Nach Beinahe-Unglück auch ältere Version der Boeing 737 im Visier der Behörden
Nachdem bei einer Boeing 737 der Alaska Airlines ein Rumpfteil während des Fluges herausgebrochen war, gilt für diesen Typ Flugverbot. Nun soll noch ein anderes Modell überprüft werden. mehr
Mangelhafte Bauteile: US Air Force stellt KC-135 Stratotanker-Flotte still
Aufgrund eines mangelhaften Bauteils hat die US-Luftwaffe ein Flugverbot für KC-135 Stratotanker verhängt. 207 Flugzeuge sind potenziell gefährdet. mehr
Mann uriniert auf Frau – Air India muss 34.000 Euro zahlen
Ein Man soll auf eine Mitreisende uriniert haben. Nun muss Air India 34.000 Euro zahlen. Der Vorfall hat auch Konsequenzen für den Piloten. mehr
EU-Politiker Weber: Flugverbindungen von Indien in die EU stoppen
Angesichts dramatisch steigender Corona-Zahlen in Indien fordert der Chef der konservativen EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber, die Einstellung aller Flugverbindungen in die EU. «Einige Covid-Fälle mit der indischen Mutante sind bereits in Deutschland und der EU … mehr
Nach Triebwerksschaden droht vielen Boeing-Jets Flugverbot
Der Zwischenfall von Denver ist eine weitere Hiobsbotschaft für den Flugzeugbauer Boeing – aber auch für den Hersteller des Antriebs. Japan und Großbritannien ziehen bereits Konsequenzen. Schlechte Nachrichten für den Flugzeughersteller Boeing und den Antriebsbauer Pratt … mehr
Niederlande verhängen erneut Flugverbote für Großbritannien
Aus Sorge vor der schnellen Verbreitung der Virus-Mutationen verschärfen die Niederlande die Corona-Maßnahmen drastisch und verhängen ein Flugverbot für Passagiermaschinen aus Großbritannien, Südafrika und Südamerika. Das Verbot gelte ab kommenden Samstag, teilte Ministerpräsident Mark Rutte am … mehr
Neue Reisebeschränkungen: Ryanair fährt Flugangebot wieder zurück
Europas größter Billigflieger Ryanair fährt sein Flugangebot wegen steigender Corona-Infektionszahlen in Spanien und anderen Ländern wieder zurück. Die Vorausbuchungen seien in den vergangenen zehn Tagen deutlich gesunken, teilte das Unternehmen am Montag in Dublin mit. Im … mehr
Pakistan International Airlines erteilt 150 Piloten Flugverbot
Pakistan International Airlines (PIA) hat rund einen Monat nach dem Flugzeugunglück in Karatschi mit 97 Toten einem Drittel ihrer Piloten ein Flugverbot erteilt. Laut der staatlichen Fluggesellschaft besitzen 150 ihrer 434 Piloten zweifelhafte Lizenzen, wie PIA-Sprecher … mehr
Armenische Airlines dürfen nicht mehr in der EU fliegen
Fluggesellschaften aus Armenien dürfen wegen Sicherheitsmängeln nicht mehr in der Europäischen Union fliegen. Das gab die EU-Kommission am Dienstag bekannt. Zuvor seien die Sicherheitsaufsicht überprüft und Gespräche mit Behörden und Luftfahrtunternehmen im Land geführt worden. Airlines, … mehr
Reiseverband-Chef: Verbote sind nicht die Lösung für Klimafrage
Wie passen Urlaubsflüge und der Klimawandel zusammen? Der Präsident des Deutschen Reiseverbands schildert seine Sicht der Dinge – und wehrt sich gegen einseitige Schuldzuweisungen. Müssen wir weniger fliegen? Sollten Flugreisen gar durch Gesetze eingeschränkt werden? Das sind … mehr