Aircrafttag – Unikate für wahre Flugzeugfans
In Wien wird alter Flugzeughaut ein neues Leben eingehaucht: Es entstehen Schlüssel- und Kofferanhänger, Glasuntersetzer und Magnete. Ein Ortstermin bei Aircrafttag. mehr
Lufthansa: Künstliche Intelligenz sorgt für weniger Abfall an Bord
Die Lufthansa Group setzt zunehmend auf digitale Innovationen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Im Zentrum steht dabei der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. mehr
Codeshare-Abkommen: Emirates und Condor bieten Reisenden mehr Ziele
Pünktlich zum Start der Sommersaison 2025 erweitern Emirates und Condor durch ein neues Codeshare-Abkommen ihr gemeinsames Streckennetz. mehr
Jetzt definitiv: Airbus übernimmt Spirit-Werke
Airbus ist sich mit Spirit Aerosystems einig geworden jene Standorte an die Europäer zu verkaufen, die für Airbus Teile produzieren. Dafür muss der europäische Flugzeughersteller nicht zahlen, sondern erhält eine Entschädigungssumme in Höhe von 439 Millionen … mehr
Quartalszahlen: Lufthansa Group mit starkem Jahresstart
Die Lufthansa Group hat im ersten Quartal 2025 ihre wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt. Trotz hoher Kosten und geopolitischer Unsicherheiten konnte der Konzern seinen Umsatz steigern und das operative Ergebnis verbessern. mehr
Welche Auswirkungen haben US-Zölle auf den Flugverkehr?
Die jüngste Studie von Allianz Trade wirft ein Schlaglicht auf die wachsenden Herausforderungen im internationalen Luftverkehr. Besonders im Fokus: die US-Zölle. mehr
Brussels Airlines Quartalszahlen: Solider Start ins Jahr 2025
Brussels Airlines hat ihre Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt – und trotz eines erneut negativen Ergebnisses zeigt der Trend klar nach oben. mehr
Erstflug des Mega-Airbus A380 vor zwanzig Jahren
Vor zwanzig Jahren ging der erste Airbus A380 an den Start. Doch sollte der europäische Traum vom Megaliner nicht zum Höhenflug ansetzen. Lediglich 251 Flugzeuge wurden gebaut. mehr
Austrian Airlines evaluiert Embraer E195 Ersatz
Austrian Airlines stellt die Weichen für eine umfassende Modernisierung ihrer Kurzstreckenflotte. mehr
ANA setzt auf AeroSHARK Technologie: Innovation für nachhaltiges Fliegen
All Nippon Airways (ANA) geht einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltige Luftfahrt. Als erste Airline weltweit setzt ANA die AeroSHARK Technologie sowohl auf Fracht- als auch auf Passagierflugzeugen des Typs Boeing 777 ein. mehr