Airbus

CityAirbus NextGen.
CityAirbus NextGen. Bild: Airbus

Airbus stoppt Flugtaxi-Entwicklung vorerst

Airbus Helicopters hat die Entwicklung seines elektrischen Flugtaxis CityAirbus NextGen am Standort Donauwörth vorübergehend gestoppt. Das bestätigte das Unternehmen gegenüber dem Bayerischen Rundfunk. mehr

Airbus hält sich noch bedeckt, was die Entscheidung die Wasserstoff-Entwicklung für den zivilen Flugzeugbau zu verschieben für Forschungsprojekte wie den A380-Testflieger mit einer Brennstoffzelle bedeutet
Airbus hält sich noch bedeckt, was die Entscheidung die Wasserstoff-Entwicklung für den zivilen Flugzeugbau zu verschieben für Forschungsprojekte wie den A380-Testflieger mit einer Brennstoffzelle bedeutet Bild: Airbus

Airbus verschiebt Wasserstoff um Jahrzehnte

Grüner Wasserstoff ist einer der Bausteine für eine CO2-freie Zukunft des Luftverkehrs. Doch Airbus scheint den Glauben an eine schnelle Verfügbarkeit verloren zu haben. Die geplanten Projekte werden verschoben. mehr

Ethiopian Airlines ist die größte afrikanische Airline in Bezug auf Flottengröße und Passagieraufkommen.
Ethiopian Airlines ist die größte afrikanische Airline in Bezug auf Flottengröße und Passagieraufkommen. Bild: Boeing

Boeing fordert Liberalisierung des afrikanischen Luftverkehrs

Boeing sieht großes Potential des afrikanischen Luftfahrtmarktes. Vorausgesetzt, dass die Nationen und Airlines des Kontinents noch enger zusammenarbeiten. mehr

Eine A380 von Emirates auf Mauritius.
Eine A380 von Emirates auf Mauritius. Bild: Dietmar Plath

Buchankündigung: „Airbus – Eine europäische Erfolgsstory“

Anfang Februar erscheint im GeraMond Verlag ein neues Standardwerk zur Geschichte des europäischen Flugzeugherstellers Airbus. Geschrieben von Achim Figgen und Dietmar Plath, beides ausgewiesene Experten der Luftfahrt, beleuchtet das Buch die Erfolgsgeschichte des Unternehmens und seiner … mehr

Indigo hat hunderte Airbus A320neo, A321neo und A350 bestellt.
Indigo hat hunderte Airbus A320neo, A321neo und A350 bestellt. Bild: Airbus

Low-Cost-Airline Indigo weiter im Steigflug

Die indische Low-Cost-Airline Indigo hat auch das vierte Quartal des vergangenen Jahres mit hohen Wachstumsraten abgeschlossen. Die konkreten Zahlen! mehr

Im Sommer ab München mit acht A380 zu sechs Langstreckenzielen.
Im Sommer ab München mit acht A380 zu sechs Langstreckenzielen. Bild: Flughafen München

Lufthansa setzt A380 erstmals auf Strecke nach Denver ein

Die größte Passagiermaschine der Welt wird täglich von München aus die Hauptstadt Colorados ansteuern. Denver wird damit das sechste Ziel, das Lufthansa mit dem A380 bedient. mehr

Das Jahr 2024 endete für Airbus, ungeachtet aller Herausforderungen bei den Lieferketten, mit guten Auslieferungszahlen.
Das Jahr 2024 endete für Airbus, ungeachtet aller Herausforderungen bei den Lieferketten, mit guten Auslieferungszahlen. Bild: Airbus

Wie viele Jets wurden 2024 ausgeliefert? Airbus präsentiert seine Zahlen

Die Berichtssaison über die zivilen Flugzeugauslieferungen des Jahres 2024 hat begonnen. Nach Embraer hat nun auch Airbus seine Auslieferungszahlen des Jahres 2024 bekannt gegeben. mehr

Die Aktie von Airbus profitiert von einem starken Dezember.
Die Aktie von Airbus profitiert von einem starken Dezember. Bild: Airbus

Airbus verpasst Jahresziel wohl knapp

Airbus hat das Jahr 2024 mit einem eindrucksvollen Endspurt abgeschlossen, doch das Jahresziel von 770 Auslieferungen wurde laut Branchenquellen knapp verfehlt. mehr

Eine A220 der Swiss musste am 23. Dezember auf dem Flughafen von Graz notlanden. Dichter Rauch hatte sich während des Flugs in Kabine und Cockpit ausgebreitet. Ein Besatzungsmitglied verstarb eine Woche später im Krankenhaus.
Eine A220 der Swiss musste am 23. Dezember auf dem Flughafen von Graz notlanden. Dichter Rauch hatte sich während des Flugs in Kabine und Cockpit ausgebreitet. Ein Besatzungsmitglied verstarb eine Woche später im Krankenhaus. Bild: Flughafen Graz

Notlandung einer Swiss A220: Was ist bislang bekannt?

Der bekannte Luftfahrtexperte und AERO INTERNATIONAL-Mitarbeiter Heinrich Großbongardt analysiert, was bislang über den Unfall einer A220 der Swiss bekannt ist. Ein Flugbegleiter verstarb nach einer Woche im Krankenhaus. mehr

Ein spannendes Luftfahrt-Jahr 2024 liegt hinter der AERO INTERNATIONAL-Redaktion.
Ein spannendes Luftfahrt-Jahr 2024 liegt hinter der AERO INTERNATIONAL-Redaktion.

Jahresrückblick 2024: Das bewegte die AERO INTERNATIONAL-Redaktion

Was hat die Luftfahrt 2024 bewegt? Vom ersten Airbus A321XLR bis zur Luftverkehrssteuer – die Redaktion von AERO INTERNATIONAL blickt ganz persönlich zurück auf das Jahr. mehr

« Vorherige SeiteNächste Seite »
-->