Lufthansa baut Flüge nach China aus – Aber Probleme für Bundesbürger
Trotz einer Ausweitung der Flüge der Lufthansa-Gruppe nach China bleibt es für Bundesbürger in der Corona-Krise schwierig, ins Reich der Mitte zu fliegen. Wie die Lufthansa-Gruppe am Freitag mitteilte, wird die Zahl ihrer wöchentlichen Flüge bis … mehr
Lufthansa gründet neue Plattform «Ocean» für touristische Flüge
Der Lufthansa-Konzern hat eine neue Plattform für Ferienflüge gegründet. Im Handelsregister Frankfurt wurde die «Ocean GmbH» für Flugbetrieb und damit verbundene Dienstleistungen eingetragen, bestätigte am Donnerstag ein Konzernsprecher Informationen der Tageszeitung «Die Welt». Ocean werde aber … mehr
Corona-Hilfen für Lufthansa-Tochter Austrian Airlines genehmigt
Österreich darf der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines mit einer Finanzspritze von 150 Millionen Euro helfen. Die EU-Kommission genehmigte am Montag das nachrangige Darlehen, das in einen Zuschuss umgewandelt werden kann. Es soll die Fluggesellschaft für Einbußen entschädigen, … mehr
Bundesrepublik jetzt größter Anteilseigner bei Lufthansa
Die Bundesrepublik ist nun größter Anteilseigner an der Deutschen Lufthansa AG. Über den in der Corona-Krise neu eingerichteten Wirtschaftsstabilisierungsfonds hält der Staat 20,05 Prozent der Anteile an dem MDax-Konzern, wie das Unternehmen am Montag in einer … mehr
Thiele bekräftigt strategisches Interesse an Lufthansa
Lufthansa-Großaktionär Heinz-Hermann Thiele hat sein langfristiges Interesse an der Fluggesellschaft bekräftigt. Thiele strebe mit seinem jüngst aufgestockten Aktien-Anteil von mehr als 15 Prozent «ein langfristiges strategisches Engagement bei der Deutsche Lufthansa AG an», teilte die Airline … mehr
Der harte Weg der Lufthansa aus der Krise
Neun Milliarden Euro ist allein das deutsche Hilfspaket für die Lufthansa schwer. Um den Staat schnell wieder loszuwerden, muss der in der Corona-Krise abgestürzte Kranich hart arbeiten. Mit der Staatshilfe ist die Lufthansa noch lange nicht … mehr
Lufthansa bringt im Sommer die halbe Flotte wieder in die Luft
Die corona-geplagte Lufthansa fährt ihren Flugbetrieb wieder hoch. Das Unternehmen veröffentlichte am Montag seinen Flugplan bis zum 24. Oktober dieses Jahres. Dann soll etwa jedes zweite Flugzeug der Konzernmarken wieder in der Luft sein, rund 380 … mehr
EU-Kommission genehmigt Rettungspaket für Lufthansa
Die Wettbewerbshüter der EU machen den Weg für das Lufthansa-Rettungspaket endgültig frei. Ob die geplanten Milliardenhilfen des deutschen Staates entscheidet sich nun endgültig bei der Hauptversammlung. Die Wettbewerbshüter der EU-Kommission haben das Lufthansa-Rettungspaket der Bundesregierung genehmigt. … mehr
Lufthansa-Beteiligung SunExpress schließt deutschen Flugbetrieb
Nächster Nackenschlag für Flugbegleiter und Piloten: Die Lufthansa-Beteiligung SunExpress schließt ihren deutschen Ableger. Betroffen sind 1200 Mitarbeiter. Die Lufthansa-Beteiligung SunExpress schließt in der Corona-Flaute ihren deutschen Flugbetrieb mit rund 1200 Mitarbeitern. Die verbleibenden Flüge sollen von … mehr
Lufthansa bietet wieder Linienflüge nach China an
Nach der Zwangspause wegen des Coronavirus-Ausbruchs nimmt der Lufthansa-Konzern wieder Linienflüge auf das chinesische Festland auf. Wie die Fluggesellschaft mitteilte, soll es ab Mittwoch (24. Juni) jeweils einmal pro Woche eine Verbindung von Frankfurt nach Shanghai … mehr