Ufo-Mitglieder nehmen Kabinen-Sparpaket bei Lufthansa an
Die Lufthansa hat mit einer ersten Mitarbeitergruppe konkrete Spar-Vereinbarungen erreicht, mit denen die Corona-Krise überwunden werden soll. Die Flugbegleiter haben in einer Urabstimmung der Kabinengewerkschaft Ufo mit einer Mehrheit von 87,9 Prozent dem entsprechenden Krisen-Tarifvertrag zugestimmt. … mehr
Lufthansa: Verhandlung mit Verdi zu Bodenpersonal abgebrochen
Der Druck auf die Lufthansa und ihre Beschäftigten wächst. Noch immer gibt es für keine Berufsgruppe in dem coronageschädigten Konzern eine gültige Sparvereinbarung. Bei der Lufthansa sind die Tarifverhandlungen über Corona-Sparbeiträge des Bodenpersonals vorerst gescheitert. Das … mehr
Kabinen-Gewerkschaft Ufo empfiehlt Zustimmung zu Lufthansa-Sparpaket
Die Lufthansa ist bei den Verhandlungen zu Corona-Sparbeiträgen der Belegschaft einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die Kabinengewerkschaft Ufo hat an diesem Mittwoch die Urabstimmung über eine Übereinkunft für die rund 22 000 Flugbegleiter der Kernmarke Lufthansa begonnen, … mehr
Verzögerte Ticketerstattungen: Kritik aus Ministerium an Lufthansa
Die Lufthansa stößt wegen noch ausstehender Ticket-Rückerstattungen in der Corona-Krise auf Kritik aus dem Wirtschaftsministerium. «Es ist nicht nachvollziehbar, dass die Lufthansa trotz der massiven staatlichen Hilfen ihren gesetzlichen Verpflichtungen bislang nicht nachkommt und den Kunden … mehr
Nach Milliardenverlust: Lufthansa droht Personal mit Entlassungen
Über drei Milliarden Euro Verlust hat Lufthansa bereits in der Corona-Krise erlitten, doch die Sparverhandlungen mit der Belegschaft kommen nicht voran. Vorstandschef Spohr verschärft nun den Kurs. Frankfurt/Main (dpa) – Nach einem erneut milliardenschweren Quartalsverlust hat … mehr
Lufthansa droht nach erneutem Milliardenverlust mit Entlassungen
Die staatlich gestützte Lufthansa verliert noch immer im rasenden Tempo Geld. Weil gleichzeitig die Sparverhandlungen mit den Gewerkschaften nicht vorankommen, droht das Unternehmen nun mit Entlassungen. Frankfurt/Main (dpa) – Nach einem weiteren Milliardenverlust im zweiten Quartal … mehr
Lufthansa: Entlassungen nicht mehr vermeidbar
Die Lufthansa verschärft angesichts stockender Verhandlungen mit den Gewerkschaften in der Corona-Krise ihre Gangart beim Abbau tausender Arbeitsplätze. Der Plan, betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden, sei angesichts der Entwicklungen im weltweiten Luftverkehr und der Verhandlungen mit den … mehr
Lufthansa und Beschäftigte nicht einig über Sparbeiträge
Der corona-geschädigte Lufthansa-Konzern verhandelt wieder mit seinen Piloten über Einsparungen beim Personal. Unmittelbar vor Präsentation der Halbjahreszahlen an diesem Donnerstag konnte das teilverstaatlichte Unternehmen aber keine belastbaren Vereinbarungen mit den einzelnen Gewerkschaften Vereinigung Cockpit (VC), Ufo … mehr
Flugzeuge müssen fliegen – Wie in Corona-Zeiten Jets fit bleiben
Vom Herumstehen werden auch Flugzeuge nicht besser. Lufthansa muss erheblichen Aufwand treiben, um die teuren Jets betriebsbereit zu halten. Aber längst nicht alle werden nach Corona noch gebraucht. Die Flugzeugmechanikerin Katrin Storeck zückt die Taschenlampe. An der … mehr
Lufthansa reaktiviert geparkte Flugzeuge fortlaufend
Einmotten oder fast flugbereit halten – vor dieser Alternative stehen die Fluggesellschaften bei ihren teuren Jets. Die Lufthansa hat sich für einen Mittelweg entschieden. Die Lufthansa reaktiviert ihre in der Coronakrise kurzfristig geparkten Flugzeuge in regelmäßigen … mehr