Airports

Schmiergeldaffäre – Ermittlungen auf Hochtouren

Frankfurt/Main Zehn Personen haben die Ermittler nach der Großrazzia wegen möglicher Schmiergeldzahlungen am Frankfurter Flughafen im Visier. Und der Kreis der Verdächtigen könnte noch größer werden. Nach der Razzia um mögliche Schmiergeldzahlungen bei der Erweiterung des … mehr

Werden die Subventionen für die Regionalflughäfen bald gestrichen? Bild: Flughafen Frankfurt / Hahn
Werden die Subventionen für die Regionalflughäfen bald gestrichen? Bild: Flughafen Frankfurt / Hahn

Geteiltes Echo auf EU-Flughafenpläne

Brüssel/Hahn Regionalflughäfen werden deutschlandweit mit Subventionen gestützt. Die EU will dies nun begrenzen. Droht ein flächendeckendes Flughafensterben oder ist es ein Schritt hin zu mehr Wettbewerb? Viele Regionalflughäfen in Deutschland sind in Not. Schon seit längerem … mehr

Bald keine Subventionen mehr für Regionalflughäfen? Foto: Flughafen Frankfurt-Hahn
Bald keine Subventionen mehr für Regionalflughäfen? Foto: Flughafen Frankfurt-Hahn

EU will Beihilfen für Regionalflughäfen kappen

Brüssel Die EU-Kommission will Subventionen für Europas Regionalflughäfen in den nächsten zehn Jahren weitgehend auslaufen lassen. Nur noch bis zum Jahr 2023 sollen Betriebsbeihilfen und Anlaufhilfen für neue Strecken erlaubt bleiben. Danach müssen sich Flughäfen selber … mehr

Bei Großprojekten Bürgerbeteiligung einrechnen

Berlin Noch in diesem Jahr könnten erste Passagiere am neuen Hauptstadtflughafen einchecken – wenn der Aufsichtsrat zustimmt. Mehdorn spart denn auch nicht mit Politikerlob. Und gibt den Freund der Bürgerbeteiligung. Der Chef des Hauptstadtflughafens, Hartmut Mehdorn, … mehr

Flughafen München erhält Klimaschutz-Zertifikat

München Bereits zum dritten Mal in Folge wurde dem Flughafen München ein wichtiges Zertifikat für seine erfolgreichen Bemühungen zur Verminderung der CO2–Emissionen verliehen. Bei der Initiative „Airport-Carbon-Accreditation“, die vom europäischen Flughafendachverband ACI Europe ins Leben gerufen … mehr

Mehdorn macht Druck am BER. Foto: fnp
Mehdorn macht Druck am BER. Foto: fnp

Mehdorn macht Dampf am Hauptstadtflughafen

Schönefeld «Jetzt müssen sie mich aushalten.» Mit dieser Warnung bezog Reizfigur Mehdorn vor 100 Tagen den Schleudersitz am Hauptstadtflughafen. Er hat viel Staub aufgewirbelt. Die Projektzukunft aber bleibt unklar. Hartmut Mehdorns Hände dürfen nicht ruhen. Wenn … mehr

Schaden sollen Flughafenchefs bezahlen. Foto: Alexander Obst, Marion Schmieding
Schaden sollen Flughafenchefs bezahlen. Foto: Alexander Obst, Marion Schmieding

Berliner Ex-Flughafenchefs sollen haften

Schönefeld Die Aufarbeitung des missglückten Berliner Flughafenprojekts ist noch nicht vorbei. Die frühere Geschäftsführung soll nun haftbar gemacht werden. Auf einen Eröffnungstermin muss weiter gewartet werden. Der Aufsichtsrat hat aus dem Berliner Flughafendebakel eine weitere Konsequenz … mehr

Erneuter Titel für den Flughafen Hamburg. Foto: M.Penner
Erneuter Titel für den Flughafen Hamburg. Foto: M.Penner

Hamburg Airport wird „Best Airport Europe“

Hamburg Hamburg Airport darf sich weiterhin offiziell „Best Airport Europe“ nennen. Der Flughafen Hamburg verteidigte seinen Titel und erhielt zum zweiten Mal den anerkannten ACI (Airport Council International Europe) Award in der Kategorie 10-25 Millionen Passagiere. … mehr

Im September soll angeblich ein neuer Zeitplan für die Eröffnung des BER vorgelegt werden. Foto: Alexander Obst, Marion Schmieding
Im September soll angeblich ein neuer Zeitplan für die Eröffnung des BER vorgelegt werden. Foto: Alexander Obst, Marion Schmieding

Neuer Zeitplan für Flughafeneröffnung bis September

Berlin Im Herbst soll endlich klar sein, wann der Hauptstadtflughafen in Betrieb geht. Flughafenchef Mehdorn hält das Terminal für groß genug. Er warnt jedoch vor einem möglichen Engpass an anderer Stelle. Der Berliner Flughafenchef Hartmut Mehdorn … mehr

Foto: Alexander Obst, Marion Schmieding
Foto: Alexander Obst, Marion Schmieding

Bund stärkt Technikchef des BER den Rücken

Berlin Vor einem Jahr sollte der neue Hauptstadtflughafen starten – allzu viel hat sich auf der Baustelle seither nicht getan. Dafür geht es in der Betreibergesellschaft hoch her. Trotz Differenzen über den Kurs des neuen Hauptstadtflughafens … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »