Bund will nur größeren Flughäfen direkt helfen
Mehr als eine Milliarde Euro Bund-Länder-Hilfen soll als Corona-Ausgleich an die deutschen Flughäfen fließen. Der Bund will die Hilfen allerdings auf die größeren Airports konzentrieren. Bei den Corona-Hilfen für die deutschen Flughäfen will sich der Bund … mehr
Bundesrepublik jetzt größter Anteilseigner bei Lufthansa
Die Bundesrepublik ist nun größter Anteilseigner an der Deutschen Lufthansa AG. Über den in der Corona-Krise neu eingerichteten Wirtschaftsstabilisierungsfonds hält der Staat 20,05 Prozent der Anteile an dem MDax-Konzern, wie das Unternehmen am Montag in einer … mehr
Flughäfen: Bund muss Betriebskosten übernehmen
Wegen des starken Einbruchs der Passagierzahlen infolge der Corona-Krise fordern die deutschen Flughäfen weitreichende Staatshilfen. «Wenn wir im Interesse Deutschlands die Flughäfen offenhalten, fordern wir, dass unsere Betriebs- und Vorhaltekosten vom Staat kompensiert werden», sagte der … mehr
Wem gehören die Autobahnen?
21.11.2016 Um die Fernstraßen soll sich künftig der Bund kümmern. Doch darf eine neue Gesellschaft private Investoren an Bord holen? Darüber kocht in Berlin Ärger hoch – das Projekt steckt in einer Sackgasse. Am Ende könnte … mehr
Schäuble-Entwurf: Autobahnnetz wird nicht verkauft
Längst sind Privatinvestoren an Flughäfen beteiligt. Autobahnen aber sollen weiter in Staatshand bleiben. Daran will auch Schäuble nicht rütteln – an der geplanten Straßen-Aktiengesellschaft sollen sich aber auch private Geldgeber beteiligen können. Berlin (dpa) – Das … mehr