Türkei erwartet Aufhebung der Reisewarnung für deutsche Touristen
Außenminister Maas will die weltweite Reisewarnung wegen der Corona-Pandemie noch vor den Sommerferien für alle EU-Länder aufheben. Aber was ist mit beliebten Urlaubsländern außerhalb der EU? Der Blick richtet sich dabei vor allem auf ein Land. … mehr
AUA-Personal akzeptiert Gehaltskürzungen von rund 300 Millionen Euro
Die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) hat sich mit den Beschäftigten auf ein millionenschweres Sparpaket geeinigt, bei dem die Mitarbeiter zeitweise auf bis zu 15 Prozent ihres Gehalts verzichten. Die von der Corona-Krise schwer getroffene Fluglinie will … mehr
Verhandlungen über Rettungspaket für Lufthansa auf der Zielgeraden
Die Lufthansa ist in der Corona-Krise schwer unter Druck geraten. Eine Einigung mit der Bundesregierung steht kurz bevor. Ein Paket sieht eine Beteiligung des Staates vor, es geht um viel Geld. Die Verhandlungen zwischen der Bundesregierung … mehr
Air France-KLM mustert wegen Corona-Krise A380-Flotte aus
Die angeschlagene Fluggesellschaft Air France-KLM stellt wegen der Corona-Krise den Betrieb seiner A380-Flotte ein. Die Flotte sei derzeit am Boden und werde nicht wieder fliegen, sagte ein Sprecher des Unternehmens am Mittwoch. Die Ausmusterung des größten … mehr
Italien will Flughäfen ab 3. Juni öffnen
Italien will im Zuge der Corona-Pandemie seine Flughäfen ab dem 3. Juni wieder öffnen. Dann sollten inländische und internationale Reisen wieder erlaubt sein, weshalb Transportbeschränkungen aufgehoben werden könnten, sagte Verkehrsministerin Paola De Micheli am Mittwoch in … mehr
Emirates könnte tausende Jobs streichen – Schnelleres A380-Aus
Die Fluggesellschaft Emirates erwägt Insidern zufolge wegen der Corona-Krise den Abbau mehrerer zehntausend Stellen. Bis zu 30.000 Jobs und damit rund 30 Prozent von insgesamt 105.000 per Ende März könnten infolge der Corona-Pandemie gestrichen werden, wie … mehr
Corona-Krise trifft Ryanair noch schwerer – Mehr Verlust erwartet
Europas größter Billigflieger Ryanair gerät in der Coronavirus-Krise noch schwerer in Bedrängnis und wird im ersten Geschäftsquartal einen höheren Verlust einfliegen als gedacht. So dürfte zwischen April und Juni ein Verlust von mehr als 200 Millionen … mehr
Ein Toter bei Absturz von Jet der kanadischen Air Force
Sie wollten im Westen Kanadas mit einer Flugshow die Helfer im Kampf gegen das Coronavirus ehren. Doch nach dem Start der Kunstflugstaffel ging etwas schrecklich schief. Beim Absturz eines Jets der kanadischen Militär-Flugstaffel «Snowbirds» ist ein … mehr
Coronakrise: Irischer Billigflieger Ryanair baut 250 Bürojobs ab
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair baut wegen der Einschränkungen im Luftverkehr durch die Coronavirus-Pandemie 250 Büro-Stellen an verschiedenen europäischen Standorten ab. Betroffen sind Dublin, London-Stansted, das polnische Wroclaw (Breslau) und Madrid, wie Ryanair am Freitag mitteilte. Nachdem … mehr
Schwierige Verhandlungen über Krisenopfer der Lufthansa-Flugbegleiter
Die Lufthansa verlangt in der Corona-Krise von ihren Beschäftigten erhebliche Sanierungsbeiträge. So sollen nach Forderung des Unternehmens die Einkünfte der Flugbegleiter mindestens um 20 Prozent sinken, bestätigte der Geschäftsführer der Kabinengewerkschaft Ufo, Nicoley Baublies, entsprechende Informationen … mehr