• Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen

AERO International – AERO International – das Online-Portal der Zivilluftfahrt

Jetzt abonnieren » Abo Jetzt abonnieren
  • Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast
Topthemen: 737 MAXAirbusAllegrisBoeingCold Case der LuftfahrtCondorKriegLufthansaNotfallplanungTriebwerke

Alle Beiträge von:

Matthias Burkard

Matthias Burkard

Die wahrscheinlich schnellste Praline: Neuer Markenbotschafter der Feinkostmarke Leysieffer

Die wahrscheinlich schnellste Praline der Welt: Ab sofort ist eine Embraer E190 der German Airways mit Leysieffer-Bemalung unterwegs. Das Flugzeug wird damit rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft neuester Markenbotschafter der Feinkostmanufaktur aus Osnabrück. German Airways gehört – ebenso … mehr

Foto: Boeing
Foto: Boeing

Boeing 737 MAX darf wieder abheben – zumindest in den USA

Die US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) hat heute die Anordnung zur Einstellung des kommerziellen Betriebs der Boeing 737-8 und 737-9 aufgehoben. Dieser Schritt ermöglicht es Fluggesellschaften, die der Zuständigkeit der FAA unterliegen, einschließlich der US-Airlines, die … mehr

Management von German Airways und Zeitfracht verzichtet auf 50 Prozent des Gehalts

In der aktuellen Pandemie-Krisensituation leiden vor allem die Airlines stark und unternehmen alle Anstrengungen, um die Kosten zu reduzieren und den Cashflow im Griff zu behalten. Bei der zur Zeitfracht-Gruppe gehörenden German Airways hat sich jetzt … mehr

Foto: Lufthansa
Foto: Lufthansa

Treibstoffeinkauf: Raus aus dem Risiko

Steigende Betriebskosten drücken bei vielen Airlines auf das Ergebnis. Die Ausgaben für Treibstoff sind dabei ein wesentlicher Faktor. Doch Schwankungen des Ölpreises machen das Geschäft oft schwer kalkulierbar. Mit einem umsichtigen Fuelmanagement können große Carrier wie … mehr

Helvetic Airways auf dem abendlichen Airport Bern: Dort gibt's bald großes Kino. Foto: Matthias Michel
Helvetic Airways auf dem abendlichen Airport Bern: Dort gibt's bald großes Kino. Foto: Matthias Michel

Großes Kino am Flughafen Bern

Anfang September 2019 findet das erste Open-Air-Kino am Flughafen Bern statt. Die Filmabende starten jeweils um 21.00 Uhr, ab 18.00 Uhr laden Foodtrucks und ein Pop-Up-Restaurant zum Verweilen ein. Tickets können ab sofort unter bernairport.ch/kino gebucht … mehr

Oliver Dersch. Foto: Catharina Puppel
Oliver Dersch. Foto: Catharina Puppel

Puzzlespiel mit vielen Details

Bei der Verkehrsentwicklung eines Flughafens greifen viele Details ineinander / Beispiel Flughafen München Viele Komponenten müssen stimmen, bevor an Flughäfen neue Flugverbindungen aufgenommen werden können. Die Verkehrsentwicklung gleicht einem Puzzlespiel, das von Marktaustritten erschwert werden kann. … mehr

Kleinflugzeug stürzt in Baumarkt – drei Tote

  Bruchsal (dpa) – In Bruchsal ist ein Kleinflugzeug abgestürzt und gegen die Fassade eines Baumarktes geprallt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hat es bei dem Absturz am Samstag drei Tote gegeben. Weitere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt. … mehr

Wachstumsmarkt Flugdrohnen – Telekom und Flugsicherung starten durch

Der gewerbliche Einsatz von Drohnen im großen Stil ist bislang noch Zukunftsmusik. Ein gemeinsames Unternehmen von Telekom und Deutscher Flugsicherung will die Entwicklung jetzt vorantreiben. Frankfurt/Main (dpa) – Transport wichtiger Medikamente oder Vermessung von Baugeländen mit … mehr

Verträgt sich nicht unbedingt: Vogel und Flugzeug.
Verträgt sich nicht unbedingt: Vogel und Flugzeug. Bild: Gerhard Gellinger

Vogelschlag: Tier trifft Flugzeug – alle 24 Minuten

Alle 24 Minuten trifft ein Vogel auf ein Flugzeug: Aber ist dies ein Grund zur Sorge? Flugrechtespezialist Skycop wirft einen Blick auf die Gefahr im Luftverkehr. mehr

Nächste Seite »

AERO INTERNATIONAL 7/2025

Ausgabe AERO INTERNATIONAL 7/2025

  • Abo bestellen
  • Ausgabe bestellen
  • Magazin abonnieren

Empfehlungen der Redaktion

12.07.2025 - 10:33: Air-India-Crash: Treibstoffzufuhr wurde unterbrochen!
10.07.2025 - 07:57: Swiss bereitet sich auf erste A350-Auslieferung vor
08.07.2025 - 16:21: Mann vom Triebwerk am Flughafen Bergamo eingesogen – Flugbetrieb zeitweise eingestellt
07.07.2025 - 14:12: SunExpress beendet Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt – und steigt beim VfB Stuttgart ein
07.07.2025 - 13:47: Inselflieger setzen auf Tecnam P2012 STOL – Buon giorno, Friesland!
04.07.2025 - 16:54: Neuer AERO HISTORY Podcast: Convair 880 – schnell und laut
04.07.2025 - 16:45: Convair 880 und ein Ausflug nach Taiwan
  • Aviation News
    • Airlines
    • Airports
    • Industrie & Technik
    • Business Aviation
    • Cargo / Logistik
  • Simulation
  • Aktuelle Termine
  • Reisetipps
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

Offizielle Website von AERO INTERNATIONAL. Wir berichten schwerpunktmäßig über die Zivilluftfahrt. Aber auch verwandte Themen aus Reise und Tourismus, der Allgemeinen Luftfahrt sowie der Flugsimulation greifen wir auf.

Luftfahrtinteressierte, Vielflieger, Reisejunkies und Branchenprofis finden hier News über Airlines, Flughäfen und alles, was in irgendeiner Form mit dem Fliegen zu tun hat. Das können auch unkonventionelle Beiträge sein, zum Beispiel ein Erlebnisbericht über die schönsten und praktischsten Spuckbeutel an Bord.

Aero International
Jürgen-Töpfer-Straße 48
22763 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 - 38906–521
Fax: +49 (0)40 - 38906–6521
redaktion@aerointernational.de

© 2025 JAHR MEDIA GmbH & Co. KG