Raumfahrt

Billiger als viele Flugzeuge: Indien startet erste Marsmission

Vor fünf Jahren sind die Inder zum Mond geflogen, jetzt haben sie den Mars im Visier. Nie war ein Flug zum Roten Planeten billiger. Neu Delhi (dpa) – Die aufstrebende Wirtschaftsmacht Indien greift zwar noch nicht … mehr

Erster rein militärischer Satellit Indiens im All

Neu Delhi (dpa) – Indien verfügt erstmals über einen rein militärischen Satelliten im All. Der Fernmeldesatellit GSAT-7 wurde am Donnerstagabend von Kourou in Französisch-Guayana mit einer Ariane-5-Rakete der Raumtransportgesellschaft Arianespace gestartet. Das teilte die indische Raumfahrtbehörde … mehr

EADS-Raumfahrttochter sucht nach Investoren für All-Tourismus

München (dpa) – Die EADS-Raumfahrtsparte Astrium sucht weiter nach reichen Geldgebern für ein mögliches Weltraumtourismus-Programm. «Es gibt konkrete Gespräche», sagte Astrium-Deutschland-Chef Evert Dudok im Club Wirtschaftspresse in München. Mögliche Partner, einen Zeitplan oder Details wollte der … mehr

Stéphane Israël neuer Chef bei Arianespace

Paris (dpa) – Der Raumfahrtkonzern Arianespace bekommt eine neue Spitze aus der Politik. Mit Stéphane Israël wechselt der bisherige Stabsleiter von Frankreichs Industrieminister Arnaud Montebourg als Vorstandsvorsitzender zum Betreiber der Ariane-Trägerraketen. Der 42-Jährige folgt nach Angaben … mehr

Daimler und EADS – Geschichte einer langen Trennung

Stuttgart (dpa) – Ende einer Ära: Der Autobauer Daimler endgültig beim Luftfahrtriesen EADS aus. Einige der wichtigsten Stationen: 1989: Durch den Einstieg beim Rüstungs- und Flugzeugbaukonzern Messerschmitt-Bölkow-Blohm, zu dem auch die Deutsche Airbus gehört, wird Daimler … mehr

EADS – Europas Branchenführer in der Luft- und Raumfahrt

München/Paris (dpa) – Europas Luftfahrt- und Rüstungsgigant EADS entstand aus der Fusion der traditionsreichen Branchengrößen der deutschen, französischen und spanischen Luftfahrtindustrie. Im Jahr 2000 schlossen sich die Daimler Aerospace AG (DASA), Aerospatiale Matra und die Casa … mehr

Kosten für Europas Zugang zum All auf dem Prüfstand

Paris (dpa) – Die Kosten für Europas Zugang zum All stehen auf dem Prüfstand. Nach einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht des Pariser Rechnungshofes finanziert Frankreich derzeit zu rund 80 Prozent den Betrieb des europäischen Weltraumbahnhofs im … mehr

EADS steckt Milliarden in Aktienrückkauf – Börse reagiert enttäuscht

Der Umbau des europäischen Branchenführers in der Luft- und Raumfahrt ist unter Dach und Fach. Nun soll der Aktienkurs noch weiter steigen. Doch die Erwartungen der Börsianer sind hoch. Toulouse (dpa) – Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern … mehr

EADS-Zentrale nach Toulouse – Franzose Ranque Chef im Verwaltungsrat

EADS wird französischer. Der Luft- und Raumfahrtkonzern verlagert die Steuerung von München und Paris nach Toulouse. Gleichzeitig steht der Franzose Ranque jetzt an der Spitze des Verwaltungsrates. Amsterdam/Paris (dpa) – Der Franzose Denis Ranque führt beim … mehr

EADS zieht nach Toulouse um. Foto: Jordan Tan, Shutterstock
EADS zieht nach Toulouse um. Foto: Jordan Tan, Shutterstock

Umzug von EADS unter Dach und Fach

Amsterdam/München/Toulouse Der Luft- und Raumfahrtgigant EADS wird künftig aus Toulouse gesteuert. Mit den Betriebsräten hat sich der Konzern auf Stellenverlagerungen aus München und Paris geeinigt. Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat seine Umzugspläne in trockene Tücher … mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »