• Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen

AERO International – AERO International – das Online-Portal der Zivilluftfahrt

Jetzt abonnieren » Abo Jetzt abonnieren
  • Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast
Topthemen: 737 MAXAirbusAllegrisBoeingCold Case der LuftfahrtCondorKriegLufthansaNotfallplanungTriebwerke

Alle Beiträge von:

Redaktion

Redaktion
Der Flughafen Barcelona gehört zu den größten in Europa.
Der Flughafen Barcelona gehört zu den größten in Europa. Bild: Foto: Pixabay

Millionen-Diebstahl am Flughafen von Barcelona – Zwei Festnahmen

Nach einer wilden Verfolgungsjagd konnten die Koffer-Diebe gefasst werden. Doch was hat sich in Barcelona überhaupt ereignet? mehr

Flughafen Budweis nun als internationaler Verkehrsflughafen in Betrieb.
Flughafen Budweis nun als internationaler Verkehrsflughafen in Betrieb. Bild: Flughafen Budweis

Neuer Flughafen im tschechischen Budweis startet Charterbetrieb

Nach jahrzehntelangem Ringen starten ab August Charterflugzeuge vom Flughafen in Budweis. Der Flughafen diente bis 2005 dem tschechischen Militär. Der Umbau kostete mehr als 40 Millionen Euro. mehr

United Airlines investiert weiter in nachhaltiges Fliegen.
United Airlines investiert weiter in nachhaltiges Fliegen. Bild: United Airlines

United-Airlines-Chef Kirby: «Ich wünschte, wir hätten mehr Flugzeuge»

Die Nachfrage nach Transatlantik-Flügen steigt enorm an. In den vergangenen Monaten seien die Buchungen für internationale Reisen enorm angestiegen. Doch kann sich der Trend auch im Heimatmarkt fortsetzen? mehr

Wer die traumhafte Natur Balis erleben möchte, zahlt ab kommendem Jahr Einreisegbeühr.
Wer die traumhafte Natur Balis erleben möchte, zahlt ab kommendem Jahr Einreisegbeühr. Bild: Foto: Pixabay

Bali verlangt ab 2024 Einreisegebühr von Touristen

Die balinesische Tourismus-Behörde hat sich für die Erhebung einer neuartigen Gebühr entschieden. Doch was erwartet Reisende ab kommenden Jahr? mehr

Flotten-Check im Juni 2023: Qantas’ „Hooroo“ zur Mini-Boeing

Welche Airline hat im Juni neue Flugzeuge bestellt? Und wie sieht es mit Ausmusterungen von Maschinen aus? Qantas hat 20 Boeing 717 aus- und dafür 29 A220 eingeflottet. mehr

Immer mehr Fluggäste nutzen Airtags, wie diese hier von Apple, als Gepäck-Tracker. Foto: Apple
Immer mehr Fluggäste nutzen Airtags, wie diese hier von Apple, als Gepäck-Tracker. Foto: Apple

Koffer-Tracker für Flugreisen – Was bringen sie?

Mit dem Smartphone das Gepäck orten: Das geht mit kleinen Trackern, die man in den Koffer packt. Doch die Lokalisierung hat Grenzen. mehr

Der Wunsch des Salzburger Airports nach Inlandsflügen findet derzeit auch wieder in der Politik Gehör.
Der Wunsch des Salzburger Airports nach Inlandsflügen findet derzeit auch wieder in der Politik Gehör. Bild: Foto: Salzburg Airport

Airport Salzburg: Inlandsflüge sollen wieder stattfinden

Die Klima-Krise beeinflusst das Geschehen am Flughafen Salzburg stark. Doch eine Debatte um Inlandsflüge geht nun bis in die österreichische Politik. mehr

Emirates betreibt die weltweit größte A380-Flotte und möchte den Riesenairbus noch bis in die 2030er-Jahre hinein nutzen.
Emirates betreibt die weltweit größte A380-Flotte und möchte den Riesenairbus noch bis in die 2030er-Jahre hinein nutzen. Bild: Emirates

Emirates hat sich global positioniert

Tim Clark, Präsident der Emirates, gilt als einer der einflussreichsten Airline-Manager der Welt. AERO-INTERNATIONAL-Mitarbeiter Kurt Hofmann traf den Briten, um sich von ihm auf den aktuellen Stand beim Nahost-Konzern bringen zu lassen. mehr

Lorenzo Stoll, CEO von Swiss WorldCargo.
Lorenzo Stoll, CEO von Swiss WorldCargo. Bild: Swiss WorldCargo

Swiss WorldCargo: „Marktumfeld in den USA sehr kompetitiv“

Die Frachtsparten vieler großen Airlines sind gewachsen und manifestieren einen langanhaltenden Trend. Einige spannende Neuerungen gehen mit einem kompitetiven Marktumfeld einher. Der Chef der Swiss WorldCargo klärt auf. mehr

Ende Mai hat ITA Airways in Toulouse ihre erste A330-900 übernommen. Der Widebody ist von 
der Air Lease Corporation langfristig geleast.
Ende Mai hat ITA Airways in Toulouse ihre erste A330-900 übernommen. Der Widebody ist von der Air Lease Corporation langfristig geleast. Bild: Foto: Airbus

ITA Airways: Italienischer Carrier fürs Portfolio

Carsten Spohr, CEO der Lufthansa-Gruppe, ist zuversichtlich, ITA Airways schnell in den größten europäischen Luftfahrtkonzern integrieren zu können. mehr

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

AERO INTERNATIONAL 7/2025

Ausgabe AERO INTERNATIONAL 7/2025

  • Abo bestellen
  • Ausgabe bestellen
  • Magazin abonnieren
AERO INTERNATIONAL Newsletter   Schnell, aktuell und auf einen Blick wissen, was Sache ist! Das bietet der AERO INTERNATIONAL Newsletter.

Empfehlungen der Redaktion

10.07.2025 - 07:57: Swiss bereitet sich auf erste A350-Auslieferung vor
08.07.2025 - 16:21: Mann vom Triebwerk am Flughafen Bergamo eingesogen – Flugbetrieb zeitweise eingestellt
07.07.2025 - 14:12: SunExpress beendet Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt – und steigt beim VfB Stuttgart ein
07.07.2025 - 13:47: Inselflieger setzen auf Tecnam P2012 STOL – Buon giorno, Friesland!
04.07.2025 - 16:54: Neuer AERO HISTORY Podcast: Convair 880 – schnell und laut
04.07.2025 - 16:45: Convair 880 und ein Ausflug nach Taiwan
01.07.2025 - 08:38: Barbie liebt Condor – eine neue Kooperation
  • Aviation News
    • Airlines
    • Airports
    • Industrie & Technik
    • Business Aviation
    • Cargo / Logistik
  • Simulation
  • Aktuelle Termine
  • Reisetipps
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

Offizielle Website von AERO INTERNATIONAL. Wir berichten schwerpunktmäßig über die Zivilluftfahrt. Aber auch verwandte Themen aus Reise und Tourismus, der Allgemeinen Luftfahrt sowie der Flugsimulation greifen wir auf.

Luftfahrtinteressierte, Vielflieger, Reisejunkies und Branchenprofis finden hier News über Airlines, Flughäfen und alles, was in irgendeiner Form mit dem Fliegen zu tun hat. Das können auch unkonventionelle Beiträge sein, zum Beispiel ein Erlebnisbericht über die schönsten und praktischsten Spuckbeutel an Bord.

Aero International
Jürgen-Töpfer-Straße 48
22763 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 - 38906–521
Fax: +49 (0)40 - 38906–6521
redaktion@aerointernational.de

© 2025 JAHR MEDIA GmbH & Co. KG