In Portugal plant Lufthansa Technik bis 2027 einen neuen Standort mit 700 neuen Arbeitsplätzen zu errichten. Dort sollen Triebwerksteile und Flugzeugkomponenten überholt werden.

Große Nachrichten zum Ende des Jahres hin: Lufthansa Technik eröffnet einen eigenen Standort in Portugal. Das zukünftige Werk von Lufthansa Technik Portugal wird laut einer Mitteilung des Unternehmens voraussichtlich Ende 2027 fertiggestellt und soll mit den neusten Technologien der MRO-Branche (Maintenance, Repair and Overhaul) ausgestattet sein.

Der in Hamburg ansässige Luftfahrttechnik-Konzern beabsichtigt mehr als 700 neue Stellen zu schaffen, auf die sich Interessierte bereits im kommenden Jahr bewerben können. Das 230.000 Quadratmeter große Grundstück im Gewerbegebiet „Lusopark“ in Santa Maria da Feira liegt 35 Kilometer südlich von Porto.

Lufthansa Technik hat lange nach einem Standort gesucht

„Für Lufthansa Technik beginnt heute ein neues Kapitel: Erstmals in der Geschichte des Unternehmens bauen und eröffnen wir einen eigenen Standort in Portugal. Es ist eine große Freude, wie wir hier in Santa Maria da Feira mit offenen Armen empfangen werden“, sagte Harald Gloy, Chief Operating Officer von Lufthansa Technik.

Der neue portugiesische Standort soll mit dazu beitragen die Wachstumsziele des Marktführers im MRO-Bereich zu ermöglichen. Dafür sollen Kapazitäten erweitert und das globale Netzwerk um strategisch wichtige Standorte ergänzt werden.

Wie Lufthansa Technik berichtet, haben deren Teams monatelang den idealen Standort für diese millionenschwere Investition gesucht.

„Wir sind überzeugt davon, ihn mit Santa Maria da Feira gefunden zu haben. Hier wird etwas richtig Großes entstehen – für die Region, für Lufthansa Technik und für unsere Mitarbeitenden und Kunden. Diese Investition ist zudem ein Zeichen des Engagements der Lufthansa Group in Portugal“, so Harald Gloy weiter.

Mitarbeitersuche für den neuen Standort angelaufen

Wichtige Kriterien bei der Standortwahl waren die Lage Portugals in der Europäischen Union und die dort vorherrschenden stabilen politischen Rahmenbedingungen. Ebenso entscheidend: die gute Infrastruktur und vor allem der attraktive Arbeitsmarkt.

Um die zukünftigen Mitarbeiter von Lufthansa Technik Portugal so auszubilden, dass die Produktion mit der Fertigstellung der neuen, 54.000 Quadratmeter großen Betriebsstätte beginnen kann, plant Lufthansa Technik bereits im kommenden Jahr ein Trainingszentrum in Santa Maria da Feira einzurichten.

Die ersten Stellen für den neuen Standort werden in den kommenden Wochen online ausgeschrieben. Gesucht werden unter anderem Mechaniker, Elektroniker, Ingenieure, Prozess- und Personal-Manager.

Jobinfos sollen bald auf der Website von Lufthansa Technik Portugal:
(https://www.lufthansa-technik.com/en/portugal) sowie auf LinkedIn:
(https://www.linkedin.com/company/lhtechnik-portugal) zu finden sein.