• Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen

AERO International – AERO International – das Online-Portal der Zivilluftfahrt

Jetzt abonnieren » Abo Jetzt abonnieren
  • Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast
Topthemen: 737 MAXAirbusAllegrisBoeingCold Case der LuftfahrtCondorKriegLufthansaNotfallplanungTriebwerke

Alle Beiträge von:

Heinrich Boger

Heinrich Boger

Frei wie ein Vogel – Fliegen mit dem Wingsuit

29.05.2015, München „Wenn du das Fliegen einmal erlebt hast, wirst du für immer auf Erden wandeln, mit deinen Augen himmelwärts gerichtet. Denn dort bist du gewesen und dort wird es dich immer wieder hinziehen.“ – Leonardo … mehr

Turbulenzen – die unsichtbare Gefahr in der Luft

16.05.2016 Viele Passagiere nehmen dieses Wettergeschehen als „Luftloch“ wahr. Was genau steckt hinter diesen meteorologischen Störenfrieden, die dafür sorgen, dass sich Flugzeuginsassen während eines Fluges unwohl fühlen? Es gibt viele Arten von Turbulenzen. Die zwei unangenehmsten … mehr

Trudeln – Ein Flugzustand, der tödlich enden kann

22.04.2016 Es ist der Alptraum eines Piloten: Das Flugzeug befindet sich für einige Sekunden in einem unkontrollierten Flugzustand und begibt sich mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Boden. Das Video zeigt einen Trainingsflug, bei dem das Ausleiten … mehr

Landung auf einer Graspiste – Was man dabei beachten sollte

München, 15. April 2014 Eine Landung auf einer Grasbahn ist nichts Selbstverständliches. Was auf dem Video so einfach aussieht, ist das Ergebnis eines langen Trainings. Quelle Video: aviatorat, YouTube Dass sich die Landedistanz bei einer Landung … mehr

Die angehenden Piloten bei ihrer Segelflugausbildung. Foto: Heinrich Boger
Die angehenden Piloten bei ihrer Segelflugausbildung. Foto: Heinrich Boger

Aeronautical Engineering – Erster Studiengang für Piloten der Bundeswehr

19.02.2016 Mit Fliegerkombi in den Hörsaal. Erste Pilotenanwärter beginnen mit dem neuen Studiengang an der Universität der Bundeswehr in München und sind die ersten einer neuen Ära. München – Im Oktober 2015 wurde der neue duale … mehr

Das neue Passagiergebäude am Münchner Flughafen nimmt am 26. April den Betrieb auf. Foto: MUC
Das neue Passagiergebäude am Münchner Flughafen nimmt am 26. April den Betrieb auf. Foto: MUC

Neues Passagiergebäude am Münchner Flughafen öffnet am 26. April

27.01.2016 München – Das teilte Lufthansa mit, die den «Satelliten» zusammen mit dem Flughafen München betreibt. Das neue Gebäude erhöht die Kapazität des Terminals 2 um 11 auf insgesamt 36 Millionen Passagiere pro Jahr. Es wird … mehr

Triebwerkausfall mitten im Start: Was tun?

25.01.2016 Eine gefährliche Situation für den Piloten. In wenigen Sekunden muss eine Entscheidung getroffen werden. Plötzlich ist es still an Bord. Die Hölle für jeden Piloten. Das Video zeigt einen Triebwerkausfall in der Startphase. Wie geht … mehr

Volkswagen verkleinert angesichts des Konzernumbaus auch seine eigene Flugzeugflotte. Foto: Airbus
Volkswagen verkleinert angesichts des Konzernumbaus auch seine eigene Flugzeugflotte. Foto: Airbus

VW verkleinert Flugzeugflotte – Airbus wird verkauft

10.12.2015 Wolfsburg – Ganz ohne eigene Flugzeuge gehe es nicht, sagte Konzernchef Matthias Müller am Donnerstag in Wolfsburg. Ein eigener Airbus sei dafür aber nicht nötig. Die Maschine werde verkauft, sagte Müller. VW betreibt eine eigene kleine … mehr

Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock

Rekordfund in Paris: Zoll entdeckt Koffer voller Elfenbein

10.12.2015 Französische Zollbeamte haben auf dem Pariser Flughafen Charles de Gaulle 95 Kilo geschmuggeltes Elfenbein entdeckt. Es war in vier Koffern versteckt, wie die Behörde am Donnerstag mitteilte. Paris – Mehr als 1500 Objekte wurden sichergestellt, darunter … mehr

Foto: Wikimedia Commons
Foto: Wikimedia Commons

«Not-Not-Unterkunft» Flugzeughangar – Die Flüchtlinge von Tempelhof

09.12.2015 Knapp 72 000 Menschen hat die Hauptstadt in diesem Jahr aufgenommen. Die Hangars auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof sind wenig geeignet. Die neuen Bewohner möchten schnell wieder raus. Berlin – Fröhlicher Kinderlärm dringt aus dem … mehr

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

AERO INTERNATIONAL 5/2025

Ausgabe AERO INTERNATIONAL 5/2025

  • Ausgabe bestellen

Empfehlungen der Redaktion

17.05.2025 - 06:46: Fußball-WM: Neues Terminal am Flughafen Casablanca
16.05.2025 - 13:47: Wizz Air startet Geburtstags-Aktion
16.05.2025 - 11:34: Flughafen Köln/Bonn: Wachstum und nachhaltige Investitionen
16.05.2025 - 09:40: Etihad: Flottenerweiterung mit Boeing-Maschinen
15.05.2025 - 14:37: Flughafen Wien: Passagierzuwachs im ersten Quartal
15.05.2025 - 10:30: Qatar Airways setzt auf Maschinen von Boeing
14.05.2025 - 16:58: Neue Verbindung mit skyhub PAD nach München
  • Aviation News
    • Airlines
    • Airports
    • Industrie & Technik
    • Business Aviation
    • Cargo / Logistik
  • Simulation
  • Aktuelle Termine
  • Reisetipps
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

Offizielle Website von AERO INTERNATIONAL. Wir berichten schwerpunktmäßig über die Zivilluftfahrt. Aber auch verwandte Themen aus Reise und Tourismus, der Allgemeinen Luftfahrt sowie der Flugsimulation greifen wir auf.

Luftfahrtinteressierte, Vielflieger, Reisejunkies und Branchenprofis finden hier News über Airlines, Flughäfen und alles, was in irgendeiner Form mit dem Fliegen zu tun hat. Das können auch unkonventionelle Beiträge sein, zum Beispiel ein Erlebnisbericht über die schönsten und praktischsten Spuckbeutel an Bord.

Aero International
Jürgen-Töpfer-Straße 48
22763 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 - 38906–521
Fax: +49 (0)40 - 38906–6521
redaktion@aerointernational.de

© 2025 JAHR MEDIA GmbH & Co. KG

-->