Ufo-Mitglieder nehmen Kabinen-Sparpaket bei Lufthansa an
Die Lufthansa hat mit einer ersten Mitarbeitergruppe konkrete Spar-Vereinbarungen erreicht, mit denen die Corona-Krise überwunden werden soll. Die Flugbegleiter haben in einer Urabstimmung der Kabinengewerkschaft Ufo mit einer Mehrheit von 87,9 Prozent dem entsprechenden Krisen-Tarifvertrag zugestimmt. … mehr
Aus der Traum vom Spanien-Urlaub in Corona-Zeiten
Spanien hatte sich trotz Corona als sicheres Urlaubsziel angepriesen. Jetzt stuft die Bundesregierung fast das gesamte Land einschließlich Mallorca als Risikogebiet ein. Das bringt Verpflichtungen für heimkehrende Sommerurlauber. Und harte Zeiten für die Spanier. Madrid/Berlin (dpa) … mehr
Easyjet verkauft Teil seiner Flugzeuge und least sie zurück
Die britische Billigfluggellschaft Easyjet hat sich mit dem Verkauf eines Teils ihrer Flotte finanziellen Spielraum verschafft. Verkauft wurden 23 Maschinen mit einem Gesamterlös von 771 Millionen US-Dollar (rund 650 Millionen Euro), wie die Airline am Freitag … mehr
81 Prozent Leerflüge bei der Flugbereitschaft – Kritik der Grünen
Flugzeuge der Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums sind in 13 Monaten bis Ende April 761 mal zwischen ihren Standorten Berlin und Köln/Bonn geflogen – davon 617 mal ohne Passagiere. Damit lag der Anteil der Leerflüge bei 81 Prozent, … mehr
Flugbereitschaft der Bundeswehr erhält ersten Airbus A350-900
Die Flugbereitschaft der Bundeswehr erhält die erste von drei Langstreckenmaschinen vom Typ Airbus A350-900. Das Flugzeug werde am kommenden Donnerstag bei der Lufthansa Technik AG in Hamburg an Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) übergeben, teilte die Lufthansa … mehr
Lufthansa: Verhandlung mit Verdi zu Bodenpersonal abgebrochen
Der Druck auf die Lufthansa und ihre Beschäftigten wächst. Noch immer gibt es für keine Berufsgruppe in dem coronageschädigten Konzern eine gültige Sparvereinbarung. Bei der Lufthansa sind die Tarifverhandlungen über Corona-Sparbeiträge des Bodenpersonals vorerst gescheitert. Das … mehr
Kabinen-Gewerkschaft Ufo empfiehlt Zustimmung zu Lufthansa-Sparpaket
Die Lufthansa ist bei den Verhandlungen zu Corona-Sparbeiträgen der Belegschaft einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die Kabinengewerkschaft Ufo hat an diesem Mittwoch die Urabstimmung über eine Übereinkunft für die rund 22 000 Flugbegleiter der Kernmarke Lufthansa begonnen, … mehr
Rolls-Royce kämpft mit Problemen beim Antrieb des Airbus A350
Der britische Triebwerkshersteller Rolls-Royce muss sich nach teurem Ärger mit seinem Antrieb für Boeings «Dreamliner» mit Problemen an den Turbinen des Airbus-Jets A350 herumschlagen. Bei der Wartung der Triebwerke an den ältesten A350-Exemplaren, die seit dem … mehr
Schleppende Ticket-Erstattung bislang folgenlos für Airlines
Die schleppende Erstattung für stornierte Tickets ist für die Fluggesellschaften bislang weitgehend folgenlos geblieben. Trotz zahlreicher Anzeigen von Passagieren hatte das zuständige Luftfahrtbundesamt bis zur Jahresmitte noch kein Bußgeld gegen säumige Fluggesellschaften verhängt. Eingeleitet wurden bis … mehr
Vom einstigen Traumberuf Pilot ist nach Corona nicht mehr viel übrig
Pilot galt einmal als Traumberuf. Das Corona-Virus hat das Bild nachhaltig zerstört. Die Chancen für arbeitslose Flugzeugführer und Berufsanfänger sind auf Jahre hinweg düster. Fragt man Piloten nach ihrer Motivation, erzählen sie häufig Geschichten aus ihrer … mehr