Airlines

Lufthansa und Eurowings sind nur zwei der zahlreichen Partnerairlines von Miles and More.
Lufthansa und Eurowings sind nur zwei der zahlreichen Partnerairlines von Miles and More. Bild: Screenshot/Miles and More

Meilenschäppchen im Oktober 2023: Welche Ziele sind möglich?

Durch das Buchen von Reisen mittels Meilen, kann eine Reise deutlich günstiger werden. Wer dann noch Meilenschnäppchen nutzt, kann viel Geld sparen. Wir verraten wie. mehr

 Ein Airbus A320 der portugiesischen Fluggesellschaft TAP rollt am Nord Pier des zukünftigen Hauptstadtflughafens Willy Brandt vorbei. Die portugiesische Regierung hat am Donnerstag die seit längerem erwartete Privatisierung der staatlichen Fluglinie TAP beschlossen.
Ein Airbus A320 der portugiesischen Fluggesellschaft TAP rollt am Nord Pier des zukünftigen Hauptstadtflughafens Willy Brandt vorbei. Die portugiesische Regierung hat am Donnerstag die seit längerem erwartete Privatisierung der staatlichen Fluglinie TAP beschlossen. Bild: Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa

Portugals Fluglinie TAP soll privatisiert werden – Lufthansa erwähnt

Mindestens 51 Prozent der TAP sollen veräußert werden. Fünf Prozent ist den Mitarbeitern vorbehalten. Gesucht wird nun nach einem Großinvestor im Luftfahrtsektor. mehr

Ein Passagierflugzeug der Fluglinie Eurowings ist am Donnerstag kurz nach dem Start Richtung Graz wegen technischer Probleme zur Rückkehr zum Flughafen von Mallorca gezwungen worden.
Ein Passagierflugzeug der Fluglinie Eurowings ist am Donnerstag kurz nach dem Start Richtung Graz wegen technischer Probleme zur Rückkehr zum Flughafen von Mallorca gezwungen worden. Bild: Rolf Vennenbernd/dpa

Eurowings-Flieger kehr wegen technischer Probleme nach Palma zurück

Das Flugzeug mit der Flugnummer EW-6870 war am Donnerstag gegen 14.30 Uhr gestartet. Dann bemerkte der Pilot, dass etwas mit der Maschine nicht stimmt. mehr

Gelände am Flughafen Lübeck.
Gelände am Flughafen Lübeck. Bild: Flughafen Lübeck

Fluggesellschaft Lübeck Air legt Winterpause ein

Am Flughafen Lübeck werden im Winterhalbjahr voraussichtlich keine Passagiermaschinen im Linienbetrieb starten. Die Gesellschaft Lübeck Air werde ihren Flugbetrieb über den Winter ruhen lassen, sagte eine Flughafensprecherin am Donnerstag. mehr

Die Fluggesellschaft Ryanair will eine Reihe von Flügen im Winterflugplan streichen.
Die Fluggesellschaft Ryanair will eine Reihe von Flügen im Winterflugplan streichen. Bild: Piotr Mitelski

Ryanair streicht Flüge im Winterflugplan – neue Flugzeuge fehlen

Die Fluggesellschaft Ryanair will eine Reihe von Flügen im Winterflugplan streichen. Grund dafür seien Verzögerungen bei der Auslieferung neuer Boeing-Maschinen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. mehr

Der neue Airbus A330neo mit der Kennung D-ANRB muss vorerst am Boden bleiben. Ein Flughafenfahrzeug hat die Maschine von Condor gerammt.
Der neue Airbus A330neo mit der Kennung D-ANRB muss vorerst am Boden bleiben. Ein Flughafenfahrzeug hat die Maschine von Condor gerammt. Bild: Condor

Pechsträhne: Neuester Airbus A330neo von Condor beschädigt

Der jüngste Flottenzuwachs muss vorerst am Boden bleiben. Ein Fahrzeug hat am Flughafen Frankfurt den ersten blau-geringelten Airbus A330neo beschädigt. Erst vor zwei Wochen rammte ein anderes Flugzeug auf dem Flughafen von Palma de Mallorca eine … mehr

Der Airbus A321F.
Der Airbus A321F. Bild: Lufthansa Cargo

Lufthansa Cargo erweitert Streckennetz und baut Frachtkapazität weiter aus

Mit Helsinki (HEL) als neuem Ziel im A321F-Streckennetz und einer zusätzlichen Verbindung nach Kopenhagen (CPH) baut Lufthansa Cargo ihre Position nun auch in der nordischen Region deutlich aus. mehr

Air Vanuatu wurde 1981 unter dem Namen New Hebrides Airways gegründet.
Air Vanuatu wurde 1981 unter dem Namen New Hebrides Airways gegründet. Bild: Air Vanuatu

Einziger Jet von Air Vanuatu kaputt – Hunderte Passagiere gestrandet

Im Südseeparadies Vanuatu sind seit Tagen Hunderte Flugpassagiere gestrandet, weil die einzige Langstreckenmaschine der nationalen Airline nicht mehr funktionstüchtig ist. mehr

Die A350 sollen zwischen 2026 und 2030 ausgeliefert werden.
Die A350 sollen zwischen 2026 und 2030 ausgeliefert werden. Bild: Patrick Delapierre

Air France-KLM bestellt 50 Airbus A350

Da der russische Luftraum zumindest mittelfristig wohl weiterhin umflogen werden muss, investiert Air France-KLM in weitere A350. Aber auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine Rolle. mehr

Abheben im Ferienflieger: Reisende können sich über neue Flugverbindungen aus Deutschland freuen.
Abheben im Ferienflieger: Reisende können sich über neue Flugverbindungen aus Deutschland freuen. Bild: Soeren Stache/dpa

Neue Flüge in die USA und zu den Pyramiden

Von Frankfurt, München und Berlin in die Welt: Delta, Condor und Easyjet nehmen neue Strecken ins Programm. Ab sofort gibt es eine Direktverbindung einer Airline ab Europa nach San Antonio – die einzige bisher. mehr

Nächste Seite »