Berlin

Horst Amann soll Technikchef des Berliner Flughafens werden

Schönefeld (dpa) – Neuer Technikchef der Berlin-Brandenburger Flughafengesellschaft soll Horst Amann werden. Das wurde am Freitag vom Aufsichtsrat gebilligt, wie die Nachrichtenagentur dpa erfuhr. Der bisherige Chefplaner der Frankfurter Flughafengesellschaft Fraport soll Manfred Körtgen folgen, der … mehr

Aufsichtsrat der Berliner Flughafengesellschaft tagt weiter

Berlin/Schönefeld (dpa) – Zu den Problemen beim künftigen Hauptstadtflughafen zeichnet sich erneut eine stundenlange Beratung im Aufsichtsrat ab. «Die Sitzung dauert an», sagte Flughafensprecher Ralf Kunkel am frühen Freitagabend nach etwa siebenstündiger Tagung. Nachdem die Airport-Eröffnung … mehr

Problem-BER soll mehrere Milliarden Euro kosten. Foto: Alexander Obst, Marion Schmieding/ Flughafen BER
Problem-BER soll mehrere Milliarden Euro kosten. Foto: Alexander Obst, Marion Schmieding/ Flughafen BER

Die Milliardenrechnung für Berlins „Fluchhafen“

Berlin/Schönefeld Es sind Stunden der Wahrheit für die Krisenmanager: Können Kosten und Zeitplan beim neuen Berliner Großflughafen unter Kontrolle gehalten werden? Dem Aufsichtsrat wird eine heikle Rechnung vorgestellt. Eigentlich sollte jetzt die Zeit der ersten großen … mehr

Foto: Alexander Obst, Marion Schmieding /Flughafen Berlin Brandenburg
Foto: Alexander Obst, Marion Schmieding /Flughafen Berlin Brandenburg

Ein kostspieliges Unterfangen

Berlin/Schönefeld Nach dem Eröffnungsdebakel wird die Rechnung immer länger: Für den Berliner Großflughafen dürften mehr als vier Milliarden Euro fällig werden. Der Aufsichtsrat berät stundenlang. Der künftige Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg dürfte nach dem Debakel um die … mehr

Der schwierige Weg zum Hauptstadtflughafen

Berlin (dpa) Der Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt hat bereits eine mehr als 20 Jahre lange, bewegte Geschichte hinter sich. Wichtige Etappen: Dezember 1991: Gründung der Berlin Brandenburg Flughafen Holding (BBF). Gesellschafter sind die Länder Berlin … mehr

Aufsichtsrats-Sitzung der Flughafengesellschaft in Schönefeld

Berlin (dpa) – Der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg kommt heute (Freitag/10.00) in Schönefeld zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Nachdem sich die Eröffnung des Hauptstadtflughafens vom 3. Juni auf den 17. März 2013 verschoben hat, werden … mehr

Berichte: Deutliche Mehrkosten für Hauptstadtflughafen

Kurz vor der Aufsichtsratssitzung wird immer deutlicher, dass der neue Hauptstadtflughafen wohl viel mehr kosten dürfte als geplant – nicht nur wegen der verschobenen Eröffnung. Am neuen Startdatum des Prestigeprojekts gibt es auch Zweifel. Berlin (dpa) … mehr

Bericht: Berliner Flughafen könnte mehr als 4 Milliarden Euro kosten

Berlin (dpa) – Die Kosten für den neuen Berliner Flughafen könnten nach der verschobenen Eröffnung einem Medienbericht zufolge auf gut vier Milliarden Euro steigen. Das wäre eine Erhöhung um mehr als eine Milliarde Euro, wie die … mehr

Während die Kunst am BER-Bau erstrahlt, muss an den wirklich wichtigen Stellen nachgebessert werden. Foto: Alexander Obst/ Marion Schmieding, Flughafen Berlin Brandenburg
Während die Kunst am BER-Bau erstrahlt, muss an den wirklich wichtigen Stellen nachgebessert werden. Foto: Alexander Obst/ Marion Schmieding, Flughafen Berlin Brandenburg

Vom Prestige-Objekt zum „Fluchhafen“

Berlin Es droht eine unendliche Geschichte zu werden. Die Hiobsbotschaften über den Berliner «Pannenflughafen» reißen nicht ab. Größte Baustellen: Der neue Eröffnungstermin und das liebe Geld. Der einst so hochgelobte Hauptstadtflughafen im Süden Berlins ist zum … mehr

Berlin prüft Anleihen zur Flughafenfinanzierung

Berlin (dpa) – Berlin will die Finanzierung des neuen Großflughafens Berlin-Schönefeld wenn nötig über Anleihen der Flughafengesellschaft sicherstellen. Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) habe die Flughafengesellschaft aufgefordert, alle Optionen zur Zahlung der Kosten des Pannen-Airports zu prüfen, … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »