Airbus bereitet sich auf Steigerung der A320-Produktion vor
Der Flugzeugbauer Airbus bereitet sich nach der herben Produktionskürzung in der Corona-Krise auf mögliche Steigerungen ab kommendem Sommer vor. Die Zulieferer sollten sich dafür rüsten, dass Airbus die Produktion seiner Mittelstreckenjets der A320-Familie von derzeit 40 … mehr
US-Regierung: Keine Grundlage für EU-Strafzölle im Boeing-Fall
Die US-Regierung hat nach der Entscheidung der Welthandelsorganisation (WTO) im Streit mit der EU über Subventionen für den US-Flugzeugbauer Boeing Gegenmaßnahmen angekündigt. Der US-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer teilte am Dienstag mit, die von der WTO beanstandeten Beihilfen … mehr
Airbus verzichtet in Deutschland bis März auf Kündigungen
Die deutschen Airbus-Standorte werden bis Ende März keine betriebsbedingten Kündigungen aussprechen. Das sei ein Ergebnis der Verhandlungen zwischen den Sozialpartnern, teilte ein Airbus-Sprecher am Dienstag in Hamburg mit. Zunächst hatten das «Stader Tageblatt» und das «Hamburger … mehr
Airbus erhält Bestellungen für A220 als Geschäftsreisejet
Der Flugzeugbauer Airbus baut seinen kleinsten Flugzeugtyp A220 künftig auch als Geschäftsreisejet und hat trotz der Corona-Krise die ersten sechs Bestellungen eingesammelt. Zwei der Maschinen, die in dieser Version den Namen ACJ TwoTwenty trägt, gehen an … mehr
Airbus-Manager zuversichtlich für deutsche Standorte
Beim angekündigten Abbau von weltweit 15 000 Stellen des europäischen Flugzeugherstellers Airbus ist derzeit kein Aus für Standorte in Deutschland geplant. «In der Substanz sehe ich im Moment keine deutschen Standorte gefährdet», sagte Airbus-Produktionschef Michael Schöllhorn … mehr
Airbus will 2035 Wasserstoff-Flugzeug bauen
Der europäische Luftfahrtkonzern Airbus will in 15 Jahren ein Passagierflugzeug mit Wasserstoffantrieb herstellen. «Unser Ehrgeiz ist es, eine solche Maschine als erster Hersteller 2035 in Betrieb zu nehmen», sagte Konzernchef Guillaume Faury der französischen Tageszeitung «Le … mehr
Berichte: Airbus-Chef warnt Belegschaft vor Entlassungen
Airbus-Chef Guillaume Faury hat die Belegschaft Berichten zufolge vor einer schwereren und länger als erwartet andauernden Krise gewarnt. Es sei «unwahrscheinlich, dass das freiwillige Ausscheiden aus dem Unternehmen» ausreiche, um 15 000 Arbeitsplätze abzubauen, zitierte unter … mehr
Flugbereitschaft der Bundeswehr erhält ersten Airbus A350-900
Die Flugbereitschaft der Bundeswehr erhält die erste von drei Langstreckenmaschinen vom Typ Airbus A350-900. Das Flugzeug werde am kommenden Donnerstag bei der Lufthansa Technik AG in Hamburg an Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) übergeben, teilte die Lufthansa … mehr
Airbus legt Halbjahresbilanz vor – Konzern steckt tief in der Krise
Mitten in der Luftfahrtkrise will der Flugzeugbauer Airbus am Donnerstag (06.30 Uhr) seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr vorlegen. Die coronabedingte Bestellflaute setzt dem Konzern mit Schaltzentrale im französischen Toulouse zu. Airbus hatte bereits vor rund … mehr
Airbus testet Lufttaxi ab August auf Testgelände in Manching
Airbus will in Kürze mit der Erprobung seines Lufttaxi-Modells auf dem Testflughafen im bayerischen Manching beginnen. Der CityAirbus werde Ende August von dem Hubschrauberwerk im schwäbischen Donauwörth auf den Flugplatz vor den Toren Ingolstadts verlegt, sagte … mehr