Langstrecke

Flugzeuge der Lufthansa stehen am Flughafen München auf dem Rollfeld.
Flugzeuge der Lufthansa stehen am Flughafen München auf dem Rollfeld. Bild: Sven Hoppe/dpa

Lufthansa will Langstreckenflüge in München stark ausbauen

Die Lufthansa will nach der Corona-Krise und den Negativschlagzeilen des vergangenen Jahres über Verspätungen und Unzuverlässigkeit wieder «premium» sein. Eine wichtige Rolle in den Plänen spielt der Münchner Flughafen. mehr

Eine A330neo von Condor.
Eine A330neo von Condor. Bild: Condor

Condor bestellt drei weitere A330neo

Die Langstreckenflotte von Condor wächst auf insgesamt 21 Flugzeuge. mehr

Condor erhält ihre neunte werksneue A330neo: Das Flugzeug mit der Registrierung D-ANRB landet am Samstagmorgen gegen 11 Uhr am Frankfurter Flughafen.
Condor erhält ihre neunte werksneue A330neo: Das Flugzeug mit der Registrierung D-ANRB landet am Samstagmorgen gegen 11 Uhr am Frankfurter Flughafen. Bild: Condor

Erstmals in Farbe „Sea“: Condor erhält neunte werksneue A330neo

Die Hälfte der Condor Langstreckenflotte ist erneuert. Das Flugzeug mit der Registrierung D-ANRB soll Ende der Woche seinen ersten kommerziellen Flug haben. Nach der Langstreckenflottenerneuerung soll die Kurz- und Mittelstreckenflotte folgen. mehr

Zeitzonen bestimmen die aktuelle Uhrzeit und unterscheiden sich von Kontinent zu Kontinent.
Zeitzonen bestimmen die aktuelle Uhrzeit und unterscheiden sich von Kontinent zu Kontinent. Bild: Pixabay

Zeitzonen: Welche Zeitverschiebung erwartet mich auf der Langstrecke?

Von Deutschland nach New York beträgt die Zeitverschiebung sechs Stunden, nach Dubai sind es nur noch drei Stunden. Auch wenn Zeitzonen durchaus komplex sein können, hat AERO INTERNATIONAL einige Tricks um Ihnen den Durchblick zu verschaffen. mehr

Das neue Flugzeug Gulfstream G700 überzeugt in ersten Tests.
Das neue Flugzeug Gulfstream G700 überzeugt in ersten Tests. Bild: Gulfstream

Gulfstream G700 überrascht mit mehr Reichweite und höherem Kabinenkomfort

Es ist noch nicht lange her, da stellte Gulfstream das neue Flugzeug G700 vor. Doch neueste Tests mit der Maschine überraschen scheinbar selbst die Hersteller. mehr

Der neue Airbus A330neo der Condor muss jetzt auf Mauritius technisch untersucht werden.
Der neue Airbus A330neo der Condor muss jetzt auf Mauritius technisch untersucht werden. Bild: Foto: Helmut Fricke/dpa

Condor A330neo hebt zum Erstflug mit Gästen ab

Das erste neue Langstreckenflugzeug von Condor startete heute von Frankfurt aus nach Mauritius. Dort gibt es eine kleine Feierstunde. mehr

Wer beim Vielfliegerprogramm Miles and More mitmacht, sammelt Meilen. Diese können dann gegen Prämien eingelöst werden.
Wer beim Vielfliegerprogramm Miles and More mitmacht, sammelt Meilen. Diese können dann gegen Prämien eingelöst werden. Bild: Miles and More

Miles and More: Was bringt das Vielfliegerprogramm für Reisende?

Wie kann ich bei Miles and More Meilen einlösen? Ab wann gibt es einen Freiflug und welche Partner machen überhaupt beim Vielfliegerprogramm mit? Wir beantworten die wichtigsten Fragen! mehr

Foto: Pixabay
Foto: Pixabay

Rekord für Qantas: In rund 17 Stunden von Argentinien nach Australien

Die australische National-Airline Qantas ist Nonstop von Buenos Aires in Argentinien nach Darwin im Norden von Australien geflogen – und hat damit einen persönlichen Langstreckenrekord aufgestellt. Die Boeing 787-9 Dreamliner flog die 15 020 Kilometer in … mehr

Foto: Airbus
Foto: Airbus

Condor erneuert Langstreckenflotte mit 16 Airbus A330neo

Der Ferienflieger Condor erneuert nach dem Einstieg seines neuen Mehrheitseigners Attestor die Langstreckenflotte. Bis Mitte 2024 werden alle 16 Großraumjets vom Typ Boeing 767 durch ebenso viele fabrikneue Airbus A330neo ersetzt, wie Condor am Mittwochabend in … mehr

Foto: Ingrid Friedl LH
Foto: Ingrid Friedl LH

Kartellamt sieht Marktmacht-Missbrauch durch Lufthansa

Die Lufthansa missbraucht nach einer vorläufigen Prüfung des Bundeskartellamtes ihre Marktmacht im Kampf um touristische Langstrecken-Passagiere. Das erklärte Kartellamts-Präsident Andreas Mundt am Dienstag auf Anfrage. Hintergrund ist eine Beschwerde des Ferienfliegers Condor bei der Behörde. Lufthansa … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »