Airtag: Erst von Lufthansa im Gepäck verteufelt – jetzt geliebt
Manche Dinge brauchen ihre Zeit – so auch die Akzeptanz der Apple AirTags durch die Lufthansa Gruppe. Jetzt dürfen sie ganz offiziell genutzt werden. mehr
ANA: Diese neue Tasche löscht Batteriebrand in der Kabine
Mangelhafte Akkus von Smartphones oder Laptops, die in Brand geraten, sind an Bord von Flugzeugen ein großes Problem. Die japanische ANA hat jetzt feuerfeste Taschen entwickelt, die Passagiere und Besatzungen schützen. mehr
Olympia 2024: Pariser Flughäfen sind vorbereitet
Während der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris begrüßen die Flughäfen Charles de Gaulle, Orly und Le Bourget tausende Sportler und Delegationsmitglieder. mehr
Skiausrüstung im Flugzeug: Regeln und Preise
Jede Airline hat individuelle Regelungen bezüglich des Transportes von Skiausrüstungen mit dem Flugzeug. Deshalb sollte man sich vor seinem Winterurlaub über die aktuellen Vorschriften informieren. Eine Übersicht. mehr
Alaska Airlines: Ab jetzt elektronische Gepäckanhänger
Anstatt das Gepäck erst am Flughafen mit einem Gepäckanhänger versehen und registrieren zu lassen, können Passagiere der Alaska Airline dies nun bereits zu Hause erledigen. Bieten deutsche Airlines einen ähnlichen Service? mehr
3000 Gepäckstücke von Lufthansa-Passagieren noch in München
Die Besitzer von 3000 Koffern warten eine Woche nach ihrem Zwischenstopp am Münchner Flughafen noch immer auf ihr Gepäck. Die Lufthansa teilte am Freitag mit: «Es ist richtig, dass seit dem letzten Wochenende rund 3000 Gepäckstücke … mehr
Richtig packen: Akkus und Powerbanks gehören ins Handgepäck
Wer verhindern möchte, dass der eigene Koffer am Flughafen geöffnet werden muss, sollte richtig packen. «Oft sind es Akkus, Powerbanks und E-Zigaretten, die für die Öffnung von Reisegepäck sorgen», erklärt Fraport, der Betreiber des Frankfurter Flughafens. Diese … mehr
Übergewicht kann teuer werden: Fallen beim Fluggepäck Von Stefan Weißenborn, dpa
Ich packe meinen Koffer – und lege möglichst wenig hinein: So lautet heute das Motto für alle, die günstig fliegen wollen. Denn durch die Gepäckgebühren ist so mancher Billigflug am Ende doch kein echtes Schnäppchen mehr. … mehr
Gepäck später buchen: So teuer wird es für vergessliche Passagiere
Dass größere Koffer bei Billigfliegern extra kosten, wissen die meisten. Noch teurer wird es, wenn man nicht sofort an sie denkt: Spätere Buchungen lassen sich die Airlines gut bezahlen. Potsdam (dpa/tmn) – Wer online Tickets bei … mehr
Fluggesellschaft haftet für beschädigten Kofferinhalt
Potsdam (dpa/tmn) – Eine Fluggesellschaft muss für Schäden am Gepäck des Passagiers aufkommen. Das gilt für den Koffer selbst, der auf einem Flug stark in Mitleidenschaft gezogen werden kann, aber auch für den Inhalt, wie Sabine … mehr