktisch keine Einnahmen mehr gegenüber, heißt es in einem am Freitag … mehr

Bild: Dietmar Plath
Bild: Dietmar Plath

Balearen-Regierung ruft 25 000 Touristen zum Verlassen der Inseln auf

Wegen der Coronavirus-Krise hat die Regionalregierung der Balearen alle rund 25 000 auf Mallorca und den anderen spanischen Inseln noch verbliebenen Touristen dazu aufgerufen, schnellstmöglich in ihre Heimat zurückzukehren. Es mache keinen Sinn, dass die Menschen … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »