Aktuelles

Die Passagierzahlen an den Flughäfen in Europa (im Bild Hamburg) wachsen momentan langsamer als im Vorjahr. Das hat ACI Europe herausgefunden.
Die Passagierzahlen an den Flughäfen in Europa (im Bild Hamburg) wachsen momentan langsamer als im Vorjahr. Das hat ACI Europe herausgefunden. Bild: Oliver Sorg/Flughafen Hamburg

Europas Flughäfen: Schwache Brise statt kräftiger Aufwind

Das Passagieraufkommen an den europäischen Flughäfen ist im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres gewachsen. Doch der Aufwind auf dem Kontinent nimmt ab. mehr

Die Lufthansa steht vor Verhandlungen mit der Vereinigung Cockpit.
Die Lufthansa steht vor Verhandlungen mit der Vereinigung Cockpit. Bild: Lufthansa Group

Altersversorgung der Lufthansa-Piloten: Vereinigung Cockpit fordert rasche Verhandlungen

Die Diskussion um die Alters- und Übergangsversorgung der Piloten bei der Lufthansa Group nimmt Fahrt auf. Mit der Kündigung zentraler Tarifverträge fordert die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) den Konzern nun zu schnellen und ernsthaften Verhandlungen auf. … mehr

Im vergangenen Jahr blieb die Nachfrage nach Reisen in der Region weiterhin hoch. Über vier Millionen Passagiere nutzen den Airport Nürnberg 2024 für Flugreisen.
Im vergangenen Jahr blieb die Nachfrage nach Reisen in der Region weiterhin hoch. Über vier Millionen Passagiere nutzen den Airport Nürnberg 2024 für Flugreisen. Bild: Max Haselmann

Flughafen Nürnberg knackt 2024 wieder die 4-Millionen-Marke

Der Flughafen Nürnberg hat im Jahr 2024 ein Comeback gefeiert: Mit über 4,028 Millionen Passagieren erreichte der Albrecht Dürer Airport erstmals seit der Pandemie wieder die 4-Millionen-Grenze. mehr

Tokio ist einer der beliebtesten Reiseziele der US-Amerikaner.
Tokio ist einer der beliebtesten Reiseziele der US-Amerikaner. Bild: Delta Air Lines

Sommerflugziele 2025: Diese internationalen Destinationen liegen im Trend

Delta Air Lines hat ihre jährliche Übersicht der meistgesuchten Sommerflugziele veröffentlicht – mit spannenden Entwicklungen im internationalen Reiseverhalten der US-amerikanischen Kundschaft. mehr

Die österreichische Firma Aircrafttag stellt hochwertige Produkte aus Flugzeughaut her, darunter Anhänger, Untersetzer und Magnete.
Die österreichische Firma Aircrafttag stellt hochwertige Produkte aus Flugzeughaut her, darunter Anhänger, Untersetzer und Magnete. Bild: Kurt Hofmann

Aircrafttag – Unikate für wahre Flugzeugfans

In Wien wird alter Flugzeughaut ein neues Leben eingehaucht: Es entstehen Schlüssel- und Kofferanhänger, Glasuntersetzer und Magnete. Ein Ortstermin bei Aircrafttag. mehr

Der Start erfolgte in Cape Canaveral, Florida.
Der Start erfolgte in Cape Canaveral, Florida. Bild: Amazon

Internet im Flugzeug: Amazon macht Starlink Konkurrenz

Amazon steigt mit dem Projekt Kuiper ins globale Internetgeschäft ein und hat 27 Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn geschossen. mehr

Tray Tracker der Lufthansa Group.
Tray Tracker der Lufthansa Group. Bild: Lufthansa Group

Lufthansa: Künstliche Intelligenz sorgt für weniger Abfall an Bord

Die Lufthansa Group setzt zunehmend auf digitale Innovationen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Im Zentrum steht dabei der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. mehr

Von links nach rechts: T G Venugopal, Emirates Senior Manager Codeshare Cooperation; André Horn, Condor Head of Sales Seat-only Business; David Carlisle, Condor Director Network Planning  & Partnerships; Adnan Kazim, Emirates Deputy President und Chief Commercial Officer; Anand Lakshminarayanan, Emirates DSVP Order Management & Revenue Optimisation; Volker Greiner, Emirates Vice President North & Central Europe; Thierry Aucoc, Emirates Senior Vice President Commercial Operations West.
Von links nach rechts: T G Venugopal, Emirates Senior Manager Codeshare Cooperation; André Horn, Condor Head of Sales Seat-only Business; David Carlisle, Condor Director Network Planning & Partnerships; Adnan Kazim, Emirates Deputy President und Chief Commercial Officer; Anand Lakshminarayanan, Emirates DSVP Order Management & Revenue Optimisation; Volker Greiner, Emirates Vice President North & Central Europe; Thierry Aucoc, Emirates Senior Vice President Commercial Operations West. Bild: Emirates

Codeshare-Abkommen: Emirates und Condor bieten Reisenden mehr Ziele

Pünktlich zum Start der Sommersaison 2025 erweitern Emirates und Condor durch ein neues Codeshare-Abkommen ihr gemeinsames Streckennetz. mehr

Spirit Aerosystems lieferte im Jahr 2012 die erste Airbus-A350-Rumpfsektion (Sektion 15) an Airbus im französischen St-Nazaire. Das Strukturbauteil entstand im US-amerikanischen Spirit-Werk in Kinston, North Carolina.
Spirit Aerosystems lieferte im Jahr 2012 die erste Airbus-A350-Rumpfsektion (Sektion 15) an Airbus im französischen St-Nazaire. Das Strukturbauteil entstand im US-amerikanischen Spirit-Werk in Kinston, North Carolina. Bild: Spirit Aerosystems

Jetzt definitiv: Airbus übernimmt Spirit-Werke

Airbus ist sich mit Spirit Aerosystems einig geworden jene Standorte an die Europäer zu verkaufen, die für Airbus Teile produzieren. Dafür muss der europäische Flugzeughersteller nicht zahlen, sondern erhält eine Entschädigungssumme in Höhe von 439 Millionen … mehr

Auch auf das zweite Quartal blickt die Lufthansa Group positiv.
Auch auf das zweite Quartal blickt die Lufthansa Group positiv. Bild: Lufthansa Group

Quartalszahlen: Lufthansa Group mit starkem Jahresstart

Die Lufthansa Group hat im ersten Quartal 2025 ihre wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt. Trotz hoher Kosten und geopolitischer Unsicherheiten konnte der Konzern seinen Umsatz steigern und das operative Ergebnis verbessern. mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »