Millionen-Diebstahl am Flughafen von Barcelona – Zwei Festnahmen
Nach einer wilden Verfolgungsjagd konnten die Koffer-Diebe gefasst werden. Doch was hat sich in Barcelona überhaupt ereignet? mehr
Neuer Flughafen im tschechischen Budweis startet Charterbetrieb
Nach jahrzehntelangem Ringen starten ab August Charterflugzeuge vom Flughafen in Budweis. Der Flughafen diente bis 2005 dem tschechischen Militär. Der Umbau kostete mehr als 40 Millionen Euro. mehr
United-Airlines-Chef Kirby: «Ich wünschte, wir hätten mehr Flugzeuge»
Die Nachfrage nach Transatlantik-Flügen steigt enorm an. In den vergangenen Monaten seien die Buchungen für internationale Reisen enorm angestiegen. Doch kann sich der Trend auch im Heimatmarkt fortsetzen? mehr
Bali verlangt ab 2024 Einreisegebühr von Touristen
Die balinesische Tourismus-Behörde hat sich für die Erhebung einer neuartigen Gebühr entschieden. Doch was erwartet Reisende ab kommenden Jahr? mehr
Flotten-Check im Juni 2023: Qantas’ „Hooroo“ zur Mini-Boeing
Welche Airline hat im Juni neue Flugzeuge bestellt? Und wie sieht es mit Ausmusterungen von Maschinen aus? Qantas hat 20 Boeing 717 aus- und dafür 29 A220 eingeflottet. mehr
Koffer-Tracker für Flugreisen – Was bringen sie?
Mit dem Smartphone das Gepäck orten: Das geht mit kleinen Trackern, die man in den Koffer packt. Doch die Lokalisierung hat Grenzen. mehr
Airport Salzburg: Inlandsflüge sollen wieder stattfinden
Die Klima-Krise beeinflusst das Geschehen am Flughafen Salzburg stark. Doch eine Debatte um Inlandsflüge geht nun bis in die österreichische Politik. mehr
Emirates hat sich global positioniert
Tim Clark, Präsident der Emirates, gilt als einer der einflussreichsten Airline-Manager der Welt. AERO-INTERNATIONAL-Mitarbeiter Kurt Hofmann traf den Briten, um sich von ihm auf den aktuellen Stand beim Nahost-Konzern bringen zu lassen. mehr
Swiss WorldCargo: „Marktumfeld in den USA sehr kompetitiv“
Die Frachtsparten vieler großen Airlines sind gewachsen und manifestieren einen langanhaltenden Trend. Einige spannende Neuerungen gehen mit einem kompitetiven Marktumfeld einher. Der Chef der Swiss WorldCargo klärt auf. mehr
ITA Airways: Italienischer Carrier fürs Portfolio
Carsten Spohr, CEO der Lufthansa-Gruppe, ist zuversichtlich, ITA Airways schnell in den größten europäischen Luftfahrtkonzern integrieren zu können. mehr