Gericht: Zweiter Anlauf für Kündigungen bei Air Berlin rechtswirksam
Nach der erfolgreich angefochtenen Massenentlassung bei der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin sind die neuerlichen Kündigungen des Kabinenpersonals laut Bundesarbeitsgericht nunmehr wirksam. Das entschied der sechste Senat am Dienstag im Fall einer Flugbegleiterin aus Düsseldorf (Aktenzeichen 6 … mehr
Fünf Jahre Air-Berlin-Pleite – Viele warten noch auf Geld
Rote Schokoladenherzen waren ihr Markenzeichen - jahrelang aber auch hohe Verluste. 2017 meldete Air Berlin Insolvenz an. mehr
EasyJet verkleinert ihre Basis am Flughafen BER
Die Zahlen verbreiten immerhin verhaltene Freude, doch der richtige Durchbruch für den Flughafen BER lässt weiter auf sich warten. Das hat Konsequenzen. mehr
Gericht der EU weist Klagen gegen Air-Berlin-Übernahmen ab
Das Gericht der Europäischen Union hat Klagen gegen die Übernahme von Air-Berlin-Teilen sowie der Air-Berlin-Tochter LGW durch Easyjet und Lufthansa abgewiesen. Die polnische Fluggesellschaft LOT hatte gegen entsprechende Genehmigungen der EU-Kommission von Ende 2017 geklagt. Die … mehr
Insolvenzverwalter von Air Berlin droht juristische Niederlage
Dem Insolvenzverwalter von Air Berlin droht in einem Rechtsstreit um wertvolle Emissionszertifikate für Treibhausgase eine Niederlage. Ein Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH) vertrat am Donnerstag in einem juristischen Gutachten die Auffassung, dass an Fluggesellschaften nach EU-Recht … mehr
Air-Berlin-Insolvenzverwalter will Forderungen gegen Etihad verkaufen
Im Streit um die Pleite der Fluggesellschaft «Air Berlin» vor vier Jahren will der Insolvenzverwalter den Weg zur Entschädigung der Gläubiger abkürzen. Dazu will Lucas Flöther juristisch umstrittene Forderungen an Investoren verkaufen, wie er am Mittwoch … mehr
Beim «Mega-Insolvenzverfahren» Air Berlin ist kein Ende in Sicht
Sie war die Nummer zwei am deutschen Himmel: Fast vier Jahrzehnte lang hoben die rot-weiß lackierten Flugzeuge der Air Berlin ab – bis die Pleite kam. Doch ihre Geschichte ist noch nicht zu Ende. Auch vier Jahre … mehr
Unwirksame Kündigungen: Air-Berlin-Insolvenzverwalter klagt erfolglos
In einem Rechtsstreit um die Massenentlassung von Piloten bei Air Berlin ist der Insolvenzverwalter mit Beschwerden beim Bundesverfassungsgericht gescheitert. Die Karlsruher Richter nahmen seine Klagen nicht zur Entscheidung an, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss … mehr
Keine Entschädigung für Massenentlassung bei Air Berlin
Trotz unwirksamer Kündigung können frühere Beschäftigte der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin nicht auf eine Entschädigung hoffen. Nach Angaben von Insolvenzverwalter Lucas Flöther reicht die Insolvenzmasse dafür nicht aus. Das hat Flöther in dieser Woche beim zuständigen … mehr
Bundesrichter: Kündigung von Piloten der Air Berlin unwirksam
Die Kündigung von Piloten der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin ist nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts wegen eines Formfehlers unwirksam. Die bei Massenentlassungen vorgeschriebene Anzeige bei der Agentur für Arbeit sei fehlerhaft gewesen und zudem bei der … mehr