Airports

Nicole Dreyer-Langlet, Mitglied der Geschäftsführung Airbus Deutschland und Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport unterzeichnen während einer Pressekonferenz den Kooperationsvertrag „Hydrogen Hub at Airports“ zwischen dem Flughafen Hamburg und Airbus.
Nicole Dreyer-Langlet, Mitglied der Geschäftsführung Airbus Deutschland und Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport unterzeichnen während einer Pressekonferenz den Kooperationsvertrag „Hydrogen Hub at Airports“ zwischen dem Flughafen Hamburg und Airbus. Bild: Ulrich Perrey/dpa

Flughafen Hamburg tritt Wasserstoff-Netzwerk von Airbus bei

Fliegen mit Wasserstoff ist noch Zukunftsmusik. Damit die Luftfahrt zum Schutz ihren Beitrag zum Abschied von fossilen Brennstoffen leisten kann, arbeitet die gesamte Luftfahrtindustrie aber schon heute daran. mehr

Ein Airbus A319 der russischen Fluggesellschaft «Russia» hebt mit dem Mond im Hintergrund vom Flughafen Pulkowo ab und fliegt in die Stadt Ufa. Der russische Präsident Putin hat eine neue Betreiberstruktur des Flughafens Pulkowo in St. Petersburg angeordnet und damit den großen deutschen Anteilseigner Fraport aus dem Geschäft gedrängt.
Ein Airbus A319 der russischen Fluggesellschaft «Russia» hebt mit dem Mond im Hintergrund vom Flughafen Pulkowo ab und fliegt in die Stadt Ufa. Der russische Präsident Putin hat eine neue Betreiberstruktur des Flughafens Pulkowo in St. Petersburg angeordnet und damit den großen deutschen Anteilseigner Fraport aus dem Geschäft gedrängt. Bild: Dmitri Lovetsky/AP/dpa

Putin übergibt Flughafen in russische Verwaltung – Fraport raus

Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine ziehen sich westliche Unternehmen aus Russland zurück - oder werden herausgedrängt. Jetzt betrifft es den deutschen Flughafenbetreiber Fraport. mehr

Eine Maschine der Fluggesellschaft Eurowings steht abseits der Terminals auf dem Hamburger Flughafen. Nach Medienberichten soll die Maschine möglicherweise bei Glatteis von der Piste in den Grünstreifen gerutscht sein.
Eine Maschine der Fluggesellschaft Eurowings steht abseits der Terminals auf dem Hamburger Flughafen. Nach Medienberichten soll die Maschine möglicherweise bei Glatteis von der Piste in den Grünstreifen gerutscht sein. Bild: Bodo Marks/dpa

Glatteis am Flughafen Hamburg: Airbus rutscht von Landebahn

Am Mittwochabend kam die Eurowings-Maschine von der Piste ab. Sie war auf dem Weg zum Terminal. Der Airbus A319 kam aus Stuttgart, die Passagiere blieben unverletzt. mehr

Air Serbia ist erwartungsgemäß größte Kundin des Belgrader Flughafens. Ihr Streckennetz soll auch nach Deutschland weiter ausgebaut werden.
Air Serbia ist erwartungsgemäß größte Kundin des Belgrader Flughafens. Ihr Streckennetz soll auch nach Deutschland weiter ausgebaut werden. Bild: Belgrad Airport

15 Millionen Passagiere: Große Pläne am Flughafen Belgrad

Mit einem ambitionierten Ausbauprogramm will der Flughafen Belgrad seine Rolle als Zentrum des Luftverkehrs auf dem Balkan manifestieren. Das große Airport-Porträt! mehr

Der Hamburger Flughafen wappnet sich für Wasserstoffflüge.
Der Hamburger Flughafen wappnet sich für Wasserstoffflüge. Bild: Pixabay

Hamburger Flughafen bereitet sich auf das Fliegen mit Wasserstoff vor

Der Hamburger Flughafen bereitet sich auf die Zukunft des wasserstoffgetriebenen Fliegens vor. Bereits im nächsten Jahrzehnt sollen erste Kurzstrecken per Wasserstoffantrieb geflogen werden können. mehr

Der Flughafen London Heathrow ist das größte Drehkreuz Europas.
Der Flughafen London Heathrow ist das größte Drehkreuz Europas. Bild: Nick Wood/Heathrow Airports

Top 20 Airports: Wer ist die Nummer 1?

Airports Council International (ACI) hat die Verkehrszahlen von rund 2600 Flughäfen weltweit miteinander verglichen und ein Ranking erstellt. Wie schneiden die deutschen Flughäfen ab? mehr

Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport setzt bei der Rekrutierung neuer Arbeitskräfte auf die Bekannten der eigenen Mitarbeiter und lobt Anwerbeprämien aus.
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport setzt bei der Rekrutierung neuer Arbeitskräfte auf die Bekannten der eigenen Mitarbeiter und lobt Anwerbeprämien aus. Bild: Andreas Arnold/dpa

1000 Euro Prämie: Fraport-Beschäftigte können Bekannte anwerben

Auf dem angespannten Arbeitsmarkt Rhein-Main tut sich auch der Flughafen schwer, genug Leute zu finden. Die neue Personalchefin hat die Ausbildung reformiert - und setzt gezielte Anreize. mehr

Brandenburg: KI-Projekt für Fluggastklagen soll kommen (Symbolfoto).
Brandenburg: KI-Projekt für Fluggastklagen soll kommen (Symbolfoto). Bild: Pixabay/652234

Kann KI helfen? Anzahl von Fluggastklagen nehmen zu

Bei der Bearbeitung Tausender Fluggastklagen sollen Richter künftig Hilfe von einer KI bekommen. Brandenburg will von einem hessischen Modell profitieren. mehr

Condor und Emirates haben ihre neue Interline-Partnerschaft auf der Dubai Airshow bekannt gegeben.
Condor und Emirates haben ihre neue Interline-Partnerschaft auf der Dubai Airshow bekannt gegeben. Bild: isa/Emirates/Condor

Kooperation zwischen Condor und Emirates: Das sind die Vorteile für Passagiere

Zum einen können Passagiere, die von einer der Airlines in die andere umsteigen, künftig einheitliche Tickets nutzen. Das soll die Umstiege an mehreren deutschen Flughäfen erleichtern. Was ändert sich noch? mehr

Flugzeuge der Lufthansa stehen am Flughafen München auf dem Rollfeld.
Flugzeuge der Lufthansa stehen am Flughafen München auf dem Rollfeld. Bild: Sven Hoppe/dpa

Lufthansa will Langstreckenflüge in München stark ausbauen

Die Lufthansa will nach der Corona-Krise und den Negativschlagzeilen des vergangenen Jahres über Verspätungen und Unzuverlässigkeit wieder «premium» sein. Eine wichtige Rolle in den Plänen spielt der Münchner Flughafen. mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »