• Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Datenschutzeinstellungen

AERO International – AERO International – das Online-Portal der Zivilluftfahrt

Jetzt abonnieren » Abo Jetzt abonnieren
  • Airlines
  • Airports
  • Industrie & Technik
  • Business Aviation
  • Cargo / Logistik
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast
Topthemen: 737 MAXAirbusAllegrisBoeingCold Case der LuftfahrtCondorKriegLufthansaNotfallplanungTriebwerke

Alle Beiträge von:

Heinrich Boger

Heinrich Boger

Landung im Orkan „Emma“ – Mutprobe für Simulatorflieger

München, 06.09.2017 In dieser Mission kann sich der Spieler in die Lage der Piloten versetzen, die um Haaresbreite einer Katastrophe entgangen sind. Am 1. März 2008 wurde ein Airbus A320 der Lufthansa kurz vor dem Aufsetzen … mehr

Die Nimitz ist der erste Träger, der an die US Navy ausgeliefert wurde. Der ca. 101 Tonnen schwere Koloss befindet sich seit 1975 im Dienst und hat über 11 Einsätze gefahren. Foto: Boger, FSX
Die Nimitz ist der erste Träger, der an die US Navy ausgeliefert wurde. Der ca. 101 Tonnen schwere Koloss befindet sich seit 1975 im Dienst und hat über 11 Einsätze gefahren. Foto: Boger, FSX

„USS Nimitz“ im FSX – Werden Sie Kommandant eines Flugzeugträgers!

München, 28.08.2017 Ein Review für den Microsoft Flight Simulator X Wer der Meinung war, dass Flugsimulationen nur was mit der Fliegerei zu tun haben, hat sich bei diesem Add-On getäuscht. Der Hersteller REDDOG hat für den … mehr

Das Pitot-Rohr einer Boeing 767. Foto: Pexels
Das Pitot-Rohr einer Boeing 767. Foto: Pexels

Das Pitot-Rohr – „Ist das etwa ein Maschinengewehr?“

München, 29.01.2017 Diese Frage hört man sehr oft bei Besucherrundgängen durch Flugzeugmuseen oder Flughäfen. Hier kommen Menschen dem Flugzeug zum ersten Mal sehr nahe und erkennen komisch aussehende Teile am Flieger.  Das Pitot-Rohr mag für den … mehr

Die Cessna C150 ist eines der populärsten Schulungsflugzeuge. Foto: Boger, FSX
Die Cessna C150 ist eines der populärsten Schulungsflugzeuge. Foto: Boger, FSX

Cessna C150L „Aerobat“ – Freeware in Payware-Qualität

München, 26.01.2017 Ein Review für den Microsoft Flight Simulator X/P3D   Allgemeines Die Cessna 150 ist ein einmotoriges Schulungsflugzeug. Der zweisitzige Schulterdecker hatte 1957 seinen Erstflug. 1985 hat der amerikanische Flugzeughersteller Cessna die Produktion dieses Typs … mehr

Enteisung vor dem Flug ist enorm wichtig. Bild: Deutsche Lufthansa
Enteisung vor dem Flug ist enorm wichtig. Bild: Deutsche Lufthansa

Vereisung – Die langsam eintretende Lebensgefahr

München, 21.11.2016 Eine Vereisung tritt nicht plötzlich auf. Sie entsteht langsam, kann aber gefährliche Folgen mit sich ziehen. Wie entsteht Vereisung? Damit Vereisung überhaupt entstehen kann, müssen mehrere Faktoren gleichzeitig gegeben sein. Diese hängen von der … mehr

FS Recorder – Mehr als nur aufnehmen!

München, 10.11.2016 Wer gedacht hat, dass man für einen Formationsflug im Simulator mehrere Spieler und Computer braucht, hat sich geirrt. Der FS Recorder sorgt dafür, dass man auch mit sich selbst fliegen kann. Wie so etwas … mehr

Piper PA-28 von Carenado

München, 25.10.2016 Ein Review für den Flight Simulator X oder Flight Simulator 2004 Allgemeines Die Piper PA-28 ist ein einmotoriges viersitziges Kleinflugzeug vom amerikanischen Hersteller „Piper Aircraft Corporation“. Das Flugzeug wird als Schulungs- oder Reiseflugzeug genutzt. … mehr

Rechts vor links in der Luft? – Gibt es sowas?

München, 13.09.2016 Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge am Boden ist die Wahrscheinlichkeit, dass man überlebt sehr hoch. Beim Zusammenstoß zweier Flugzeuge in der Luft geht die Wahrscheinlichkeit jedoch gegen Null. 80 % aller Zusammenstöße in der … mehr

SPL, PPL, CPL, ATPL ? – Wer blickt bei diesen Pilotenlizenzen noch durch?

München, 06.07.2016 Unter „Pilot“ stellen sich viele den Kapitän vor, der vorne aus dem Cockpit nette Ansprachen hält und die Passagiere auf ihren Flügen begrüßt. Doch es gibt verschiedene Bezeichnungen für Piloten und ihre Lizenzen. Faktoren, … mehr

Selbstversuch – Kann ein Passagier im Notfall das Flugzeug landen?

München, 09.07.2016 Eine Situation, die sich kein Passagier der Welt wünscht: Beide Piloten sind nicht mehr in der Lage das Flugzeug zu steuern. Was nun? Ergreift man den Weg in Richtung Cockpit und versucht die ca. … mehr

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

AERO INTERNATIONAL 5/2025

Ausgabe AERO INTERNATIONAL 5/2025

  • Ausgabe bestellen

Empfehlungen der Redaktion

16.05.2025 - 13:47: Wizz Air startet Geburtstags-Aktion
16.05.2025 - 11:34: Flughafen Köln/Bonn: Wachstum und nachhaltige Investitionen
16.05.2025 - 09:40: Etihad: Flottenerweiterung mit Boeing-Maschinen
15.05.2025 - 14:37: Flughafen Wien: Passagierzuwachs im ersten Quartal
15.05.2025 - 10:30: Qatar Airways setzt auf Maschinen von Boeing
14.05.2025 - 16:58: Neue Verbindung mit skyhub PAD nach München
14.05.2025 - 16:27: United Airlines präsentiert neue Business-Class-Suite „Polaris Studio“
  • Aviation News
    • Airlines
    • Airports
    • Industrie & Technik
    • Business Aviation
    • Cargo / Logistik
  • Simulation
  • Aktuelle Termine
  • Reisetipps
  • Magazin & Abo
    • Abo
    • Heft bestellen
    • Digitale Ausgabe
  • Podcast

Offizielle Website von AERO INTERNATIONAL. Wir berichten schwerpunktmäßig über die Zivilluftfahrt. Aber auch verwandte Themen aus Reise und Tourismus, der Allgemeinen Luftfahrt sowie der Flugsimulation greifen wir auf.

Luftfahrtinteressierte, Vielflieger, Reisejunkies und Branchenprofis finden hier News über Airlines, Flughäfen und alles, was in irgendeiner Form mit dem Fliegen zu tun hat. Das können auch unkonventionelle Beiträge sein, zum Beispiel ein Erlebnisbericht über die schönsten und praktischsten Spuckbeutel an Bord.

Aero International
Jürgen-Töpfer-Straße 48
22763 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 - 38906–521
Fax: +49 (0)40 - 38906–6521
redaktion@aerointernational.de

© 2025 JAHR MEDIA GmbH & Co. KG

-->