Lufthansa reduziert vorübergehend Südafrika-Flüge
Nach Einschränkungen beim Reiseverkehr wegen einer neuen Corona-Variante reduziert die Lufthansa ihre Flüge nach Südafrika. «Die Lufthansa Group passt ihr Flugangebot nach Südafrika an die gesunkene Nachfrage an», erklärte die Airline der Deutschen Presse-Agentur. Ab dem … mehr
Krise bei Flugbegleitergewerkschaft Ufo – Flohr zurückgetreten
Nach dem Machtkampf mit dem Lufthansa-Konzern ist die Flugbegleitergewerkschaft Ufo in eine schwere Führungskrise gestürzt. Mit dem Vorsitzenden Daniel Flohr und mit Louisa Callenberg haben zwei von drei amtierenden Vorstandsmitgliedern ihren Rücktritt zum 31. Januar erklärt, … mehr
Fluglinie Delta mit 12 Milliarden Dollar Jahresverlust
Der Geschäftseinbruch durch die Corona-Pandemie hat der US-Fluggesellschaft Delta im abgelaufenen Jahr einen zweistelligen Milliardenverlust eingebrockt. Unter dem Strich stand ein Minus von fast 12,4 Milliarden US-Dollar (10,2 Mrd Euro) nach einem Gewinn von 4,8 Milliarden … mehr
Norwegian verabschiedet sich von Langstreckenflügen – Fokus Europa
Die finanziell schwer angeschlagene Fluggesellschaft Norwegian will künftig keine Langstreckenflüge mehr anbieten und stattdessen auf Kurzstrecken in Europa und vor allem Skandinavien setzen. Ziel des vereinfachten Geschäftsmodells sei es, günstige Preise auf vielen Inlandsrouten in Norwegen … mehr
Ferienflieger wollen ihren Teil vom Geschäft mit der Luftfracht
Mit Flugzeugen ist in Corona-Zeiten nur schwer Geld zu verdienen. Da die Jets aber auch beim Rumstehen hohe Kosten verursachen, drängen zunehmend auch touristische Fluggesellschaften in das Frachtgeschäft. Der Ferienflieger Condor steuert derzeit ungewöhnliche Ziele an. … mehr
DHL Express setzt Stärkung seines Luftfrachtnetzes fort und kauft acht zusätzliche Boeing 777 Flugzeuge
DHL Express, der weltweit führende Anbieter von Expressdienstleistungen, und Boeing gaben heute bekannt, dass das global tätige Logistikunternehmen acht weitere neue Boeing 777 Frachtflugzeuge bestellt hat. Die Investition ist ein weiterer Schritt in Richtung Expansion des … mehr
Boeing mit rabenschwarzer Auftrags- und Auslieferungsbilanz für 2020
Das Debakel um den Absturzflieger 737 Max und die Corona-Krise haben im vergangenen Jahr tiefe Spuren in Boeings Auftrags- und Auslieferungsbilanz hinterlassen. Unterm Strich erhielt der Airbus-Rivale 2020 nach eigenen Angaben vom Dienstag gut 650 Stornierungen. … mehr
Neue Einreiseregeln ab Donnerstag geplant: Quarantäne plus Test
Die Bundesregierung will Einreisende aus Gebieten mit besonders vielen Corona-Infizierten künftig wohl schon vor der Ankunft in Deutschland zu einem Test verpflichten. Das geht aus einem Entwurf für eine Neuregelung hervor, über den das Bundeskabinett voraussichtlich … mehr
Boeing erhält Bestellung für totgesagten Fracht-Jumbo 747-8
Der Flugzeugbauer Boeing hat in der Corona-Krise eine Bestellung für seinen schon totgesagten Jumbo-Jet 747-8 bekommen. Die Charter-Fluggesellschaft Atlas Air aus den USA will vier Maschinen der Reihe in der Frachtversion kaufen, wie Boeing am Dienstag … mehr
Experten: Die Top 20 der sichersten Airlines der Welt
Wie in jedem Jahr hat das Hamburger Flugunfallbüro «Jet Airliner Crash Data Evaluation Centre» (JACDEC) exklusiv für das Luftfahrtmagazin AERO INTERNATIONAL die Liste der weltweit sichersten Airlines erstellt. Die komplexe Bewertung berücksichtigt das Unfallgeschehen der weltweit … mehr